Glasfasermodem blinkt rot, Anschluss tot, diesmal keine Spontanselbstheilung
vor 6 Jahren
Guten Abend,
Bisher hat sich das Problem schon zwei Male von allein erledigt, diesmal wohl nicht. Der Anschluss hat einige Monate funktioniert, dann fiel er kurz aus. Das Modem blinkte rot, und nach einiger Zeit war der Spuk vorbei. So auch vor ein paar Wochen und gestern wieder, aber jetzt scheint es länger zu dauern.
Ich habe alles neu gestartet, aber es blinkt weiter rot und Telefonie und Internet bleiben tot.
Gemeldet ist die Sache natürlich, aber ich dachte, dass das mit der vorübergehenden Selbstheilung vielleicht wichtig sein könnte.
Viele Grüße
1246
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
350
0
7
vor einem Jahr
279
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Soll ich die Störung nun stornieren, wieder einmal? Denn "alles in Ordnung" ist ja ebenso falsch wie die Störungsmeldung, in der es hiess dass alles tot sei...
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @horsewithnoname,
wenn Du damit leben kannst, dass der Anschluss immer wieder einmal ausfällt, dann kannst Du die Störung stornieren.
Ich würde die Störung allerdings laufen lassen.
Dann könnte man sich einmal ansehen, ob nur Dein ONT down ist oder ob alle ONT auf dem physikalischen Port zur gleichen Zeit ausfallen.
Es ist natürlich extrem schwierig, einen Fehler zu finden, der gerade nicht auftritt.
viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich empfehle auch, dass die Störungsmeldung offen bleibt. So können die Kollegen schauen, ob und welche Probleme es hier gibt. So weißt du auch, was Sache ist. Die Entscheidung liegt natürlich bei dir.
Viele Grüße Türkan Ü.
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich hole hier zum Anliegen noch mal unsere Experten der Diagnose mit hinzu.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ob es Experten der Diagnose waren, weiß ich nicht, aber es rief heute kurz vor dem vereinbarten "Termin" (15 - 19 Uhr) jemand an um mitzuteilen, dass vielleicht Bauarbeiten des Kabeleigentümers (der örtliche Enegrielieferant) verantwortlich sein könnten, denn das passe mit den Daten zusammen (Tatsächlich war seit dem 2.9. 18:05 Uhr keine Störung mehr). Ein Besuch vor Ort sei daher überflüssig.
Trotzdem merkwürdig. Bauarbeiten um 13:41 Uhr (29.08.) sind ja plausibel, aber um 03:51 Uhr (30.08.) oder 21:14 Uhr (31.08.) oder 21:27 Uhr (26.08.)?
Hoffnungsvoll,
TR
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich dass die Leitung nun wieder stabil läuft :).
Das auf Baustellen auch Nachts gearbeitet wird, kann tatsächlich der Fall sein.
Falls dennoch Probleme auftreten sollten, melde dich bitte wieder bei uns.
Viele Grüße, Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
es geht leider wieder los.
ONT blinkte weiß. Totalausfall, dann blinkte es 5 bis 13 Male im Wechsel mit 5 bis 16 Sek Dauerlicht weiß. Dann leuchtete es dauerhaft weiß, aber weiterhin Totalausfall. Der neu gestartete Router FRITZ 7490 meldet PPPoE Zeitüberschreitung. ONT neugestartet (stromlos gemacht), nun geht alles wieder.
ONT ist neu.
Dieser Anschluss läuft ohne Störung ein paar Wochen und ist dann immer wieder gestört.
29
Antwort
von
vor 5 Jahren
doch, es gab eine Störungsnummer. Gestern kam eine SMS, dass die Störung behoben sei.
Antwort
von
vor 5 Jahren
sollte es nochmals zu einem Abbruch kommen, geben Sie uns hier bitte Bescheid.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
okay, danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von