Glasfaservertrag noch Kündbar?

vor 8 Monaten

Hallo,

bei stand am 27.10.2023 ein Telekomvertrieber vor der Tür und hat uns einen Glasfaseranschluss mit Vertrag verkauft.

Der Anschluss an das Glasfasernetz selbst wurde uns (leider nur mündlich, aber mit Zeugen)  zum 01.10.2024 fest zugesagt. (Tag des Wechsels zur Telekom)
Heute steht bei der Telekom Online das der Anschluss bis zum 01.10.2026 fertig sein wird.

Kann ich den Vertrag noch kündigen, bei meinem jetzigen Vertrag bleiben und zwei Jahre warten? (auch mit dem Risiko das die Kosten dann nicht von der Telekom übernommen werden)

Der Vertrag geht erst am 01.10.2024 online.

Vielen Dank im Voraus!

536

21

    • vor 8 Monaten

      Widerrufen kannst du nur innerhalb von 14 Tagen, nach erhalt der Auftragsbestätigung.

      Du musst doch bestimmt eine Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten haben, dort steht ein voraussichtlicher Termin mit drin.

      Und dieser ist nie zu 100% zugesichert dort.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Nunja, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als dort anzurufen und nochmal zu versuchen das zu klären. Für den Fall das es dann nicht klappt muss ich halt über eine Klage es versuchen. So leicht lasse ich mich nicht von so einem Vertriebler für dumm verkaufen.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Viel Erfolg und ganz viel Geduld hierbei! 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Welpinus

      muss ich halt über eine Klage es versuchen.

      muss ich halt über eine Klage es versuchen.
      Welpinus
      muss ich halt über eine Klage es versuchen.

      Lass dich zuerst einfach mal von einem Rechtsanwalt beraten, wenn der nicht nur dein Geld will wird er dir vermutlich von weiteren Rechtsmitteln abraten.

      Der Ablauf scheint mir völlig korrekt und gesetzeskonform abgelaufen zu sein, warum dann noch gutes Geld hinterherwerfen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Welpinus

      er Vertrag geht erst am 01.10.2024 online

      er Vertrag geht erst am 01.10.2024 online
      Welpinus
      er Vertrag geht erst am 01.10.2024 online

       

      Wie lautet eigentlich der tarif?

       

      Ich denke, du wirst einen VDSL Vertrag bekommen haben, der am 24.10. aktiv wird?

       

      Bist du aktuell bei der Telekom oder anderer Anbieter?

       

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Doch direkt durch die Telekom. Die haben den alten Vertrag fristgerecht gekündigt, und am selben Tag wo der alte ausläuft soll der Telekom vertrag flüssig übergehen.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten


      @Welpinus  schrieb:

      Doch direkt durch die Telekom. Die haben den alten Vertrag fristgerecht gekündigt, und am selben Tag wo der alte ausläuft soll der Telekom vertrag flüssig übergehen.


       

       

      OK dann ist ja gut.

      Weil du schreibst, dass zum 01.10. gekündigt ist und der neue zum 24.10. aktiv wird

       

      Aber es gibt kein Zurück bezüglich des Preises.

       

      Die ersten 6 Monate dürften knapp 20 € kosten bezüglich Neukunden Rabatt

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ich glaube da hast du dich verlesen, überall steht 01.10.. 
      Aber ist ja auch nicht schlimm, das ist ja nicht das hauptproblem.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

       

       

      Welpinus

      ch glaube da hast du dich verlesen, überall steht 01.10..

      ch glaube da hast du dich verlesen, überall steht 01.10.. 
      Welpinus
      ch glaube da hast du dich verlesen, überall steht 01.10.. 

       

      Bin mir sicher, dass im Startbeitrag von dir 24.10. stand, dass da der Telekom Vertrag aktiv wird. Du hattest es editiert

       

      Aber egal

       

      Widerruf ist lange abgelaufen

      Genieße die Qualität und den Service der Telekom und freue dich später auf FTTH

       

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Aus dem Vertrag kommt er aus meiner Sicht mehr oder weniger unproblematisch raus. Wenn ich „heute“ einen Vertrag abschließe (Datum der Auftragsbestätigung ist hier relevant), dann muss mit der Leistungserbringung spätestens 24 Monate später begonnen werden. Ob es den ausbauenden Unternehmen nun gefällt oder nicht, es ist schon für nicht zulässig erachtet worden, wenn’s jahrelang dauert, bis die Leitung irgendwann steht. Das muss ein Kunde nicht hinnehmen.

       

      https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/glasfaseranschluss-das-muessen-sie-zu-ablaeufen-und-vertraegen-wissen-84389

       

      nicht falsch verstehen, ich würde trotzdem warten und solange eben mit DSL leben. Wer einen schnellen V DSL Anschluss hat, der wird damit sicherlich auch noch bis 2026 leben können. Früher oder später wird FTTH gebaut und am Ende ist das ja eine Maßnahme für die Ewigkeit.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Lies vielleicht besser noch mal nach. 😉

       

      Er hat die Information bekommen, dass es nun erst zum 1.10.2026 losgehen soll. Steht direkt im Eingangsposting. er muss aber natürlich noch warten, bis 24 Monate seit Auftragsbestätigung vergangen sind. Aber dann kommt er eben raus. Und das wird deutlich vor Herbst 2026 sein.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Arcade_99

      Lies vielleicht besser noch mal nach. 😉

      Lies vielleicht besser noch mal nach. 😉
      Arcade_99
      Lies vielleicht besser noch mal nach. 😉

      Habe ich und mich dabei nicht von Buzzwords auf die falsche Spur lenken lassen. 

      Er will den am 01.10.2024 beginnenden DSL Tarif und mithin den Wechsel zur Telekom nicht mehr.

      Sprich den kupferbasierten Übergabgstarif will er nicht. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @Welpinus und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Dass du nicht zu deiner Zufriedenheit beraten wurdest, tut mir leid. Da es sich hier um einen Anbieterwechsel handelt, gebe ich das Anliegen gerne an meine zuständigen Kolleg*Innen. 

       

      Damit diese auch Systemeinblick haben und sich bei dir melden können, hinterlege bitte deine Kundendaten in deinem Profil. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      802

      0

      5

      Gelöst

      in  

      263

      0

      4