Grandstream 1625 an Smart3 klingelt nicht

vor 6 Jahren

Hallo,

ich besitze ein Speedport Smart3.

Damit habe ich bisher mit 2 analogen Telefonen plus einem Speedport 11 mit 3 Telefonnummern telefoniert. Hat immer alles wunderbar funktioniert.

 

Jetzt habe ich ein Grandstream 1625 gekauft. Nach langen diversen Anlaufschwierigkeiten habe immer noch ein großes Problem:

 

Kommen Anrufe von außerhalb klingelt das Grandstream nicht. Die anderen alten Telefone schon.

Wenn ich jedoch intern mit den 3 Telefonnummern anrufe klingelt das Grandstream. Mit Grandstream nach draußen telefonieren funktioniert ganz normal.

Auch hat sich das Speedphone 11 schon mal aufgehängt, was davor nie passiert ist. Das Speedphone hat die gleiche Nr. wie das Grandstream.

Ich hab schon viel versucht.  Auch diese Seite:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Grandstream-GXP-1625-an-Speedport-W-723V/td-p/2406508/page/2

 

Hat jemand eine Lösung????

 

Danke und Grüße

Johannes

662

12

    • vor 6 Jahren

      Hallo @jojojo_1 ,

      es gibt meistens eine Lösung.

      Im ersten Ansatz hätte ich im Grandstream:

      - einen anderen lokalen SIP-Port eingetragen (z.B. 49060),

      - falls STUN benutzt wird ausschalten,

      - DNS auf NAPTR/SRV eingestellt,

      - Transport auf TLS eingestellt.

      Sollte das alles nichts helfen, dann wirst du den Tracer anwerfen müssen.

       

       

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @jojojo_1 

      1) Generelle Einstellungen

      Outbound Proxy: leer

      BLF-Server: leer

      ohne Passwort funktioniert nur anonymous@t-online.de

       

      2) Netzwerkeinstellungen

      DNS-Modus: SRV oder NAPTR/SRV

       

      3) Basiseinstellungen

      TEL URI: Benutzer=Telefon

      Beim Neustart nicht registriert: All

      Lokaler SIP Port: 49060

      SIP Transport: UDP oder TCP

       

      4) Audioeinstellungen

      Sende DTMF : ich hätte RFC2833 ausgewählt

      Vocoder Auswahl: ich hätte die Reihenfolge PCMA, G.722, G,729, ... eingetragen

       

      5) Allgemeine Einstellungen

      Lokaler RTP Port: 49100

      Local RTP Port Range: 100

       

      Mit diesen Anpassungen würde ich jetzt erst mal testen.

      Sollte etwas nicht funktionieren, im Smart3 anmelden ( http://speedport.ip ) und in einem weiteren Tab

      ( http://speedport.ip/engineer/html/capture.html ) die Capture Oberfläche starten.

      Als Interface reicht für den Anfang mal VDSL aus.

      Erzeugt wird eine mit Wireshark lesbare Datei.

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      Danke für die Tipps.

      Aber, es geht leider wieder nicht. Das ganz gleiche Verhalten wie vorher auch.

      Den Tracemitschnitt habe ich gemacht und mit Wireshark angeschaut. Leider nur irgendwelche binäre Zeilen ohne Hinweise für Laien.

       

      Ich werde wohl mit diesem "Halbtelefon" leben müssen.

       

      Grüße

      Johannes

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @jojojo_1 

      Wenn du möchtest, schaue ich mir den Trace an.

      Kopiere die Datei in irgendeine Cloud und teile mir den Link per PN mit.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      jojojo_1

      Wenn ich jedoch intern mit den 3 Telefonnummern anrufe klingelt das Grandstream.

      Wenn ich jedoch intern mit den 3 Telefonnummern anrufe klingelt das Grandstream.
      jojojo_1
      Wenn ich jedoch intern mit den 3 Telefonnummern anrufe klingelt das Grandstream.

      Bin etwas verwirrt.

      Das Grandstream ist doch ein IP-Telefon.

      Nach meinem Verständnis dürfte der Internruf vom Speedport gar nicht funktionieren.

       

      Hast du das Telefon nach dieser Beschreibung eingerichtet?

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      ja, es ist ein IP-Telefon.

      Ich habe die Konfiguration wie im Link gemacht soweit es möglich war.

      Die Punkte Registrar und Realm konnte ich nicht zuordnen. siehe Bild im Anhang.

       

      Grüße

      Johannes

      Konfig_.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen