Gelöst
Grandstream am MagentaZuhause Regio Anschluss
vor 5 Jahren
Nun probiere ich schon stundenlang ohne Erfolg herum. Weiß jemand Rat?
Was trägt für SIP-Server, Benutzer-ID, SIP-ID, .. ein?
Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Schließlich konnte ich unsere GXV3380 an der Fritz!Box 7590, Sipgate, MobotixKameras (die bieten im Gegensatz zur Fritz!Box einen SIP-Server sogar mit RTP video), .. registrieren.
Ich bin ratlos.
2513
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
364
0
4
Gelöst
182
0
2
vor 5 Jahren
951
0
3
Akzeptierte Lösung
legro
akzeptiert von
legro
vor 5 Jahren
Und hier des Rätsels ärgerliche Lösung ..
Soweit ich das nun überblicke, erweist sich die Fritz!Box 7590 bei dem Ganzen als störrischer Übeltäter.😬
Die FB7590 blockiert die Verbindungsaufnahme des GXV3380 zum SIP-Server des Internet-Providers. Darüber hinaus kappt sie die lokale Registrierung des GXV3380 an ihrem eigenen (offensichtlich spartanischen) SIP-Server (s. Abb.1), konfiguriert man sie so, dass sie diese Anfragen durchlässt (s.Abb.2)
War ich über viele Jahre hinweg von der Fritz!Box begeistert, so kehrt sich dies zunehmend in Skepsis, ja sogar Enttäuschung. Im Zeitalter von SIP ist die Box ganz offensichtlich noch von gestern: Sie kann kein RTP video, sie vermag keine SIP-Telefone mit mehreren Accounts sinnvoll zu unterstützen, .. Die größte Stärke der Fritz!Box ist derzeit wohl bloß noch die Unfähigkeit der Konkurrenz.😂
Fazit: Das Ganze SIP-Zeug ist nach meinem Dafürhalten völlig unausgegorener Kram. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Damit noch nicht genug, glaubt doch auch noch jeder Hersteller eine eigene Semantik (Begrifflichkeit) generieren zu müssen: Was für den einen der Registrar bezeichnen soll, ist für den anderen der REALM Eintrag, .. Perfekt hieran ist wohl nur eines: Das Chaos.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
legro
Akzeptierte Lösung
legro
akzeptiert von
legro
vor 5 Jahren
Nach ewig langer Zeit habe ich mich erneut mit der Konfiguration beschäftigt. Was soll ich sagen? Ach ja, es hat auf Anhieb funktioniert und letztendlich weiß ich nicht warum, habe ich die hier dokumentierte Lösung bei meinen damaligen Versuchen gewiss auch ausprobiert.
Der Vorwurf, dass die Fritz!Box schuld sei, kann ich letztendlich weder entkräften noch bestätigen, erhielt sie doch in der Zwischenzeit Updates. Auch weiß ich nicht zu sagen, ob im Bereich der Regio-Anschlüsse nachgebessert wurde, schließlich haben sich in den Anfängen ständig Änderungen im Sinne von Verbesserungen eingestellt.
Sei‘s d‘rum! Hier nun die Lösung ..
Die Mobotix-Kameras dienen übrigens als Tk-Anlagen für die Bildtelefonie in unserem Netzwerk bereitzustellen, da die Fritz!Box leider kein RTP video beherrscht.
0
1
legro
Antwort
von
legro
vor 5 Jahren
Nachtrag ..
In der Konfiguration der (externen) Rufnummer in der Fritz!Box habe ich die Option „Anmeldung immer über eine Internetverbindung“ deaktiviert. So sollte gewährleistet sein, dass die parallelen Registrierungen von Rufnummern störungsfrei arbeiten.
In den nächsten Tagen werde ich nun daran gehen, alles sorgfältig auszutesten. Ich werde ggf. bei neuen Erkenntnissen hier berichten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
legro