Große Probleme mit Speedport Pro Plus
3 years ago
Hallo,
wir haben letzte Woche einen Speedport Hybrid gegen einen Speedport Pro Plus ausgetauscht. Zunächst lief es auch ganz gut, bis uns ein erstes Problem aufgefallen ist:
Problem 1: Anrufer hören kein Freizeichen obwohl bei uns die Telefone klingeln. Das ist nicht wirklich dramatisch, aber sehr irritierend für den Anrufer. Ansonsten ist die Telefoniefunktion normal. Die Telefone sind über den internen S0-Bus angeschlossen.
Deswegen hatten wir die Störungshotline kontaktiert und es kam eine Meldung, dass der Anschluss optimiert worden sei und man bei Problemen einmal den Router neu starten solle.
Das wurde getan, aber Problem 1 blieb bestehen und ein weitere Problem gesellte sich hinzu.
Problem 2: Der Router starten jetzt alle paar Minuten neu. Nach langem herumprobieren scheint sich dieses Problem durch deaktivieren des 5GHz-Wlan beseitigen zu lassen. Neu funktioniert dann kein Mesh mehr.
Außerdem wurde ein Problem mit der Leitung festgestellt und ein Tiefbauer beauftragt. Zum einen war die Leitung mit dem Speedport Hybrid bisher aber immer sehr stabil und zum anderen sollte doch ein Hybrid-Router doch mit einem wackeligen DSL-Link umgehen können, ohne ständig Neustarts zu machen. Ich glaube eigentlich auch nicht das die Verbindung grenzwertig ist, weil ersten der alte Router problemlos funktionierte und 2. der Pro Plus ohne 5GHz-WLAN auch stabil läuft. Auch die DSL-Leitung. Aber egal, wenn die Leitung nicht in Ordnung ist sollte das gemacht werden.
Probiert haben wir schon Werksreset und Umgehung der automatischen Konfiguration sowie erneutes einspielen der Firmware.
Das Systemlog meldet zwar, dass ein Reboot ausgelöst wurde, aber leider nicht wodurch.
Viele Grüße,
Walter
3807
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 days ago
29
0
2
8191
12
2
239
0
3
4 years ago
1843
0
3
1736
0
1
wari1957
3 years ago
Die Telefone sind über den internen S0-Bus angeschlossen.
Der Fehler ist bekannt.
Workaround: Die Rufnummer einem a/b-Anschluß zuordnen.
Nachteil: Gibt kein Besetztzeichen mehr.
Nutzt du PowerLAN o.ä?
1
2
Walter17
Answer
from
wari1957
3 years ago
Danke für die Antwort. Dann werde ich mal versuchen die Telefone wieder über den alten ISDN-VoIP-Adapter anzuschließen. Ich dachte ich kann mir dieses Gerät sparen.
Eine PLC -Strecke ist im Haus vorhanden.
0
wari1957
Answer
from
wari1957
3 years ago
@Walter17
- Dann werde ich mal versuchen die Telefone wieder über den alten ISDN-VoIP-Adapter anzuschließen.
Brauchst du Besetzt?
Wenn nein, mußt du die MSNs nur zusätzlich einem a/b-Anschluß des Pro zuordnen.
Die würde ich zum testen einmal komplett entfernen.
1
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Marita S.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hey @Walter17,
vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.
Konntest du die Tipps von @wari1957 bereits testen?
Da du deine Kundendaten bereits in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass dein Fall aktuell bei den Kolleg*innen von Technik Netze liegt.
0
14
Load 11 older comments
Marita S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marita S.
3 years ago
Hey @Walter17,
wir haben ja schon kurz telefoniert und da hatte ich dich noch darum gebeten den Router an einer einzelnen Steckdose anzuschließen, ohne einer Mehrfachsteckdose.
Manchmal sitzt der Teufel ja im Detail 🙈
Ich rufe dich gleich wieder an und dann schauen wir mal, was der Speedport dann macht
Liebe Grüße
Marita S.
0
Marita S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marita S.
3 years ago
Hey @Walter17,
vielen Dank für das Gespräch
Ich habe den Austausch des Speedport Pro Plus veranlasst. Vergesse nicht, die SIM-Karte aus dem alten in das neue Gerät zu stecken. Diese behältst du
Hoffentlich lässt dich dein aktueller Speedport Pro Plus nach dem Werksreset, den wir wegen dem Austausch durchgeführen mussten, wieder ins Menü, um das 5-GHz-Frequenzband abzuschalten 🙈 Ärgerlich, dass die Sicherung nicht eingespielt werden konnte 😔
Zur Not, hast du aber ja noch den Speedport Hybrid vor Ort 🙏
Liebe Grüße
Marita S.
0
Walter17
Answer
from
Marita S.
3 years ago
Hallo @Marita S.
der neue Pro Plus ist gestern angekommen wurde direkt installiert. Jetzt funktioniert 5GHz-WLAN und damit auch Mesh ohne Reboots.
Dabei ist dann aber aufgefallen, dass auf einer Magenta TV Box Bild und Ton immer aussetzte. Dabei war die Verbindung:
Pro Plus <GBit-LAN> Speedhomewlan <WLAN> TV Box Play
nach langem herumprobieren haben wir das Lankabel am Speedhomewlan getrennt und das Mesh hat sich reorganisiert. Die Tv Box verbindet sich nun direkt mit dem Router. Signal ist zwar schlechter, die Verbindung aber stabil und ausreichend zum Fernsehgucken. So weit.
Bliebe also nur noch die Sache mit dem Freizeichen bei Nur-ISDN-Betrieb 😁
0
Unlogged in user
Answer
from
Marita S.
Unlogged in user
Ask
from
Walter17