Grundstückseigentumserklärung wegen Beschädigung Leitung

vor 5 Jahren

Bei Baggerarbeiten auf dem Nachbargrundstück wurde unsere Anschlussleitung durchtrennt. Sie war auch im Leitungsplan nicht verzeichnet. Der betreuenden Architekt des Nachbargrundstücks fordert jetzt von uns eine Eintragung der Grunddienstbarkeit für diese Leitung. Die Leitung besteht wohl schon seit der Errichtung unsereres Hauses ca. 1960. Muss für diese Leitung nicht bei der Post/Telekom eine Grundstückseigentümererklarung bei der Verlegung unterschrieben worden sein? Kann ich eine Kopie von der Telekom beantragen? 

465

9

    • vor 5 Jahren

      @Max75 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
      Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.

      0

    • vor 5 Jahren

      Der Architekt sollte vorher bei der Telekom einen Lageplan anfordern, dann weiss er wo Leitungen liegen.

       

      Eine Grunddienstbarkeit von Dir für das Nachbargrundstück? 

      Geht doch überhaupt nicht, es sei denn, das gehört auch Dir.

      Aber die konnte evtl. Die Telekom vom Grundstückseigentümer verlangen, heute gibt's nur eine Nutzungsvereinbarung und die kommt nicht ins Grundbuch.

       

      Aus den Forderungen des Architekten werde ich nicht schlau, der will wohl seine Verantwortung abschieben.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Der Architekt sollte vorher bei der Telekom einen Lageplan anfordern, dann weiss er wo Leitungen liegen.


      der TE schrieb aber

       

       


      @Max75  schrieb:

      [...]  Sie war auch im Leitungsplan nicht verzeichnet.


      Im Allgemeinen ist davon auszugehen, wenn es einen Leitungsplan gibt, fand auch eine TöB-Abfrage statt.

      Wahrscheinlich stimmen die  Wirklichkeit und die Trassenauskunft nicht überein.

       

      Aber wegen der Leitung soll sich der Architekt an die Telekom wenden. Die ist Eigentümerin der Leitung.

      Dann kann auch gleich die Trassenführung in der Datenbank geändert werden oder eine Umverlegung angestoßen werden.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Eine GEE oder GNV hat nur der, wo einen APL auf seinem Grundstück hat, @Max75.

      Also in deinem Fall irgendein Vorbesitzer des Nachbargrundstücks.

      Du bist somit ein außenstehender Dritter und kein Vertragspartner und bekommst somit auch keine Unterlagen dazu.

       

      Möglicherweise, wenn sich der Nachbar sträubt, wirst du dir aber einen eigenen APL setzen lassen müssen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Max75,

       

      melde einfach über die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“, dass Dein Anschluss bei Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück beschädigt wurde. Der Rest ist Sache des jeweiligen PTI . Da musst Du Dich nicht darum kümmern und Dir auch keine Gedanken machen.

       

      Viele Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Rückmeldung. Habe heute eine eigene Schadensmeldung bei der Telekom abgegeben. Laut Baufirma wurde der Schaden am 11.8. gemeldet. Nach Schreiben Architekt wurde dann der Baufirma am 19.8. mitgeteilt, dass der zuständige Sachbearbeiter im Urlaub ist. Ist echt praktisch in Zeiten Corona/HomeOffice keine Verbindung von zuhause auf den Firmwnserver herstellen zu können. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Max75

      Danke für die Rückmeldung. Habe heute eine eigene Schadensmeldung bei der Telekom abgegeben. Laut Baufirma wurde der Schaden am 11.8. gemeldet. Nach Schreiben Architekt wurde dann der Baufirma am 19.8. mitgeteilt, dass der zuständige Sachbearbeiter im Urlaub ist.

      Danke für die Rückmeldung. Habe heute eine eigene Schadensmeldung bei der Telekom abgegeben. Laut Baufirma wurde der Schaden am 11.8. gemeldet. Nach Schreiben Architekt wurde dann der Baufirma am 19.8. mitgeteilt, dass der zuständige Sachbearbeiter im Urlaub ist.

      Max75

      Danke für die Rückmeldung. Habe heute eine eigene Schadensmeldung bei der Telekom abgegeben. Laut Baufirma wurde der Schaden am 11.8. gemeldet. Nach Schreiben Architekt wurde dann der Baufirma am 19.8. mitgeteilt, dass der zuständige Sachbearbeiter im Urlaub ist.


      WOHIN hat die Baufirma den Schaden gemeldet?

       

      Ich glaube nicht, weil ein einzelner Mitarbeiter der Abteilung "Störungsannahme" im Urlaub ist, der Schaden nicht an einen Bautrupp zur Behebung weitergemeldet wird...

       

       

      Max75

      Ist echt praktisch in Zeiten Corona/HomeOffice keine Verbindung von zuhause auf den Firmwnserver herstellen zu können.

       Ist echt praktisch in Zeiten Corona/HomeOffice keine Verbindung von zuhause auf den Firmwnserver herstellen zu können. 

      Max75

       Ist echt praktisch in Zeiten Corona/HomeOffice keine Verbindung von zuhause auf den Firmwnserver herstellen zu können. 


      Wende Dich an den Schadensverursacher, melde Deinen Schaden (z.B. 100 GB zusätzliches Datenvolumen über LTE in der Ausfallzeit) , bitte ihn schriftlich um eine Zusage zur Übernahme der Kosten für z.B. Prepaidkarten, Zusatzvolumen, o.Ä. oder Reisekosten zu McDonalds, um dort zu arbeiten oder Miete in einem Shared Workspace, oder was auch immer Deine Backuplösung ist.

       

      Ein Smartphone mit Hotspotfunktion wird ja wohl vorhanden sein, wenn es schon kein Konzept für ein Internetausfall gibt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leitung geht wieder, 1 Tag nachdem ich meine eigene Schadensmeldung gemacht habe. Weiß nicht was der Architekt und Bauunternehmer gemacht haben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @Max75,
      vielen Dank für deine Nachricht auf unserer Community und die Schilderung des vorliegenden Sachverhalts. Auch ich möchte mich kurz dazu äußern. Zunächst freut es mich, dass die Störung inzwischen behoben wurde und die Leitung wieder funktioniert. Bezüglich der anderen Thematik, muss sich der Architekt mit uns in Verbindung setzen - aber wie du bereits geschrieben hast, ist das anscheinend bereits in Klärung. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen