Gelöst

Guthaben auszahlen lassen.

vor 4 Jahren

Moin..

Ich habe einen Festnetzvertrag bei der Telekom und ich sollte eine Kaution in höhe von 300€ hinterlegt.

Nach 9 Monaten sollte ich dann die 300€ wieder zu kriegen.. Jetzt wurde die Oktober Rechnung mit verrechnet

Ich will mir jetzt nun den Restbetrag auf mein Konto auszahlen lassen! 9 Monate sind schon seid 1 Monat um und ich habe pünktlich immer alles bezahlt.

Mfg.

762

8

    • vor 4 Jahren

      Nach 9 Monaten werden die Rechnungen verrechnen. So wie es geschehen ist
      Jedoch nicht ausgezahlt.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Samii187

      Und sonst kann man nichts mit dem Guthaben machen?????

      Und sonst kann man nichts mit dem Guthaben machen?????

       

      Samii187

      Und sonst kann man nichts mit dem Guthaben machen?????

       


      Was willst du sonst mit dem Guthaben machen? Bei einem MagentaZuhause S reicht es noch ca. 8 Monate, bei einem höheren Tarif entsprechend kürzer. Freu dich, dass du vorrübergehend keine Ausgaben hast, es ist noch genug Vertragslaufzeit übrig. Und auf der Bank gibts auch keine Zinsen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Patti Müller  schrieb:

      Was willst du sonst mit dem Guthaben machen? Bei einem MagentaZuhause S reicht es noch ca. 8 Monate, bei einem höheren Tarif entsprechend kürzer. Freu dich, dass du vorrübergehend keine Ausgaben hast, es ist noch genug Vertragslaufzeit übrig. Und auf der Bank gibts auch keine Zinsen.


      Vielleicht fällt eine unvorhergesehene Reparatur an (Waschmaschine, Auto, ...) und da helfen über 200 Euro einfach, die JETZT schon machen zu lassen.

      Oder anders herum: Was will die Telekom mit dem Guthaben machen, auf der Bank gibt es auch keine Zinsen...

       

      Es wird schon Gründe geben weshalb @Samii187 das Geld lieber jetzt hätte als dass es mit den laufenden monatlichen Kosten verrechnet wird.

       

      Allerdings bringt der noble Wunsch vermutlich nichts, sprich die Telekom wird vermutlich so wie ursprünglich vorgesehen Monat für Monat die Gebühren verrechnen - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko. - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko. - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.
      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      muc80337_2

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.
      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.


      Was ja auch Sinn und Zweck der Sicherheitsleistung ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko. - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko. - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.
      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      muc80337_2

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.

      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.
      - solcherart reduziert sich für die Telekom das Zahlungs-Ausfallsrisiko.


      Was ja auch Sinn und Zweck der Sicherheitsleistung ist.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Samii187,

      herzlich willkommen in der Community.

      Ich kann gerne einmal in ihrem Buchungskonto überprüfen, wie es mit der Sicherheitsleistung aussieht. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Emy P.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1005

      0

      2

      vor 3 Jahren

      in  

      199

      0

      2

      Gelöst

      in  

      297

      0

      3

      Gelöst

      in  

      12178

      2

      2