Solved
(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar
4 years ago
Seit dem 23.02.21 habe ich einen neuen Internet-Anschluss, weil ich frisch eingezogen bin. Ich habe den Magenta Zuhause S Tarif mit Hybrid LTE . Heute, 27.01.21, habe ich meinen neuen Speedport Pro angesteckt und ausprobiert. Gelieferte SIM-Karte eingesteckt und konfiguriert.
Soweit funktioniert alles bis auf die LTE -Verbindung. Im Konfigurationsmenü wird mir nur angezeigt, dass eine DSL-Verbindung besteht, aber kein LTE -Tunnel oder Bonding-Tunnel.
In den Systemmeldungen wird immer wieder "(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar" angezeigt.
Ich habe den Router bereits innerhalb meiner Wohnung in alle Richtungen außer Norden ausgerichtet (mit der bestmöglichen LTE -Signalstärke natürlich). Das hat aber auch nichts gebracht.
In den anderen Forumseinträgen konnte ich nur herausfinden, dass es meistens an den Funkzellen gelegen hat.
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 44399616, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -89, Signalqualität( RSRQ ) = -8
Hoffe, mir kann jemand helfen.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
1227
15
This could help you too
427
0
3
996
0
4
290
0
1
595
0
5
2813
0
16
4 years ago
Hallo @Beezee
willkommen.
Danke @Castiel für den Ping 😉
Dann wollen wir mal schauen.
Dein Tarif wurde zu wann bestätigt / geschaltet (Bereitstellungstermin).
Steht die korrekte Adresse in den Unterlagen / der Bestätigung ?
Welche genaue Firmwareversion ist installiert ?
Ist der Auftrag im Kundencenter abgeschlossen ?
siehe https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus
Der LTE Mast würde übrigens hier stehen:
LTE &latitude=48.231748356508234&longitude=11.678799390792847&zoom=18&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=48.231748356508234&longitude=11.678799390792847&zoom=18&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
13
Answer
from
4 years ago
soeben habe ich eine Rückmeldung von meinen Kollegen der Netztechnik erhalten.
Die Sender in deiner Umgebung wurden toolgestützt überprüft. Es konnten keine Störungen oder Beeinträchtigungen in der Umgebung festgestellt werden. Zudem liegen auch keine weiteren Kundenanfragen aus der Gegend vor. Laut der Prüfung gibt es an deiner Anschrift sogar eine LTE 1800 inhouse Versorgung. Der LTE 1800 Sender mit der CellID 37042946 und LTE 900 Sender mit der CellID 37042950 befinden sich beide östlich in ca. 2,5 km Entfernung. Kannst du bitte einmal Ausrichtung des Routers in Richtung Ost versuchen, eine der angegebenen CellIDs zu empfangen?
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
4 years ago
Habe jetzt 2 Stellen gefunden, an denen ein LTE -Tunnel aufgebaut wird. Die Primärzelle ist aber immer noch 44399616.
Mit den beiden genannten Funkzellen kam keine Verbindung zustande, jedoch wurden mir beim Austesten des Empfangs noch die Zellen mit den IDs 3305857 und 44891648 in den System-Meldungen angezeigt.
Mein Downstream hat sich jetzt von 10,9 Mbit/s auf 27.55 Mbit/s erhöht, also schon um einiges besser als vorher.
Seitdem eine Verbindung zu dem LTE -Hybridserver hergestellt wurde, klappt das jetzt auch an Stellen, an denen dies vorher nicht möglich war.
Ich hoffe, dass es auch so bleibt.
Vielen Dank für die Hilfe
Freundliche Grüße
Answer
from
4 years ago
Habe jetzt 2 Stellen gefunden, an denen ein LTE -Tunnel aufgebaut wird (...) Seitdem eine Verbindung zu dem LTE -Hybridserver hergestellt wurde, klappt das jetzt auch an Stellen, an denen dies vorher nicht möglich war. Ich hoffe, dass es auch so bleibt.
Seitdem eine Verbindung zu dem LTE -Hybridserver hergestellt wurde, klappt das jetzt auch an Stellen, an denen dies vorher nicht möglich war.
Ich hoffe, dass es auch so bleibt.
Klasse & dann lassen wir es so und meine Füße halte ich still.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
soeben habe ich eine Rückmeldung von meinen Kollegen der Netztechnik erhalten.
Die Sender in deiner Umgebung wurden toolgestützt überprüft. Es konnten keine Störungen oder Beeinträchtigungen in der Umgebung festgestellt werden. Zudem liegen auch keine weiteren Kundenanfragen aus der Gegend vor. Laut der Prüfung gibt es an deiner Anschrift sogar eine LTE 1800 inhouse Versorgung. Der LTE 1800 Sender mit der CellID 37042946 und LTE 900 Sender mit der CellID 37042950 befinden sich beide östlich in ca. 2,5 km Entfernung. Kannst du bitte einmal Ausrichtung des Routers in Richtung Ost versuchen, eine der angegebenen CellIDs zu empfangen?
Grüße
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Ask
from