Hallo, ich bin sehr verzweifelt. 5G netz hat im Download nur so 2MB im Durchschnitt, der Upload geht super.

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

leider kann ich meine Zugänge nur unter massiven Einschränkungen nutzen. Angeblich bis Ende Nov. 22 bleibt die Störung vorhanden??

Trotzdem soll ich die volle Gebühr für meine Verträge zahlen, dass kann so nicht sein. Ich zahle um 100€ jeden Monat für Leistungen die ich nicht erhalte.

Die ganzen Störungen laufen nun schon seit Mai 2022. Weshalb wird mir überhaupt ein neuer Vertrag geschaltet (Hybrid seit 08.09.22) wenn Telekom weiß, dass die Störungen noch so lange dauern. Das macht echt sauer und keinen Spaß. Bei Beschwerde meldet sich auch keiner zurück;-(. Techniker sollte heute kommen, hatte sich aber verspätet um ca. 90Minuten und da ging es bei mir nicht mehr. Antworten im Chat auch nicht zufriedenstellend.

Och manno, ich brauche das alles Jobmäßig und kann nicht mehr richtig über VPN mit meinen Kunden kommunizieren.

 

Also traurig ich bin.

560

18

    • vor 3 Jahren

      Also traurig ich bin.

      Also traurig ich bin.

      Also traurig ich bin.


      Bitte unbedingt die persönlich Daten umgehend löschen

       

      Da Du ja schon Beschwerden abgesetzt hast kann hier auch niemand mehr helfen, da gilt es jetzt das Ergebnis abzuwarten.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      o.k., das wusste ich nicht, sorry;-)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      Um was für Störungen handelt es sich eigentlich?

      Power-LAN/Dlan im Heimnetzwerk?

      Und Hybrid ist "nur" eine Resterampe im Mobilfunk.

      Bedeutet, erst werden Handy Nutzer und Datentarife versorgt, der Rest bekommt Hybrid.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nö, sie wäre befriedigend, wenn es denn funktionieren würde mit LTE / 5G . Das es das nicht tut habe ich nix vom LTE -Bonding. Was soll da jetzt befriedigend dran sein.

       

      Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      denn immerhin kommt die Hybridverbindung auf bis 188MB im Download.

      denn immerhin kommt die Hybridverbindung auf bis 188MB im Download.
      denn immerhin kommt die Hybridverbindung auf bis 188MB im Download.

      Das ist unbefriedigend? 188 Mbit/s im Download, ich nehme nicht an, dass Du 188 MByte/s meinst, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi Ulrich,

       

      das ist doch hier jetzt egal, denn das Thema ist, das der Mobilfunk hier nicht hinhaut egal ob LTE oder 5G , egal ob im Hybrid oder im Smartphonebereich und keiner auf Reklamationen reagiert. Das wollte ich hier hinterlegen und nach Tipps suchen ob da wer Erfahrungen hat. Irgendwelche Links über Telekom haben mich hierhin geleitet.

       

      Nicht falsch verstehen, aber ich will hier nicht über die digitalen Einheiten sprechen, denn damit komme ich klar. Fakt bleibt jedoch, dass mein Anschluss seit dem 13.09.22 von 188Mbps DL auf max 86Mbps abgefallen ist, was rein am Mobil-Kkanal liegt, da im Mobilendatennetz die DL-Rate seit dem o.g. Tag auf 2Mbps gefallen ist. D.h. Und 2Mbps für LTE oder 5G (durch verschiedene Mobilfunkverträge getestet) ist wohl eindeutig viel zu wenig. 

       

      Bei dem Post, den ich oben abgesetzt habe, ist diese Diskussion für mich nicht nachvollziehbar, denn sie geht da irgendwie am Thema vorbei.

      Es geht darum, dass Störungen bekannt sind, die bis Ende November22 bestehen bleiben sollen???; und die Kunden damit sitzengelassen werden. D.h. Es wird der volle Betrag monatlich abgebucht aber nur ein Bruchteil der Leistung erbracht und keiner hält sich für zuständig!

      Gruß Frank

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer: Das 5G Netz ist doch Mobilfunk und kein Festnetz, irgendwie verstehe ich die Überschrift nicht.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Hybrid nutzt noch gar kein 5G , und wenn doch, dann bist Du hier falsch und musst im Labor schreiben.

       

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die vertraglichen Bestandteile werden nicht eingehalten, auch wenn du z.B. schreibst so etwas gebe es quasi nicht. Das sehen sowohl die Bundesnetzagentur anders, als auch mein Anwalt.

      Die vertraglichen Bestandteile werden nicht eingehalten, auch wenn du z.B. schreibst so etwas gebe es quasi nicht. Das sehen sowohl die Bundesnetzagentur anders, als auch mein Anwalt.
      Die vertraglichen Bestandteile werden nicht eingehalten, auch wenn du z.B. schreibst so etwas gebe es quasi nicht. Das sehen sowohl die Bundesnetzagentur anders, als auch mein Anwalt.

      Wenn das so einfach ist, warum nennst Du die nicht?

      Niemand weiß was in Deinem Verträgen steht.

       

      Schade. So wird das alles m.E. nur teuer.

      Dir ist klar, dass die Messprotokolle der BNetzA sich auf Festnetz beziehen?

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Beim TE liegen offensichtlich ganz besondere Verträge vor, die für Hybrid eine Geschwindigkeit zusagen.

      Na ja... der Anwalt wird es schon nach Einwurf einiger Münzen aufklären, dass der TE hier irrt.

      Die BNetzA sieht es jedenfalls keineswegs so, wie der TE. Erst Ende August wurde hierzu ein Vorschlag veröffentlicht, nach dem sich eine Minderung für Mobilfunkleistungen erst bei Unterschreiten von 25/15/10% des vertraglich vereinbarten Maximalwertes ergibt (je nach dem wie ländlich man wohnt).

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Breitband/Breitbandgeschwindigkeiten/Eckpunkte2022.pdf

       

      Und das gilt noch nicht mal für Hybrid, wo ja die Festnetz-Regeln gelten (für den DSL-Teil) und der Mobilfunkteil eine quasi kostenlose on-Top-Leistung ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      buenni

      und der Mobilfunkteil eine quasi kostenlose on-Top-Leistung ist.

      und der Mobilfunkteil eine quasi kostenlose on-Top-Leistung ist.
      buenni
      und der Mobilfunkteil eine quasi kostenlose on-Top-Leistung ist.

      Sofern es sich um einen alten Hybrid Tarif handelt. Das wissen wir aber nicht und werden es wohl auch nicht mehr erfahren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von