Gelöst
Hallo! Ich habe das ISDN-Telefon 502i und in Erwartung der Umstellung auf IP (bei mir zum 2.10.) den Router FritzBox 7430 angeschlossen. Ein Technik
vor 8 Jahren
Hallo! Ich habe das ISDN-Telefon Sinus 502i und in Erwartung der Umstellung auf IP (bei mir zum 2.10.) den Router FritzBox 7430 angeschlossen. In der Community wurde mir gesagt, das vorhandene Telefon sei nicht mit der FritzBox 7430 kompatibel. Ein Techniker von der Telekom sagte dagegen, dass ich auch mit diesem Telefon sofort telefonieren kann. Die Rufnummermeldung war aber nicht erfolgreich: Ursache 403. Kann es sein, dass mein Router erst zukünftig von der Telekom freigeschaltet wird? Oder hatte der nette Herr in der Community doch recht und ich muss entweder den Router oder das Telefon austauschen.
Noch eine andere Frage: Mir wurde an einem Telekom-Stand (nicht im Shop) zu einem neuen Vertrag geraten: Call and Surf Comfort (5) Universal. Nun habe ich auf der Telekom-Webseite gehen, dass der Tarif Magenta Zuhause S preislich viel interessanter ist. Habe ich das richtig verstanden? Und kann ich innerhalb eines Monats noch wechseln?
818
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
92396
0
2
vor 6 Jahren
199
0
3
vor 6 Jahren
1260
0
2
vor 8 Jahren
@UlrikeThereseA-B
Hinweis: Die Überschrift lässt nur 150 Zeichen zu - ein aussagefähige Überschrift ist "markanter", als
eine Kopie des 1. Satzes einzustellen; vor allem dann, wenn man später nach einem bestimmten
Thema sucht.
Der "nette Herr" war ich - und ich erinnere mich genau an unsere digitale Korrespondenz.
Zum Thema Telefon: Das Sinus kann n i c h t über seine Basisstation an der Fritzbox 7430 angeschlossen
werden (mangels S0-Bus).
Die Anmeldung über DECT (drahtlos) dürfte funktionieren, es werden aber nicht alle Komfortmerkmale
der Fritzbox unterstützt.
Auf nähere Einzelheiten gehe ich hier nicht ein, da sie im anderen Beitrag schon ausführlich beschrieben
wurden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ich-habe-ein-ISDN-Telefon-In-der-letzten-Zeit-gab-es-immer/m-p/2831536#M835844
Die Umschaltung auf reinen IP-Anschluss wurde zum 02.10.2017 gebucht, vorher ist eine Telefonie
über die Fritzbox 7430 n i c h t möglich, da diese nur für reine IP-Telefonie geeignet ist.
Wenn jetzt der Tarif geändert wird (falls möglich), wird sich der Umstellungstermin 02.10.2017
vermutlich verschieben - falls das überhaupt geht.
Das müssen die " Teamies " klären...
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo und ein dickes Dankeschön nochmal an alle netten Helfer! Mein Telefon (immer noch Sinus) funktioniert nun nach der heutigen Umstellung auf IP und es war ganz einfach, es hinzubekommen. (Es war richtig, es ist ein DECT und kein ISDN-Telefon, wie ich in Erinnerung hatte.) Das einzige, was mich noch stört, ist, dass es immer noch in der Leitung oder im Telefon knistert, schon der Klingelton hört sich nicht sauber an. Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Herzliche Grüße!
Antwort
von
vor 8 Jahren
das freut mich zu lesen!
Viele Grüße
Harald K.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@UlrikeThereseA-B
Ende gut - alles gut!
Und mit der Konfiguration der Fritzbox 7430 hat alles geklappt?
Für die "Bekämpfung" des Rauschens und Knisterns hätte ich noch ein paar "Zaubertricks"
auf Lager....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat. Melden Sie sich gerne, wenn Sie sich entschieden haben, welchen Router Sie nutzen wollen.
Viele Grüße
Harald K.
0
vor 8 Jahren
@UlrikeThereseA-B
Das muss aber schon lange her sein, weil der Tarif C&S Comfort (5) Universal wurde zum 01.03.2017 vertriebseingestellt.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja, sorry, das war der alte Vertrag. Der neue heißt DeutschlandLAN IP Start. Die Vertragsfrage ist inzwischen geklärt.
Ein großes Dankeschön an alle netten Menschen in der Community, die sich für mein Problem Zeit nehmen und mir so hilfreich zur Seite stehen!
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, kann ich die Umstellung auf IP abwarten und dann mein Sinus 502i (das anscheinend doch kein ISDN-Telefon, sondern ein DECT -Telefon ist) wieder benutzen oder mir ein analoges Telefon besorgen.
Ich wünsche allen eine gute Nacht!
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für das Feedback.
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, kann ich die Umstellung auf IP abwarten und dann mein Sinus 502i (das anscheinend doch kein ISDN-Telefon, sondern ein DECT -Telefon ist) wieder benutzen oder mir ein analoges Telefon besorgen.
Genau, das haben Sie richtig verstanden.
Haben Sie sich schon bezüglich des Routers entschieden? Da hatte mein Kollege Harald Sie ja noch um eine Rückmeldung gebeten.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe mich entschiede, die FritzBox 7430 zu behalten und es funktioniert!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo und ein dickes Dankeschön nochmal an alle netten Helfer! Mein Telefon (immer noch Sinus) funktioniert nun nach der heutigen Umstellung auf IP und es war ganz einfach, es hinzubekommen. (Es war richtig, es ist ein DECT und kein ISDN-Telefon, wie ich in Erinnerung hatte.) Das einzige, was mich noch stört, ist, dass es immer noch in der Leitung oder im Telefon knistert, schon der Klingelton hört sich nicht sauber an. Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Herzliche Grüße!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von