Gelöst
Handy mit Vertrag das letzte mal
vor 2 Jahren
Hallo,
habe im September letzten Jahres ein Handy inkl. Vertrag bestellt, zusätzlich 2ter Sim Karte.
Das ganze musste 3mal in Auftrag gegeben werden, weil es Ihr Unternehmen einfach nicht schafft einer Bestellung vernünftig nachzukommen.
Da wird lieber der Kunde dreistestens belogen Handy sei auf dem weg, beim 3 Anruf, nachfragen wo es denn jetzt bleibt stellt sich raus, das wurde noch gar nicht in Auftrag gegeben.
Dann endlich hat es doch mal geklappt, wird im Vertrag die vorher versprochene 2te Sim Karte vergessen und auf nachfrage zu einem völlig anderen Preis angeboten.
Da hatte ich schon keine Lust mehr, wollte alles stornieren (hätt ich's bloß gemacht) wurde mir zugesichert dass ich ein Angebot bekomme für die 2te Sim Karte wenn ich meinen Vertrag beibehalte usw.
Angebot kam und aus Kulanz und weil ich sonst all die Jahre zufrieden war hab ich beide Augen zugedrückt und mir gesagt es kann immer was schief gehen, es wurde um eine Lösung geschaut und okay Thema erledigt.
Denkste die Telekom versteht es langjährige Kunden über 10 Jahre richtig zu vergraulen.
Habe Keine Rechnung vom Handy bekommen, hatte dass lezten Endes auch nicht mehr auf dem Schirm und war erlich froh, dass das bestell Drama endlich vorbei war.
Aber was ich bekommen habe ein Schreiben von euren Inkaso Köttern, anders kann ich's schon nicht mehr sagen.
Da wird bevor der Kunde eine Rechnung bekommt das Haus eigene Inkasso eingeladen ab zu kassieren.
Und vom Telekom Kundenservice bekommt man nur gesagt ja wir können da nicht's mehr machen außer ihnen jetzt die Rechnung zu schicken, ja klar dass ich dann den Dreck am Ende 2 mal bezahle oder was?
Bezahle jetzt den Müll bei euren Inkasso Geiern sind halt 80€ mehr für's Handy, aber die Absolute Gewissheit wenn ich von meiner lieben Telekom nicht's hören sollte in Bezug auf eine Rückerstattung der 80€ und entschädigung für die Zeit und Stress der zusätzlich zustande kam.
Dann werde ich in Zukunft die Telekom meiden wie die Pest, alle Verträge Kündigen, es reicht endgültig.
Was ist nur los bei euch? War mal echt zufrieden, hab euch weiterempfohlen an meine Kunden und jetzt wird man nur noch veräppelt.
Aber verlasst euch drauf, so empfehle ich, euch als Unternehmen niemanden mehr.
Mfg
617
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
176
0
3
Stefan
vor 2 Jahren
Da wird bevor der Kunde eine Rechnung bekommt das Haus eigene Inkasso eingeladen ab zu kassieren.
Unsinn, bevor es zum Inkasso geht, kommen mindestens zwei Mahnungen.
Da stimmen wohl einfach deine Kontaktadressen nicht.
Was sollte die Telekom für ein Interesse haben die Forderung mit Verlust an ein Inkasso zu verkaufen?!
Genau dass ist nämlich jetzt passiert.
Das sind vollautomatische Prozesse, da greift kein Mensch ein und deshalb gibt es auch mit Sicherheit sowohl die Rechnung als auch die Mahnungen, frag sich nur wohin sie gegangen sind
5
1
jkimmritz
Antwort
von
Stefan
vor 2 Jahren
Guten Tag,
Ich verstehe es selber nicht, woran es liegt.
Läuft ja normalerweise alles über E-mail und die Postanschrift ist ja der Telekom auch bekannt. Also müsste ja zumindest eine Mahnung angekommen sein, dies wurde allerdings von Seiten der Telekom selbst nicht bestätigt.
Im Gegenteil mir wurde auf Anfrage eine Schriftliche Bestätigung per Post gesendet, dass 1tens keine Beträge offen sind 2tens nie etwas an ein Inkasso weitergeleitet wurde und 3tens keinerlei Mahnungen an mich versendet wurden zwecks des Handykaufs.
Aber es wundert mich auch nicht, wenn schon eine Bestellung nicht mehr funktioniert und die Kundschaft zum einen belogen und hinterher noch getäuscht wird.
Mittlerweile auch völlig egal, einfach daraus lernen und die Zelte abbrechen bei Telekom- Fertig.
Mfg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @jkimmritz
Keine Rechnung erhalten?
Auch keine Mahnung?
Und nun schimpfen wegen Inkasso?
Vernünftiges schreiben und ein hauch Freundlichkeit, wären hier besser angebracht.
Im Übrigen, seit Inkasso, kann die Telekom nichts machen.
6
9
6 ältere Kommentare laden
Karin Kr.
Telekom hilft Team
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Hallo @jkimmritz,
leider kann ich Dich nicht zurückrufen, da Dein Profil keine Rückrufnummer enthält.
Ich würde gerne helfen und recherchieren, was falsch gelaufen ist. Bitte fülle einmal Dein Profil aus und melde Dich kurz hier. Ich rufe dann zurück.
Liebe Grüße
Karin Kr.
0
holzher24
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Ich muss halt jetzt damit Leben, dass es mich 80€ mehr kostet und die Telekom damit das ein Kunde abspringt.
Weißt Du, ich kenne Dich nicht und weiß nicht, ob Dir die Mehrkosten weh tun, bzw. Dir ein Schufaeintrag irgendwann mal für irgendetwas im Weg steht, aber ganz ehrlich, die Kündigung anzudrohen wird der Telekom bei 50 Mio Mobilfunkverträgen ziemlich egal sein.
Ergänze doch bitte Dein Profil, @Karin Kr. hat Dir angeboten sich darum zu kümmern, vielleicht findet man doch noch eine Weg der alle zufriedenstellt.
Hier gehts zu den Eintragungen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
1
falk2010
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Ich muss halt jetzt damit Leben, dass es mich 80€ mehr kostet
Ich muss halt jetzt damit Leben, dass es mich 80€ mehr kostet
nein, die Telekom bemüht sich doch hier, zu klären was passiert ist, aber es liegt einzig bei Dir, das anzunehmen.
Und wenn geklärt ist was passiert ist kann man schauen ob man das lösen kann.
Du solltest das Angebot annehmen.
Derzeit ist mir völlig unklar, was passiert ist.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
Akzeptierte Lösung
Finn A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Finn A.
vor 2 Jahren
Guten Tag @jkimmritz ,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.
Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie nach diesem Hin und Her bei der Bestellung verärgert sind.
Wie ich gesehen habe, haben Sie schon viele gute Rückmeldung aus unserer Community erhalten.
Die Rechnung vom Endgerät wird im Karton bei der Lieferung mit geschickt. Auf diesem Schreiben sind der Lieferschein und die Rechnung zusammengefasst.
Ansonsten kann ich fast nur wiederholen, was bereits von @Stefan und @→Mataimaki← geschrieben wurde. Bevor ein Auftrag an unser Inkasso Unternehmen weitergeleitet wird, gibt es mindestens 2x Mahnungen. Zudem haben auch wir als Telekom-hilft Team keine Möglichkeit mehr zu unterstützen, sobald der Auftrag an das Inkasso Unternehmen abgegeben wurde.
Bei Fragen zu dem Vorgang haben Sie auf dem Inkassoschreiben eine Rufnummer unter der Sie sich melden können.
Freundliche Grüße
Finn A.
2
1
jkimmritz
Antwort
von
Finn A.
vor 2 Jahren
Vielen Dank trotzdem für Ihre Mühe, Zeit und schnelle Antwort.
Wie bereits erwähnt weiß ich mir nun zu Helfen.
Keine Verträge mehr mit Telekom abschließen und bestehende möglichst zeitnah Kündigen.
Mfg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Finn A.
holzher24
vor 2 Jahren
Und vom Telekom Kundenservice bekommt man nur gesagt ja wir können da nicht's mehr machen außer ihnen jetzt die Rechnung zu schicken, ja klar dass ich dann den Dreck am Ende 2 mal bezahle oder was?
Wieso zwei mal? Wenn alles bereits beim Inkasso liegt, dann zahlst Du nur an die und nicht mehr an die Telekom.
0
1
jkimmritz
Antwort
von
holzher24
vor 2 Jahren
Ja mir wurde gestern als Lösungsvorschlag der Telekom unterbreitet Sie können mir die Rechnung jetzt zu schicken.
Hab dankend abgelehnt, jetzt benötige ich die Rechnung ja nicht mehr, da alles beim Inkasso liegt.
Ich bezahle dass jetzt einfach, Kündige alles und gut.
Wenn mir die Telekom jetzt eine Rechnung zukommen lassen will was will ich mit der die hätte ich am Anfang gebraucht.
Zuletzt würde die Telekom Ihrer brachialen Kompetenz dann diese dann nochmal weiterleiten ans Inkasso. Nene lass mal lieber.
Mfg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
jkimmritz