Gelöst

Hardware und Zugangsdaten Versand

vor 8 Jahren

Hallo liebes Telekom hilft Team, 

 

Morgen soll mein Anschluß geschaltet werden. Da ich erst neu eingezogen bin, habe ich die Hardware und Zugangsdaten an meine alte Adresse senden lassen. Nun musste ich aber schon früher aus der alten Wohnung raus und konnte das Paket nicht mehr entgegen nehmen. Ich hatte zwar bei der Post einen Nachsendeauftrag erstellt, aber mit dem Paket hat das leider nicht geklappt. 

 

Nun ist das Problem, dass ich bereits an der neuen Anschrift wohne, wo auch morgen der Anschluss geschaltet wird und ich auch nicht mehr an das Paket bei der Post ran komme, da alte Anschrift und und Neue circa 450 Kilometer auseinander liegen.

 

Ich hatte schon bei der Post nachgefragt, ob sie das Paket umleiten können. Leider ist dies nicht machbar und der Versender soll sich mit DHL auseinandersetzen. 

 

Ich bitte um zügige Hilfe, damit ich so schnell wie möglich meinen neue Anschluss nutzen kann. Weitere Daten sind im Profil hinterlegt. 

 

Viel Grüße 

Thorsten Dippmann

695

18

    • vor 8 Jahren

      Ich würde (so kein anderer Router zur Verfügung steht/kurzfristig beschaffbar ist) z.U. im nächstgelegenen Telekom Shop nachfragen, ob sie Dir möglicherweise übergangsweise ein Leihgerät haben.

      9

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      OK danke. Ich probiere mein Glück. 

      Kugic

      Natürlich telefonisch. Dort wird eine Email mit den Zugangsdaten verschickt und das Passwort kommt per SMS aufs Handy.

      Natürlich telefonisch.
      Dort wird eine Email mit den Zugangsdaten verschickt und das Passwort kommt per SMS aufs Handy.
      Kugic
      Natürlich telefonisch.
      Dort wird eine Email mit den Zugangsdaten verschickt und das Passwort kommt per SMS aufs Handy.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      muc80337_2

      Du kannst auch warten bis sich jemand von der Telekom hier rührt und Dir möglicherweise schon per E-Mail neue Zugangsdaten zugeschickt hat.

      Du kannst auch warten bis sich jemand von der Telekom hier rührt und Dir möglicherweise schon per E-Mail neue Zugangsdaten zugeschickt hat.

      muc80337_2

      Du kannst auch warten bis sich jemand von der Telekom hier rührt und Dir möglicherweise schon per E-Mail neue Zugangsdaten zugeschickt hat.


      OK danke

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe noch eine fritz.box 7490.

      Ich habe noch eine fritz.box 7490. 

      Ich habe noch eine fritz.box 7490. 


      Die wird von der Telekom hochoffiziell unterstützt.

      Kann nur kein WLAN-To-Go.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo und willkommen in unserer Community @thorsten.dippmann,

      vielen Dank für deine bereits hinterlegten Daten und vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Wie besprochen habe ich jetzt die Zugangsdaten, den Router und die SIM-Karte für dich bestellt.

      Sonnige Grüße
      Florian Sa.

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      muc80337_2

      @thorsten.dippmann Um es noch einmal klar zu schreiben: auch eine 7490 funktioniert an einem Hybridanschluss - allerdings kann sie nur den DSL-Anteil und die Telefonie nutzen. Für die Nutzung des LTE -Turbos am Hybridanschluss ist ein Speedport Hybrid unumgänglich.

      @thorsten.dippmann

      Um es noch einmal klar zu schreiben: auch eine 7490 funktioniert an einem Hybridanschluss - allerdings kann sie nur den DSL-Anteil und die Telefonie nutzen.

      Für die Nutzung des LTE -Turbos am Hybridanschluss ist ein Speedport Hybrid unumgänglich.

      muc80337_2

      @thorsten.dippmann

      Um es noch einmal klar zu schreiben: auch eine 7490 funktioniert an einem Hybridanschluss - allerdings kann sie nur den DSL-Anteil und die Telefonie nutzen.

      Für die Nutzung des LTE -Turbos am Hybridanschluss ist ein Speedport Hybrid unumgänglich.


      Ja danke, dass mit dem Hybrid und der Fritz.box war mir schon klar. Daher hatte ich mir den Hybrid Router mitbestellt.. Auch wenn es 10 Euro im Monat mehr kostet. Allerdings liegen mit DSL nur eine 6Tausender Leitung an. Aber für den Übergang bis der neue Router und die SIM-Karte eintreffen, wird es erstmal reichen 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Florian Sa.

      Hallo @thorsten.dippmann, gerne und super, dass die Daten angekommen sind. Ich bin weiter am Ball und melde mich bezüglich der SIM-Karte. Grüße Florian Sa.

      Hallo @thorsten.dippmann,

      gerne und super, dass die Daten angekommen sind. Fröhlich
      Ich bin weiter am Ball und melde mich bezüglich der SIM-Karte.

      Grüße
      Florian Sa.
      Florian Sa.
      Hallo @thorsten.dippmann,

      gerne und super, dass die Daten angekommen sind. Fröhlich
      Ich bin weiter am Ball und melde mich bezüglich der SIM-Karte.

      Grüße
      Florian Sa.

      @Florian Sa.

      Hey, der Anschluss wurde heute erfolgreich geschaltet. Mit der Fritz.box und den Zugangsdaten hat auch alles geklappt. Die Auftragsbestätigung für den Hybrid Router habe ich auch erhalten. Was mich nur etwas wundert, laut fritz.box liegt ca. eine 9 Tausender Leitung an, aber freigeben sind ca. eine 5 Tausender Leitung. Ist das normal? Ich hoffe nur, wenn der Router und dann auch die SIM-Karte eintreffen, dass dann der LTE Turbo über den Hybrid Router etwas bringt. Denn ich hatte mich ja sogar für die LTE -Speedoption für bis zu 50 Tausend über LTE entscheiden, mit monatlichen Aufpreis. Denn HD Streaming ist aktuell über netflix und Co so nicht möglich. 

       

      Wenn wir das dann auch noch hinbekommen, wie telefonisch besprochen, dass das Kundenkonto über die bereits bestehende Telekom Mail Adresse läuft bzw verknüpft wird, dann bin ich komplett glücklich Zwinkernd 

      Screenshot_20170829-153309.png

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @thorsten.dippmann,

      danke für deine Nachricht.

      Supi, dass die Umschaltung geklappt hat. Das andere bekommen wir auch noch hin. Fröhlich

      Gebucht wurde ein DSL 6000 RAM IP (2) und die zugesicherte Geschwindigkeit liegt zwischen 2.048 und 6.016 KBit/s im Downstream und 288 und 2.400 KBit/s im Upstream. Wenn es technisch möglich ist, kann die Geschwindigkeit auch höher liegen, das ist bei Dir leider nicht der Fall. Höher geht es nicht, da die DSL-Leitung sonst instabil wird. Ich bin weiter dran und melde mich wieder.

      Vielen Dank und sonnige Grüße auch in die Runde
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      286

      0

      1

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      630

      0

      3

      Gelöst

      in  

      673

      0

      6