Gelöst
Hausanschluss Bauherrenservice
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe im September 2017 einen Glasfaser-Hausanschluss bei der Telekom beauftragt.
Alle Unterlagen wurde eingereicht und der Einzug zum Juni/Juli 2018 bekanntgegeben.
Lt. Aussage des Bauherrenservice sei das alles kein Problem und würde rechtzeitig fertig.
Unser Einzug verschob sich wg. ein paar Bauverzögerungen.
Da war es auch nicht schlimm, dass der Bauherrenservice den 24.08.2018 als Schaltungstermin nannte, an dem alles angeschlossen und zur Nutzung bereit sein sollte.
Am 28.06.2019 kam schliesslich das Tiefbauunternehmen und verlegte die Leerrohre für die Glasfaser.
Als Anfang September nichts weiter passiert war fragte ich beim Bauherrenservice nach.
Dort sagte mir ein ziemlich unmotivierter Sachbearbeiter, von einem Schaltungstermin 24.08.2018 steht nichts im System und außerdem würde er im System sehen, dass der Anschluss überhaupt nicht realisiert werden kann.
Auf meine Nachfrage, warum ich als Auftraggeber darüber nicht informiert werde, bekam ich die Antwort, ich hatte mich ja selbst melden können!
Nachdem wir im Oktober 2018 endlich in unser neues Haus eingezogen sind, informierte ich den Bauherrenservice und bekam daraufhin das Magenta Schnellstart Set zugeschickt.
Dies solle als Notlösung dienen, bis der Galsfaseranschluss fertig ist.
Ich solle damit sparsam umgehen, da das Guthaben für 28 Tage ausgelegt ist und nur 6x aufgeladen werden kann.
Ich habe ein Büro im Haus und arbeite 3 Tage die Woche im Home-Office, was ich von Anfang an beim Bauherrenservice und auch immer wieder erklärt habe.
Als ich wissen wollte wenn das Guthaben nicht ausreiche sagte mir die Sachbearbeiterin, dass wisse Sie nicht, können Sie aber auch nicht ändern.
Zwischenzeitlich bekam ich als neuen Schaltungstermin den 30.11.2018 genannt.
Mit Glück könnte man noch vor Weihnachten einen Technikertermin bekommen um alles anzuschliessen.
Am 30.11.2018 rief mich dann die Bauherrenmanagerin Frau K. an und teilte mir mit, dass dieser Termin nicht korrekt ist.
Sie erklärte mir, es müssten zwei Verteilerhäuser gebaut werden.
Mein Haus würde aber am 1. Verteilerhaus hängen und ich würde deshalb auch als einer der ersten angeschlossen.
Sie wollte aber nochmal bei der Technik nachfragen und sich innerhalb von 2 Wochen wieder melden.
Nachdem sich Frau K. nicht melde, schrieb ich eine SMS mit meiner Nachfrage zum aktuellen Stand.
Daraufhin rief Frau K. mich an, nur um mir die gleichen Informationen zu geben, die sie mir bereits am 30.11 gab.
Lt. Aussage von Frau K. in diesem Telefonat solle nun Ende Januar 2019 alles angeschlossen sein.
Jetzt ist es Ende März 2019 und es ist natürlich nichts angeschlossen.
Auch von der Bauherrenmanagerin Frau K. habe ich seit dem Telefonat am 13.12.2018 nichts mehr gehört.
Auch trotz mehrmaliger Nachfrage beim Bauherrenservice und Bitte um einen Rückruf von Frau K. tut sich nichts.
Das einzige was größtenteils funktioniert, ist das Aufladen des Guthabens für das Magenta Schnellstart Set.
Auch wenn man mir jedesmal wieder sagt, ich solle sparsam damit umgehen und eigentlich könne man das nur 6x aufladen.
Nur 1x musste ich einen kostenpflichtigen Tagespass kaufen um weiterarbeiten zu können, weil der Voucher für die Aufladung nicht ankam und ich beim Bauherrenservice nur in der Warteschleife hing.
Die Kosten sollten mir eigentlich erstattet werden, sind sie bisher aber nicht.
Aktueller Stand:
Beauftragung: 09/2017
Leerrohre verlegt: 06/2018
Anschluss fertig: ???
Ich wäre froh darüber nun endlich mal verlässliche Informationen zu bekommen.
616
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
426
0
3
505
0
3
vor 3 Jahren
394
0
3
219
0
4
Akzeptierte Lösung
Johannes P.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Johannes P.
vor 6 Jahren
Aus Gründen der Praktikabilität wandern wir nun auf ein anderes Kommunaktionsmedium ab. Der Start ist aber geschafft und insofern wird (im schlimmsten Falle bis auf Weiteres) dieser Thread als "gelöst" markiert.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Johannes P.