Hausanschluss dauert ewig.. Bauherrenservice erfindet Termine, hält diese nicht einmal ein. Kundenservice 0 Sterne!
4 years ago
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, bitte sagt mir Bescheid wenn es nicht so ist. Die Odyssee einen Hausanschluss zu bekommen war bis jetzt wie im Film. Die Firma, die den Anschluss legen sollte, hat vor Monaten laut Telekom die Adresse nicht gefunden (obwohl wir zu Hause waren und die Rufnummern hinterlegt), dann wurden 2 mal Termine erfunden den Hausanschluss zu legen, diese aber einfach nicht eingehalten. Hier sage ich bewusst erfunden, da die nette Servicekraft gesagt hat dieser Termin sei im System klar hinterlegt und es würde ganz sicher etwas passieren, aber bitte bewerten Sie mich positiv nach dem Telefonat. Ist natürlich nichts passiert und es war kein Termin hinterlegt. Zwischenzeitlich Eskalationsstufe 2, welche suggerieren könnte, dass sich etwas tut, von wegen. Es hat geheißen, dieses mal würde sich ganz sicher wer melden, natürlich ist wieder nichts passiert. Wenn man so in kritischen Berufen arbeiten würde, na dann gute Nacht.
Hier meine Bescheidene Frage, gibt es Wege, wie man zumindest nicht mehr die ganze Zeit angelogen wird und mal Klartext gesprochen wird? Ich könnte es ja sehr gut verstehen, wenn die Aufträge zu viel sind oder andere Hürden im Weg stehen, aber JEDES mal angelogen zu werden das macht einen wirklich wütend.. und wir versuchen mit aller Kraft, dass das eben nicht passiert.
Es macht sich langsam wirklich Verzweiflung breit. Homeoffice durch Corona ohne gescheites Internet hat seine Tücken. Bei anderen Anbietern habe ich wenigstens noch die Illusion, dass ich um Kunden gekümmert wird. Dieser Monopolstellung sollte wirklich gegengearbeitet werden, das kann doch im Jahre 2021 nicht mehr sein! Jeglicher Funken Verständnis unsererseits oder Sympathie der Telekom gegenüber ist weit in den negativen Bereich gefallen. So kann man doch keine Kunden behandeln! Man wird nicht mit den Fakten konfrontiert (zu wenig Leute, Corona, rechtliche Hürden etc.), sondern JEDESMAL angelogen, JEDESMAL. Da muss eine interne Verfahrensanweisung dahinter stecken, sonst hätte man aus Zufall einen ehrlichen Mitarbeiter mal erwischt. Wie man sieht, die Nerven liegen blank.
Die Auftragsnummer ist erstmal im Profil hinterlegt.
Wir sind über jeden Rat froh.
Vielen Dank!
2459
43
This could help you too
5 years ago
435
0
3
777
0
3
221
0
4
506
0
3
4 years ago
es gibt kein Monopol, denn jeder Anbieter könnte dir eine Leitung legen. Wie du da nun das Gefühl hast, dass sich da gekümmert wird, erschließt sich mir nicht - keiner von denen ist ja bereit überhaupt eine Leitung zu legen .
Zum andern fehlt in deiner Beschreibung, wann ihr den Anschluss beauftragt habt und wann die Baureife gemeldet wurde.
Für eine Hausanschlsus sollte man 6-8 Monte rechnen - bei Glasfaser länger.
5
Answer
from
4 years ago
Da stimme ich zu! Nur bei uns hieß es mehrmals maximal 16 Wochen laut Aussagen der Servicemitarbeiter. Dass so ein Anschluss länger dauern kann ist an sich ok, kann ich komplett verstehen, nur dass wirklich jedesmal Termine hoch und heilig versprochen werden, diese aber nicht eingehalten werden, sei es Termine des Technikers ,Rückrufe etc. das kann ich nicht verstehen. Es wäre etwas anderes wenn der Mitarbeiter gesagt hätte, wir wissen es leider nicht genau wann sie angeschlossen werden aufgrund eines hohen Arbeitsaufkommens etc. das wäre eine komplett andere Situation. Nur verlässt man sich (naiverweise) auf die Aussagen der Telekom und plant dementsprechend. Mit einem wir wissen es nicht, oder mindestens 16 Wochen +- 2 Jahre wäre man auch nicht zufrieden, würde jedoch nicht angelogen werden.
Answer
from
4 years ago
@der_Lutz
Ohne Corona, ohne Abzug von Tiefbau und allen Kräften um im Hochwassergebiet zu werkeln. Aber naja, es leidet ja immer nur der Kunde in seinem Bau unter Corona...Homeoffice und so....
Answer
from
4 years ago
Wenn man die Situation nicht komplett aus dem Kontext reißen würde, könnte ich der Aussage durchaus zustimmen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
. Da muss eine interne Verfahrensanweisung dahinter stecken,
Was sollte so eine Anweisung bringen?
Zusätzlich zur Auftragsnummer solltest du eine Rückrufnummer hinterlegen sowie ein Zeitfenster für etwaige Rückrufe angeben.
Nur dann kann das Team dich verifizieren.
8
Answer
from
4 years ago
@Thomas_021 Welche Statistik? DIe Lutz erwähnte? Stell dir mal vor, du baust ein Jahr im Haus, die Telekom weit über 100000. Und das sind nur die Aufträge von Neubauten, Abrissen und Umbauten. Da ist noch nicht einmal das ganze subventionierte Glasfasergedöns mit enthalten. Und dann rechne dir die Quote der Reklamationen dazu mal um.
Answer
from
4 years ago
Und das hat jetzt was damit zu tun, dass Termine versprochen werden, die nicht existieren? Als nice to know fact trotzdem interessant!
Answer
from
4 years ago
@Thomas_021 Nichts besonderes....mit den komischen Gedanken und Vorstellungen kamst du ja rum
Schönen Abend noch.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Thomas_021,
leider habe ich dich gerade nicht erreicht. Ich stelle gerne den Kontakt für dich zu einem Ansprechpartner beim Bauherrenservice her. Sag mir gerne Bescheid, wann ich dich gut erreichen kann.
Gruß
Sören G.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
vielen Dank für den Anruf! Ab Montag in der Früh bin ich wieder gut zu erreichen.
Heute sollte uns auch wieder ein Mitarbeiter anrufen, der nach der jeweiligen Eskalationsstufe vermeintlich nur 72h Zeit hat. Nichts passiert.... Wenn es dann über diesen Weg Mal klappen könnte, wäre das ein kleiner Fortschritt.
Vielen Dank für die Nachricht! Bin gespannt!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
es ist nun leider schon etwas spät.
Deswegen möchte ich nicht einfach so anrufen.
Kann ich mich noch bei dir melden?
Viele Grüße
Markus Km.
7
Answer
from
4 years ago
ich kann dein Misstrauen vollkommen nachvollziehen.
Allerdings kann ich den Vorgang so im Moment nicht beschleunigen.
Ich werde aber am 8. Oktober nochmal in deine Bauakte schauen um zu prüfen, ob sich nun endlich etwas getan hat.
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
4 years ago
Hi @Thomas_021,
ich habe heute einen Blick in die Akte geworfen und hier ist noch nicht zu erkennen, dass die beauftragte Firma einen Termin vergeben hat.
Hat sie sich schon direkt bei dir gemeldet?
Bis zum 12. Oktober sollte das spätestens geschehen sein.
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
4 years ago
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Bemühungen! Es hat sich niemand gemeldet. Mit dem Termin 12. Oktober sind wir aus Erfahrung mit den letzten 5 "Terminen" sehr skeptisch, lassen uns aber gerne positiv überraschen.
Vielen Dank nochmal für das Nachforschen!
Beste Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hat sich die ausführende Firma bei euch bezüglich eines neuen Termins gemeldet?
Viele Grüße
Markus Km.
4
Answer
from
4 years ago
die Antwort habe ich leider auch befürchtet.
Ich habe den Bauherrenservice darüber informiert und hoffe, dass wir dazu eine gescheite Rückmeldung bekommen.
Ob wir einfach eine andere Firma beauftragen können, weiß ich leider nicht, habe die Bitte aber mit eingestreut.
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
4 years ago
Dankeschön!
Answer
from
4 years ago
ich habe dein Anliegen beim Bauherrenservice schon weit oben platziert.
Dort wird sich nun darum gekümmert, dass die ausführende in Gang kommt.
Der Bauherrenservice wird dich dazu auf dem aktuellen Stand halten.
Sollte hier nun aber erneut und wider Erwarten, nichts passieren, gib mir bitte einfach Bescheid.
Ich werde dann ein Auge drauf werfen und nochmal auf die Kolleg*innen zugehen.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Grüß Gott
Leider habe ich sehr ähnliche Erfahrungen. Ende Juni Anschluss in Auftrag gegen 14 Tage später Baureife bekannt gegen Anfang August kam eine Email,mein Anschluss sei gelegt. Nachdem dies nicht der Fall war angerufen Auftrag wieder hergestellt und gewartet. 3 Wochen später hab ich nachgefragt war die Baureihe im System verschwunden. Diese wieder eingeben und Mitte September wieder angerufen. Es wären nun alle Unterlagen geprüft und würden an die Regionalen Mitarbeiter weitergeleitet. 10 Tage später rief die Regional beauftrage an, sie würde noch die letzten Genehmigung einholen und dem Einbautrupp informieren aber bis 15.10 (war als Fertigstellung Termin geplant
) würden sie es vermutlich nicht ganz schaffen.
Nach eigenem hin und her zwischen Tiefbaufirma, Einbautrupp und Rgional-Beauftragter und einigen Email später (ebenso mit steigender Eskalationsstufe) soll doch schon am 1.12 der Teif Bau beginnen. Eine Funklösung bekommen wir seit fast ner Wocje zugeschickt, da man diese nicht mal im Shop abholen kann. (Natürlich sind wir in der Zwischenzeit schon eingezogen)
In zwischen bin ich leider überzeugt dass wir dieses Jahr kein TV mehr bekommen werden, da wir alles über Internet nutzen.
Ich fand die beschrieben 16 Wochen schon lang , doch wir warten bereits seit 18 Wochen auf den Tiefbau.mal sehen wie lang Einbau und freischalten noch dauern. Auf alles Fälle verstehe ich ihre Problematik total und bin selbst stinksauer über so eine miserable Arbeits-planungsleistung. Ach ja Entschädigung für diese Schlampereien im Sommer und die dadurch entstandenen Verzögerungen bekommen natürlich nicht angeboten. Schließlich braucht man ja kein ordentiches Internet und Fernsehzugang ist auch überbewertet.
12
Answer
from
3 years ago
Answer
from
3 years ago
Hallo @Thomas_021,
ich kann heute leider nicht mit neuen Infos glänzen. Die Kolleg*innen aus der Fachabteilung scheinen heute nicht da zu sein. Daher muss ich dich auf Montag vertrösten.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank nochmals für Ihre Mühe und Hilfe. So hat alles zügig geklappt und wurde fertig. Auch wenn wir eine Kostenpflichtig zwischenlösung nutzen mussten. Wir sind froh dass vor Weihnachten noch alles lief.
Liebe Grüße Schöwe
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from