Gelöst

Hausanschluss deaktiviert. Bitte um Hilfe.

vor 2 Jahren

Hallo,

 

es wurde schon öfter das Thema "Hausanschluss deaktiviert" in diesem Forum kundgetan.
Leider betrifft mich dieses Problem jetzt auch und ich weiß nicht weiter, was ich noch machen kann.

 

Von 2007 bis 2013 waren wir Kunde bei der Telekom. Danach sind wir zu einem regionalen Anbieter (Anbindung über WiMAX) gewechselt, weil uns hier auf dem Lande kein DSL bzw. breitbandiges Internet über die Telekom zur Verfügung stand.
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten ist es nicht mehr möglich Internet via WiMAX über den regionalen Anbieter zu beziehen.
Es wäre jetzt aber möglich über den regionalen Anbieter via VDSL versorgt zu werden. Der regionale Anbieter hat uns aber mitgeteilt, dass dies nicht möglich ist, da unser Hausanschluss nicht in der Datenbank verfügbar ist.
Deshalb haben wir mehrfach und bei verschiedensten Hotlines der Telekom angerufen und unser Problem geschildert, sind aber jedesmal ohne Erfolg auseinander gegangen.
Die "Lösung", welche uns angeboten wurde, bestand darin einen Hausanschluss komplett neu zu beauftragen (800€), obwohl ein kompletter physischer Hausanschluss (oberirdisch) inkl. APL und erster TAE vorhanden ist.
In einem weiteren Telefonat teilte man uns mit, dass unser Hausanschluss, während der Nutzung des lokalen Anbieters, deaktiviert wurde (ohne uns darüber in Kenntnis zu setzen).
Daraufhin wurden wir wieder zu dem Bauherrenservice verwiesen und gebeten einen Online-Antrag auf Neuanschluss zu stellen.
Für uns ist ein Neunanschluss nicht in unserem Interesse, da es bereits einen kompletten physischen Hausanschluss gibt und wir diesen nicht kostenpflichtig in Auftrag geben wollen.
Im Forum wurde öfter gesagt, dass der nächstliegende Baubezirk PTI helfen kann, welcher aber nicht direkt durch den Privatkunden erreichbar ist.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Kollegen vom Telekom-Service keinen Auftrag auf Prüfung der Wiederherstellung des Hausanschlusses erstellen.

 

Welche Möglichkeiten gibt es, um den Hausanschluss (ohne 800€ zu zahlen) wieder zu aktivieren?
Vielleicht besteht die Möglichkeiten, dass ein Telekom-Kollege hier im Forum eine weitere Lösung parat hat bzw. intern den Vorgang klären kann?

 

Mit freundlichen Grüßen
Janine

 

2340

38

    • vor 2 Jahren

      Spannende Frage ... wurde das Gebäude jemals erschlossen .. oder nur irgendwann mal schwarz ne Mitversorgung gebastelt? 

      Denn wenn es ne ordentliche Versorgung gab, kannst du auf die Unterlagen einfach hinweisen.

       

      Aber dein neuer Wunschanbieter brauch sich nur bei ZW melden und die kümmern sich drum. 

      https://wholesale.telekom.de/de

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Janine1992,

       

      herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Ich danke dir, dass du so spontan Zeit für mich hattest. Wie besprochen, prüfe ich, was laut System an der Anschrift vorhanden ist und wer der korrekte Ansprechpartner für dein Anliegen ist. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Gebäude bzw. das ganze Dorf wurde nach der Wende, Anfang der 90er Jahre erschlossen.

      Unterlagen gibt es dazu leider nicht mehr.

       

      Was ist denn ZW? 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Katja,

       

      vielen Dank für deine schnelle Unterstützung. Ich bin gespannt welcher Ansprechpartner der Richtige für mein Anliegen ist.

       

      Grüße

      Janine

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hoffentlich ist die Stilllegung nicht solcherart passiert, dass ein Nachbar auf die ungenutzte Leitung aufgeschaltet wurde und nun - egal ob alter APL oder ein neuer APL - kein Internetzugang mehr möglich ist.

      Zumindest wäre es verständlich, dass die Telekom bei Ressourcenmangel irgendwann die letzten 10 Jahre so etwas gemacht hätte.

      28

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @pamperlapescu,

       

      ich habe diesbezüglich nichts mehr aus der Fachabteilung gehört.

       

      Aber evtl. hat @Janine1992 Neuigkeiten für uns? Leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen. Wie ist der aktuelle Stand?

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Katja M.

      ich habe diesbezüglich nichts mehr aus der Fachabteilung gehört.

      ich habe diesbezüglich nichts mehr aus der Fachabteilung gehört.
      Katja M.
      ich habe diesbezüglich nichts mehr aus der Fachabteilung gehört.

      Hallo @Katja M. 

       

      No your Ernst!?

       

      Nach fünf Wochen hat die Kundin noch keine Rückmeldung erhalten!

      Phhhhh!

       

      Ich danke dir

      schöne Grüsse

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @pamperlapescu das kann man so nicht sagen. Die Rückmeldung lautete ja, dass man sich bei der Kundin meldet. Ob das in der Zwischenzeit passiert ist, weiß ich leider nicht. Ich konnte die Threaderstellerin auch nicht erreichen. Daher warten wir mal ab, was sie schreibt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      So @Janine1992 da bin ich mit einer Rückmeldung.

       

      Es wurde bereits ein Auftrag zur Auskundung und nachfolgender Bestandsdatenpflege angelegt.

       

      Der zuständige Kollege meldet sich vorher telefonisch bei dir.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo ihr Lieben,

       

      sorry, dass ich mich jetzt erst melde, hier war viel los. Also tatsächlich war jemand da. Das ganze dauerte auch nicht länger als ne halbe Stunde und es konnte festgestellt werden, dass alle Anschlüsse vorhanden sind. Die Unterlagen wurden dann eingereicht und mittlerweile ich meine Adresse bei der Telekom auch als verfügbar markiert. Also dank @Katja M. ging alles endlich voran und konnte gelöst werden. Vielen Dank dafür. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Janine1992 und danke für die Rückmeldung.

       

      Es freut mich zu lesen, dass alles geklappt hat.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Janine1992 

      @Katja M. 

       

      Ich danke euch beiden ganz herzlich für die positiven Rückmeldungen.

       

      einen schönen (Feier-)tag

      🦂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @pamperlapescu,

       

      wir wünschen dir auch einen schönen Feiertag ☺.

       

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen