Hausanschluss Disaster

vor 7 Jahren

Moin,

 

wir haben im November letzten Jahres beim Hausherrenservice der Telekom unseren Hausanschluss beantragt. Wir waren auch schon vorher in unserer Mietswohnung bei der Telekom und bis dahin zufrieden. Da wir Glasfaser bis ins Haus bekommen sollten, dachte ich es wäre eine gute Idee bei der Telekom zu bleiben. Bis jetzt muss ich sagen, war das eine krasse Fehleinschätzung!

Wir warten bis heute darauf, dass wir angeschlossen werden, der Termin für die Hausanschlüsse war schon, ist von einer regionalen Firma ausgeführt worden. Genauer gesagt war der Termin am 14.03.18.

Soweit alles gut. Nun geht es aber los, der mir zugesprochene Berater des Hausherrenservices hat sich bis auf eine Begrüßungs SMS und einen Anruf vor 3 oder 4 Wochen nicht um micht gekümmert. Auch die in der SMS hinterlegte Nummer, um einen Rückrufwunsch zu hinterlassen, ist der absolute Hohn. In den letzten Wochen habe ich bestimmt ein Dutzend mal angerufen und wurde NIE zurück gerufen. Wenn ich bei der "normalen" Service Nummer der Hausherrenabteilung anrufe bekomme ich meist die Aussage, dass ich bereits priorisiert behandelt werde und ich mich an meinen persönlichen Berater wenden soll!

Man bekommt auf Deutsch gesagt überhaupt keine Transparenz der Vorgänge und was noch viel schlimmer ist, man hat das Gefühl, dass jeder Mitarbeiter der Telekom zwar bemüht ist, aber letztlich keine Entscheidungen treffen kann.

 

In der Wartezeit haben wir nur dieses Starterpacket bekommen, mit 30GB pro Monat. Das ist für einen Monat Übergangszeit vielleicht angemessen, aber mittlerweile bin ich einfach nur noch enttäuscht. Sowohl ich als auch mein Verlobte sind beruflich auf einen Festnetzanschluss angewiesen und werden seitens der Telekom einfach hängen gelassen.

Auch mein Vorschlag uns irgendein Tastenhandy mit ner SIM Karte drin zukommen zu lassen, mit der wir kostenlos ins Festnetz telefonieren können wurde abgelehnt, da UNMÖGLICH!

Natürlich wird der monatliche Beitrag immer schön pünktlich vom Konto abgebucht, ohne das wir die vereinbarte Leistung nutzen können... das geht anscheinend problemlos.

Ich weiß nicht wie oft ich nun schon in der Servicewarteschleife steckte und so meinen Feierabend verbracht habe hinter der Telekom hinterher zu telefonieren, es ist mittlerweile Resignation eingetreten, dies ist nun mein letzter Versuch, ob hier vielleicht jemand weiß, wie man die Sache beschleunigen kann!?

Oder ob ich aus der Sache raus kommen kann? Kann ich auf Grund der nicht erbrachten Vertragsleistungen den Vertrag/Auftrag stornieren?

 

MfG

 

Daniel Scharf

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

461

0

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...