Solved

Hausanschluss durch Unbekannten belegt

6 years ago

Hallo Telekom-Community,

 

ich habe einen alten Fachwerkhof gekauft, der seit einigen Jahren leer stand. Ich habe das Haus praktisch entkernt und für die Baustelle Internet beim regionalen Internetmonopolinhaber (= Eigentümerin der gesamten passiven Infrastruktur/Breitbandausbaufirma). Die Telekom konnte mir leider nur Magenta via Funk mit 60 GB/Monat anbieten.

 

Heute war ein Techniker der Telekom da, um den Anschluss zu schalten. Folgende Punkte warf er auf:

 

  1. Der Hausanschluss sei durch einen Unbekannten belegt. Der müsse erst frei sein, damit er schalten könne. Er hat mit der Telekom und der Bundesnetzagentur telefoniert, die aber keine Informationen zum alten Anschlussinhaber herausgeben konnten.
  2. VDSL durch zwei weitere APL durchzuschleifen, um meinen Anschluss zu schalten, sei verboten. Außerdem würde das technisch schwierig sein und nur zu Störungen führen.
  3. Die Hausanschlüsse der Straße, in der sich der Fachwerkhof befindet, seien durcheinander. Daher würde ein Durschleifen durch verschiedenste Hausnummern erforderlich sein (wenn es denn überhaupt ginge oder erlaubt wäre). Die müssten allesamt neu geschaltet werden, "um das aufzuräumen".

Ich habe ein ähnliches Problem, wie es User @TELAzed im Januar hatte (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Anschluss-durch-Vormieter-belegt/td-p/3673329). Um ihn zu zitieren:

 

"Die Leitung (Kupferdoppelader) kann durch den vorherigen Vertragspartner physisch nicht mehr genutzt werden, da ich seit 21.12.2018 die tatsächliche Gewalt über das Haus und somit über die Leitungsenden ausübe. Ein bestehendes Vertragsverhältnis, welches nur theoretisch besteht da die Leistung nur noch einseitig verlangt wird, kann somit nicht erfüllt bzw. vom Leistungsnehmer in Anspruch genommen werden. Ich finde hier wird es sich sehr einfach gemacht, es klingt für mich nach einer Eigenschaft in der EDV, die „halt da ist“."

 

Dieses Problem hatten in der Vergangenheit noch mehr User und bisher konnte das Problem auch stets durch das Telekom-Hilft-Team oder die Community gelöst werden. Daher bitte auch ich höflich darum, dass sich jemand dieser Sache annimmt und mir weiterhilft. Ich bin gegebenermaßen "am Ende mit meinem Latein". Viele "da kannst du nichts machen !!!"-Antworten haben sich glücklicherweise als falsch herausgestellt und ich hoffe, dass dies auch bei mir so sein wird.

 

Recht vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.

647

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @User_1234#

      vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Gespräch. Ich drücke dir die Daumen, dass du den Vormieter noch ermitteln kannst, damit dein Anschluss bereitgestellt werden kann.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Recht vielen Dank an alle Beitragenden, vor allem an @Dilber S. für die unglaublich schnelle und nette telefonische Rückmeldung. Ich werde versuchen, die Vormieter herauszufinden und zu erreichen. Zusätzlich wende ich mich an den Fremdanbieter. Damit Leuten geholfen wird, die zukünftig auf dieses Problem stoßen, werde ich meinen Lösungsweg beizeiten hier im Forum darlegen.

       

      Gerne wäre ich Telekomkunde geworden, leider ist die Versorgung der Telekom hier in der Provinz noch nicht angekommen. Gezwungenermaßen erfolgte daher das Ausweichen auf einen lokalen Betreiber.

       

      Viele Grüße

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo Telekom-Community,

       

      das Problem ist gelöst. Ich habe bei meinem Provider angerufen und ihn gebeten, bei der "Spezialabteilung der Telekom" (@Sherlocka) anzurufen. Danach konnte ich über Umwege tatsächlich herausfinden, wer mein Vermieter war und meine APL (vermeintlich) mit seinem alten Vodafone-DSL-Vertrag belegte. Ein Anruf bei Vodafone ergab aber, dass keinerlei Verträge oder Karteileichen bestünden.

       

      Nun kam ein Telekommitarbeiter vorbei und ging die APLs der drei Adressen in der Straße ab, die durcheinander geschaltet waren. Dort steckte der Telekommitarbeiter einfach nur die Anschlüsse um, so dass eine direkte Leitung zu meiner APL frei wurde.

       

      Entgegen der Meinung des ersten Telekomtechnikers blockierte also gar nicht der Vormieter meinen Hausanschluss. Die Neuordnung der Anschlüsse der Straße war es, was zum Erfolg führte. Warum jener dies nicht direkt vorgenommen hatte, konnte sich der zweite Telekomtechniker nicht erklären.

       

      Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    648

    0

    4

    Solved

    1043

    0

    3

    in  

    249

    0

    3

    Solved

    in  

    1151

    0

    4