Hausanschluss Glasfaser Bestandsimmobilie kein Fortschritt

4 years ago

Hallo Zusammen,

mein Glasfaser Hausanschluss ist seit Mitte 2020 beauftragt und die Baureife wurde im August gemeldet und bestätigt. Seit dem soll eine Tiefbaufirma der Region beauftragt werden, die den Anschluss in den Keller legt. Meine Nachbarn auf beiden Seiten sind bereits an Glasfaser angeschlossen.

Diverse telefonische Nachfragen und Beschwerden über den Bauherrenservice sind erfolglos. Jeder Mitarbeiter hat das Thema "eskaliert" und auf den Rückruf der Fachabteilung, Planer oder Bauherrenmanager binnen 3 Werktagen verwiesen. Diese sind natürlich nie erfolgt, sonst müsste ich diesen Text nicht verfassen.

 

Hat jemand weitere Möglichkeiten die man als Kunde ergreifen kann?

Sonst weiß ich nicht weiter als zu stornieren und zur Konkurrenz zu Wechseln.

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

Patrick

439

17

  • 4 years ago

    Für neue FTTH Anschlüsse kann man gute 12 Monate einplanen. 

    Und bei den aktuellen Temperaturen wird so oder so kein Glasfaser verlegt. Dafür braucht es Temperaturen von +6 Grad aufwärts. 

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    Eine Überbrückungslösung via LTE -Speedport wurde mir angeboten. Das kann aber keine dauerhafte Lösung für bis zu 12 Monate sein. 

    Corona kann nicht die Ausrede/Entschuldigung für alles sein. Angeblich wird mit lokalen Baufirmen gearbeitet und da ich aus der Baubranche komme, weiß ich, es keine Entschuldigung sein kann.

    Trotzdem, es ist bis jetzt noch keine Tiefbaufirma beauftragt bzw. benannt. Eine aufwendige Planungsleistung ist auch nicht gegeben, da Glasfaser vor dem Haus im Gehweg liegt und max. 1m Stecke zu meinem Keller zu überbrücken ist.

     

    Answer

    from

    4 years ago


    @Patrick_Gr  schrieb:

    Eine aufwendige Planungsleistung ist auch nicht gegeben, da Glasfaser vor dem Haus im Gehweg liegt und max. 1m Stecke zu meinem Keller zu überbrücken ist.


    Achso, ich schneide das Galsfaserkabel durch und ziehe die faser zu dir ins Haus. Und was machen wir mit denen, die am anderen Ende der Faser eigentlich dran waren? Mit einer Faser können 32 Kunden versorgt werden, dazu muss im NVt der passive Splitter rein und für das ganze Thema braucht man schon eine Planung und Projektierung, sonst hat man nach der 3. Erweiterung ein nicht mehr managbares Netz.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Patrick_GrGenau...kein Aufwand? Zur Zeit dauern teilweise Grabungsgenehmigungen/Wegesicherung bis zu 12 Wochen bei den Gemeinden und Bauämtern dank HO..... aber da du ja vom Fach bist kennst du dich ja aus.....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Zeitlich ist da noch alles im Rahmen.
    Storno könnte man durchboxen.
    Aber damit würde man seine immobile von FTTH abschneiden. Denn nochmal wird da nicht gebuddelt.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Bisher wurde bei mir noch nicht gegraben. Da ich die Immobilie saniert gekauft habe, liegt leider auch kein "Kupfer".

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Patrick_GrMoinsen, Mitte 20 beantragt? Na dann mal noch viel Geduld junger Padawan. Was Mitte 20 war wissen wir ja alle. Baustop für viele Tiefbauarbeiten im Bereich Glasfaser weil die Jungs vom Team Erdarbeit viele Wochen nicht einreisen durften um in Deutschland zu arbeiten. Also verschiebt sich alles nach hinten.

    Das muss man nun leider aussitzen und nach Alternativen und Überbrückungsmöglichkeiten suchen die der der Bauherren Service unter 0800 330 1903 anbieten kann.

    0

  • 4 years ago

    Hallo und herzlich willkommen in der Community @Patrick_Gr,

    auch auf diesem Wege möchte ich mich nochmal ganz aufrichtig für die lange Wartezeit entschuldigen. Traurig
    Glücklicherweise hat sich aber der Beitrag mit der Bearbeitung seitens des Bauherrenservice überschnitten, sodass Sie bereits eine Ansprechpartnerin zugeordnet bekommen haben, die sich regelmäßig bei Ihnen meldet. Fröhlich
    Sollte der Auftrag doch noch einmal stocken, sagen Sie gerne hier Bescheid. Dann klinke ich mich natürlich gerne ein.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Andrea B. ,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Leider habe ich entgegen der Ankündigung seit 2 Wochen keine Rückmeldung vom Bauherrenservice mehr erhalten.

    Wenn Sie sich dem Thema nun annehmen würden und mir bei Erkenntnissen Rückmeldung geben, hoffe ich auf eine weitere Bearbeitung des Hausanschlsuses.

     

    Vielen Dank und freundliche Grüße

    Patrick 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Patrick_Gr,

    es tut mir ehrlich leid, dass nach unserem Gespräch doch nichts mehr passiert ist und Sie erfolglos auf einen aktuellen Stand gewartet haben. Traurig
    Derzeitige Rückmeldung der Technik ist, dass ab morgen der Auftrag zur ausführenden Firma gehen soll, damit es bei Ihnen weiter geht.
    Ich schaue morgen nochmal nach, ob ich Ihnen vielleicht sogar schon die Kontaktdaten der Firma verraten kann.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Patrick_Gr,

    entschuldigen Sie bitte, dass ich mich hier auf die Anfrage nicht mehr direkt gemeldet habe. Traurig
    Aber wie ich sehen konnte, hat meine Kollegin aus dem Bauherrenservice Sie auf dem Laufenden gehalten und nun liegt der Auftrag auch endlich bei der ausführenden Firma. Ich hoffe, dass nun zügig der Hausanschluss gebaut werden kann.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from