Gelöst

Hausanschluss.. meine Erfahrungen mit der Deutschen Telekom

vor 6 Jahren

Nach einprägsamen, abenteuerlichen Erfahrungen mit der Deutschen Telekom beschloss ich vor ca. 15 Jahren, nicht mehr Kunde der Deutschen Telekom zu sein, was mir, denke ich, über diesen langen Zeitraum viel Frust und Zeit erspart hat.

 

In Q1 2019 entschloss ich mich dennoch, es noch einmal mit "Magenta" zu probieren.. zumal wir ein Haus bauten und uns einen klassischen, kabelgenundenen Internetanschluss wünschten. Deutsche Telekom Bauherrenservice, die Kontaktaufnahme und Kommunikation hat reibungslos und unkompliziert geklappt. Im April 2019 hatte ich die benötigten Unterlagen eingereicht. Mein Auftrag konnte an ein örtliches Unternehmen weiter geleitet werden, welches den Hausanschluss (Leitung von der Straße zum Haus legen.. 10 Meter) umsetzt. Gut.. Schreibtische sind voll, Kollegen krank und im Urlaub aber ACHTUNG SPOILER! .. bis heute, 12. September 2019 hat der Bauherrenservice der Deutschen Telekom es nicht geschaft, unseren Auftrag an ein zuständiges Unternehmen weiter zu leiten. April 2019 --> alle Voraussetzungen waren erfüllt um den Auftrag weiter zu leiten // September 2019 --> nichts aber auch gar nichts ist passiert seitdem.. außer ca. 8 Anrufe meinerseits, einem zuvorkommenden aber vollkommen hilflosen Kundenservice, der stets bemüht war.. aber im Ergebnis.. nix bewirken konnte. Seit Juni 2019 wohnen wir in unserem neuen Zuhause.. ohne Internetanschluss. Der Kundenserivice hat stets beteuert, er werde den Auftrag nochmals mit höchster Priorität an die Technik weiter leiten. Die Technik scheint aber vollkommen immun gegen Stressoren von außen zu sein. Der Kundenservice und der Kunde, also ich, sind vollkommen machtlos und allein gelassen. Zumal das Warten auf einen Hausanschluss noch einmal los geht, sobald ein ortsansässiges Unternehmen den Auftrag zum Hausanschluss erhält. Denn dann müssen ja noch die 100 Kunden vor mir abgearbeitet werden.

 

Hätte die Deutsche Telekom kein Monopol für das verlegen der Hausanschlüsse, ich hätte meinen Auftrag längst storniert. Ich habe für vieles Verständnis und bin grundsätzlich geduldig und ruhig. Aber wieviel Zeit und Kraft ich in dieses "Projekt" jetzt investerien musste, das kann man gar keinem erzählen und mittlerweile bin ich nur noch frustriert, wenn ich an meine neu eingegangene Kundenbeziehung mit der Telekom denke.

 

Vielleicht treffe ich hier auf jemanden, der mir sagen kann, was ich tun muss, damit in der Technikabteilung endlich jemand auf den Knopf drückt?? Wem muss ich drohen, mit wem muss ich schlafen, was in aller Welt kann ich tun, um endlich an das World Wide Web angeschlossen zu werden? Und nein, ein LTE Router ist für den Übergang ein Trost aber ein sehr schwacher, weil die Verbindung ständig abreißt und nach 30GB im Monat Schluss ist.

 

Also, danke an jeden, der sich meinen Psalm hier durchgelesen hat und danke an jeden, der mir einen heißen Tipp geben kann. Ich wünsche mir nur, dass sich endlich jemand darum kümmert.

 

Grüße, Hagbard

3272

38

  • vor 6 Jahren

    8-10 Monate sind ganz normal für eine Erschließung.
    Normalerweise beauftragt man, wenn der Architekt anfängt für ein Grundstück zu planen - was 2-3 Monate VOR der Bauphase sein sollte.

    Dann kommt man auch hin.
    Du bist dran wenn du dran bist - die Welt hat nicht darauf gewartet, dass du nen Haus baust.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @_Hagbard_ 

    Die Telekom hat kein Monopol auf das legen des Hausanschlusses, du kannst damit beauftragen wen du willst.

    Den Rest hat @CyberSW  schon beschrieben.

     

    Damit jemand vom Team näheres in Erfahrung bringen kann ist ein gefülltes  > Profil < nötig.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @CyberSWNix für ungut aber mit Deiner Einstellung hoffe ich mal, Du arbeitest nicht im Dienstleistungssektor. Natürlich wartet die Telekom nicht auf mich. Für die Telekom bin ich eine Nummer. Aber mit dieser Nummer lässt sich Geld verdienen.. wenn die Nummer zufrieden ist. Wasseranschluss, Strom und Gas mit örtlichen Anbietern hat alles problemlos geklappt.. also so ganz falsch war die Planung nicht.

    Und vielleicht habe ich mein Problem nicht klar geschildert. Ich verstehe es, wenn die Anschlussfirma (den Anschluss macht die Telekom nicht selbst) mir einen Termin Februar 2020 vorschlägt, weil sie auf dem Zahnfleisch laufen. Aber das können sie gar nicht.. weil mein Antrag unbearbeitet seit 5 Monaten bei der Telekom vor sich hingammelt und er nicht weiter geleitet wird. Alle Voraussetzungen erfüllt.. es muss nur mal jemand auf den Knopf drücken.. damit die eigentliche Wartezeit beginnen kann.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @der_LutzIch habe mein Profil vervollständigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    "Mein Auftrag konnte an ein örtliches Unternehmen weiter geleitet werden, welches den Hausanschluss (Leitung von der Straße zum Haus legen.. 10 Meter) umsetzt. Gut.. Schreibtische sind voll, Kollegen krank und im Urlaub aber ACHTUNG SPOILER! .. bis heute, 12. September 2019 hat der Bauherrenservice der Deutschen Telekom es nicht geschaft, unseren Auftrag an ein zuständiges Unternehmen weiter zu leiten."

    DAS solltest Du noch mal erklären: HAT ein örtliches Unternehmen nun den Auftrag oder nicht?

    WENN ein örtlicher Tiefbauer den Auftrag hat macht der auch die weitere Abwicklung - er sollte also sich bei Dir melden und einen Termin aushandeln.

     

    "Ich verstehe es, wenn die Anschlussfirma (den Anschluss macht die Telekom nicht selbst) mir einen Termin Februar 2020 vorschlägt, weil sie auf dem Zahnfleisch laufen. Aber das können sie gar nicht.. weil mein Antrag unbearbeitet seit 5 Monaten bei der Telekom vor sich hingammelt und er nicht weiter geleitet wird."

    Das würde zu meiner Aussage passen: Tiefbauer ist hoffnungslos überlastet (wie bundesweit sehr viele) und kan Deinen Auftrag nicht fristgerecht abarbeiten. Woher weisst Du, dass der Auftrag bei der Telekom rumgammelt, wenn Du in den ersten Zeilen schreibst "Mein Auftrag konnte an ein örtliches Unternehmen weiter geleitet werden"?

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @bankrobbery Nein sorry, die Telekom hätte meinen Auftrag seit April 2019 an ein lokales Tiefbauunternehmen weiterleiten können. Hat sie aber nicht. Und das ist für mich das Problem. Ich konnte mich bis heute noch nicht einmal in der langen Schlange des lokalen Tiefbauers anstellen.. weil seit April 2019 mein Auftrag bei der Telekom liegt und nicht weiter gegeben wurde.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @_Hagbard_  Woher weisst Du, dass die Telekom den Auftrag NICHT weitergeleitet hat?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @bankrobbery Das hat mir bei meinem letzten Telefonat vorgestern ein Service Mitarbeiter gestanden. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @_Hagbard_,

    vielen Dank für das angenehme Gespräch soeben.

    Ich bin froh, dass Sie den Weg zu uns in die Telekom hilft Community gefunden haben und mir hier von Ihren bisherigen Erfahrungen berichten. Natürlich ist Ihre Verärgerung über die bisherige Kommunikation verständlich und ich hoffe, ich kann Sie wieder davon überzeugen, dass Sie uns als unser Kunde sehr wichtig sind und wir alles darum geben, damit Sie im neuen Heim schnell online sind. Wie soeben besprochen, habe ich meine Kollegen vom Bauherrenservice nochmal mit ins Boot geholt, um zu recherchieren, wieso es aktuell hakt. Ich werde mich direkt zurückmelden, sobald ich eine Antwort von den Kollegen habe. Eventuell rufen meine Kollegen Sie auch direkt nochmal an, um weitere Informationen zu geben.

    Ich melde mich spätestens am Montag nochmal bei Ihnen, um zumindest eine Zwischenmeldung zu geben. Sollten Sie in der Zwischenzeit weitere Informationen für mich haben oder einen Rückruf wünschen, melden Sie sich einfach hier bei mir.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @_Hagbard_,

    meine Kollegin teilte mir mit, dass die Firma beauftragt wurde und dass Sie sie telefonisch dazu informiert hat. Weiterhin haben Sie von meiner Kollegin die Kontaktdaten der ausführenden Firma zugesandt bekommen. Ich hoffe sehr, dass Sie bald einen Termin für die auszuführenden Arbeiten erhalten.

    Viele Grüße

    Martina H.

    24

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Martina H.Habe den Router gerade neu gestartet und es funktioniert jetzt. Dankeschön!

     

    Hagbard

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Super, das freut mich @_Hagbard_.

    Ich melde mich Mitte nächster Woche nochmal.

    Viele Grüße

    Martina H.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Heute war der Telekom Techniker da und hat uns ans Netz angeschlossen. DANKE

     

    War eine verdammt schwere Geburt.. aber nun ist es vollbracht. Der Thread kann geschlossen werden. Danke an alle, die sich mit dem Sch... rumgeschlagen haben Fröhlich

     

    Grüße, Hagbard

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Heute war der Telekom Techniker da und hat uns ans Netz angeschlossen. DANKE

     

    War eine verdammt schwere Geburt.. aber nun ist es vollbracht. Der Thread kann geschlossen werden. Danke an alle, die sich mit dem Sch... rumgeschlagen haben Fröhlich

     

    Grüße, Hagbard

    0

  • vor 5 Jahren

    Unsere Unterlagen sind genau vor einem Jahr bei der Telekom eingegangen. Seit Wochen sitzen wir nun mit diesem blöden Kulanz-Modem im Haus. Und die Technik-Abteilung hat sich immer noch nicht gekümmert... Kundenservice Fehlanzeige!

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Ulrike.Heinz ,

    ist das nur ein Statement oder sollte es ein Hilferuf sein?

     

    Falls Du Unterstützung brauchst trage bitte in Deinen Kontaktdaten eine Rückrufnummer und, sofern vorhanden, die Kundennummer ein.

    Wenn das geschehen ist kurze Rückmeldung hier geben und einen Teamie anschreiben. Das sind die Telekommitarbeiter, die mit Deinen Daten schon mal schauen können, wie weit der Auftrag gediehen ist oder woran es hapert.

     

    Um den Teamie anzuschreiben nimmst Du @, dann bekommst Du die Auswahl der hier im Beitrag tätigen. Ich würde dann Pascal O. nehmen, der bekommt dann einen Hinweis, dass er benötigt wird - und dann geht´s weiter!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Ulrike.Heinz,

    vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Wartezeit an den Nerven zerrt und bedauere, dass wir es noch nicht geschafft haben, dass Sie in Ihrem neuen Haus online sind. Ich recherchiere für Sie, wo es hakt und informiere Sie über die weiteren Schritte.

    Wie @bankrobbery schon richtig schrieb, benötige ich dafür Ihre Hilfe. Bitte hinterlegen Sie mir Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und sagen mir anschließend Bescheid, dass die Daten eingetragen sind. Ich freue mich, wenn Sie mir auch kurz mitteilen, wann es zeitlich gut mit einem Rückruf passt.

    Viele Grüße

    Martina H.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von