Meine Erfahrungen mit der Telekom
1 year ago
Hallo
ich wollte euch mal meine Erfahrung mit der deutschen Telekom mitteilen, es geht um einen unberechtigten Schufa Eintrag der Telekom.
Im Dezember 2022 wurde telefonisch meine Email Adresse von 3. geändert , der Vertrag war zu diesem Zeitpunkt bereits gekündigt. Ich habe somit keine Rechnung oder Mahnung erhalten…selbst das Inkassobüro schrieb an die falsche Email Adresse. Als ich endlich von der offenen Forderung erfuhr bezahlte ich sofort mit einer online bezahlfunktion des Inkassos.
Telefonisch kann kein Mitarbeiter „helfen“ niemand ist in der Lage eine vernünftige Aussage zu treffen, ich war 10 Jahre Kunde und stets zufrieden und nun verbaut mir die Telekom
meine Zukunft und bietet mir an gegen eine Sicherheitsleistung wieder Kunde zu werden.
Selbst nach Telefonaten wurden weiter emails falsch versendet, erst nach einer persönlichen Vorstellung in einem Telekom Shop wurde gegen Vorlage des Personalausweis die richtige (alte) Email Adresse eingetragen.
Zuerst hieß es man müsse das Inkasso befragen zur Löschung, dies verwies an die Telekom
zurück ebenso die Schufa !!!
Dann hieß es nach Wochen die Schufa !!! Hätte die Löschung abgelehnt, was völliger Blödsinn ist denn die Schufa weiß nichts davon auf Nachfrage. ( das Problem ist die Mitarbeiter können die Notizen ihrer Kollegen nicht richtig deuten)
Telefonisch hieß es man kann nicht beweisen ob die Email Adresse geändert wurde 😅 komisch aber das nun die alte wieder hinterlegt ist 🤷🏼♂️
Auf den versprochenen Anruf innerhalb 48h aus der „Eskalationsabteilung“ wie es der Mitarbeiter nannte warte ich seit 3Tagen ohne jegliche Information.
Es bestehen keine offenen Forderungen. Etc.
Das Verhalten der Mitarbeiter und die leeren Versprechungen sind das allerletzte. Ich frage mich was ist aus der Telekom nur geworden, 10 Jahre zahlender Kunde und dann wird einem die Zukunft verbaut. Einfach schade es wäre eine Leichtigkeit den Eintrag zu löschen, alleine weil im System sehr wohl bekannt ist das die Emailadresse geändert wurde
839
0
59
Accepted Solutions
All Answers (59)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
4407
8
1
3270
2
6
5 years ago
1038
0
6
4509
1
8
CobraCane
1 year ago
Ich habe somit keine Rechnung oder Mahnung erhalten…selbst das Inkassobüro schrieb an die falsche Email Adresse
Und du hattest kein Sepa so dass abgebucht werden konnte?
Mahnungen und Inkasso-Schreiben gehen übrigens in der Regel nicht an eine Mailadresse sondern werden per Post geschickt, da stimmt also mehr nicht.
8
0
Mk08152
1 year ago
Hallo,
Nein ich hatte kein Sepa Mandat ich habe viele Jahre überwiesen und nein die Rechnung etc. kam per Mail !!!
Anschuldigungen etc hatte ich bereits von der Telekom selbst genug, ich wollte nur mal öffentlich meine Meinung dazu mitteilen, ich werde den Fall auch öffentlich machen.
0
2
мαтαıмακı
Answer
from
Mk08152
1 year ago
ich werde den Fall auch öffentlich machen.
Mache das.
Das wird dann für dich mehr als peinlich.
Sich nicht um Rechnungen kümmern und dann bei einem berechtigten Eintrag auch noch anderen die Schuld geben.
Ich bin raus.
Achja, gebe mal dann bitte einen Link zu dem Beitrag.
Will dann auch mich aufheitern dazu.
4
CobraCane
Answer
from
Mk08152
1 year ago
ich werde den Fall auch öffentlich machen.
Kannst du ja machen, die Frage ist da eher nur wer sich dafür in der Öffentlichkeit interessieren soll.
Nein ich hatte kein Sepa Mandat
Nein ich hatte kein Sepa Mandat
Zum Glück schreibt die telekom das seit Jahren in ihre AGB dass ein SEPA-Mandat Pflicht ist damit dieses sinnlose "Überweisen" aufhört. Ich frag mich immer warum Menschen sich dem Risiko aussetzen.
nein die Rechnung etc. kam per Mail !!!
Hat nix mit Anschuldigung zu tun, mir fällt es nur schwer zu glauben dass Mahnungen UND Inkassoschreiben per Mail kommen aber da du ja lieber selber überweisen wolltest trifft dich halt auch eine Schuld denn du hättest ja reagieren können wenn plötzlich keine Rechnung mehr kommt und hättest diese zB im Kundencenter einsehen können
4
Unlogged in user
Answer
from
Mk08152
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Mk08152
Einfach schade es wäre eine Leichtigkeit den Eintrag zu löschen, alleine weil im System sehr wohl bekannt ist das die Emailadresse geändert wurde
Ja das ist möglich.
Aber Schufaeinträge bleiben 3 Jahre meines Wissens nach.
Bedeutet, das ja noch eine gute Zeit übrig bleibt.
Ich habe somit keine Rechnung oder Mahnung erhalten
Nicht mal per Post?
Unwahrscheinlich.
Denn da sucht dich sogar das Inkasso, was extra kostet.
Und hättest du immer per SEPA gezahlt, wäre es auch nie soweit gekommen.
3
0
Mk08152
1 year ago
Ich bin mir bewusst das ich für eine Leistung Geld bezahle und das habe ich Jahrelang stets getan wieso sollte ich die letzte Rechnung nach Kündigung nicht bezahlen?
0
0
Mk08152
1 year ago
Ich denke nicht das man heutzutage verpflichtet ist mit sepa zu bezahlen.
wie dem auch sei, ich wollte wenigstens mal mitteilen wie mieserabel die Telekom geworden ist, der Umgang der Mitarbeiter ist unverschämt, ungeschult und nicht weiter helfend.
0
4
Load 1 older comment
Mk08152
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Dann stand es zu der Zeit nicht in den AGB wieso hätte ich sonst 8 Jahre überweisen können. Lächerlich !
0
CobraCane
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Hab ich auch nicht behauptet, du musst richtig lesen was ich schreibe:
Deine Aussage war:
Darauf hab ich geantwortet, weiter oben hab ich ebenfalls geschrieben:
Ich hab da nicht geschrieben dass das vor 8 Jahren so war.
1
wolliballa
Answer
from
Mk08152
1 year ago
@Mk08152 "Ich denke nicht das man heutzutage verpflichtet ist mit sepa zu bezahlen." Oh doch. Du kannst z.B. kein Auto mehr anmelden ohne Einzugsermächtigung/ Sepa-Mandat f.d. KFZ -Steuer. Und bei Neukunden der Telekom ist das auch so.machen
Und was willst Du eigentlich öffentlich machen? Unglückliche Abläufe, an denen Du nicht ganz unschuldig bist? Vorwürfe, die nicht haltbar sind ( wenn z.B. an Inkasso abgegeben wure, ist die Forderung ausgebucht und keiner kommt mehr ran ...)
3
Unlogged in user
Answer
from
Mk08152
Mk08152
1 year ago
Wie ich bereits schrieb sendete das Inkasso anfangs per Mail, nach Erhalt einen Briefes wurde der Betrag bezahlt der Eintrag aber schon gemacht !
0
0
Mk08152
1 year ago
Ich Frage mich eher ob man nicht seitens der Telekom gewillt ist eine Lösung zu finden nachdem Daten per Telefon geändert wurden 🤷🏼♂️
Am Ende wird der Eintrag mit Hilfe des Anwaltes sowieso gelöscht da er unrechtmäßig stattgefunden hat. Es ging mir lediglich darum mal den Service usw öffentlich zu erklären.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
0
2
CobraCane
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Ich Frage mich eher ob man nicht seitens der Telekom gewillt ist eine Lösung zu finden nachdem Daten per Telefon geändert wurden
Die Frage die sich da eher stellt:
Wer hatte von deinen Dingen Kenntnis?
Woher weißt du dass es telefonisch geändert wurde? Dazu braucht man ja schließlich die letzten 6 Ziffern deiner IBAN
Oder hatte vielleicht jemand aus deinem Umfeld Zugang zum Kundencenter und hat es dort geändert?
Das sind Dinge die du dich mal fragen könntest
1
мαтαıмακı
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Am Ende wird der Eintrag mit Hilfe des Anwaltes sowieso gelöscht da er unrechtmäßig stattgefunden hat.
Klar, nach den 3 Jahren.
Und unrechmäßig?
Nein, du hast deine Rechnungen nicht gezahlt und dich nicht darum gekümmert.
Aber das wird dir dein Anwalt für gutes Geld auch erklären.
3
Unlogged in user
Answer
from
Mk08152
Mk08152
1 year ago
Sicherlich muss es jemand aus meinem näheren Umfeld gewesen sein. Wieso telefonisch weil es die Mitarbeiter sogar telefonisch sagten.
0
2
CobraCane
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Sicherlich muss es jemand aus meinem näheren Umfeld gewesen sein. Wieso telefonisch weil es die Mitarbeiter sogar telefonisch sagten.
Also, was suchst du dann jetzt die Schuld bei der Telekom wenn das jemand anders gemacht hat mit deinen Daten? Du hast die dann halt einfach unvorsichtig weitergegeben.
2
*Paz Vizsla*
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Sicherlich muss es jemand aus meinem näheren Umfeld gewesen sein. Wieso telefonisch weil es die Mitarbeiter sogar telefonisch sagten.
Sicherlich muss es jemand aus meinem näheren Umfeld gewesen sein. Wieso telefonisch weil es die Mitarbeiter sogar telefonisch sagten.
Und was kann die Telekom dafür wenn du deine relevanten Daten öffentlich für jeden rumliegen lässt?
3
Unlogged in user
Answer
from
Mk08152
Mk08152
1 year ago
Ich suche wie gesagt keine Schuld. Es ging mir darum meine Erfahrung mitzuteilen, nicht mehr und nicht weniger.
Ich bedanke mich trotzdem für die schönen Belehrungen usw. Fakt ist es wäre „Kulanz“ „Einigung“ etc möglich.
0
1
CobraCane
Answer
from
Mk08152
1 year ago
Ich suche wie gesagt keine Schuld. Es ging mir darum meine Erfahrung mitzuteilen, nicht mehr und nicht weniger.
Die Erfahrung können halt wenige teilen da man in der Regel ein SEPA-Mandat hinterlegt und seine Daten auch nicht an andere weitergibt die dann Mailadressen abändern um jemanden zu schädigen.
2
Unlogged in user
Answer
from
Mk08152
Mk08152
1 year ago
Ich teile meine Erfahrung mit, wenn andere ein anderes Bezahlverfahren nutzen ist es ja ok
und der Kundenservice steht auf einem ganz anderen Blatt, der ist nicht nur unterirdisch der ist unverschämt schlecht
0
1
CobraCane
Answer
from
Mk08152
1 year ago
und der Kundenservice steht auf einem ganz anderen Blatt, der ist nicht nur unterirdisch der ist unverschämt schlecht
und der Kundenservice steht auf einem ganz anderen Blatt, der ist nicht nur unterirdisch der ist unverschämt schlecht
Ist deine Meinung und deine Erfahrung, wir waren beim Gespräch nicht dabei.
Ich selber habe extrem viel mit der Telekom zu tun, auch telefonisch und kann da nix negatives Berichten.
3
Unlogged in user
Answer
from
Mk08152
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Mk08152