Solved
Hausanschluss Monate nach Auftragsbestätigung von der T storniert - Wer trägt die Kosten?
7 years ago
Hallo,
ich habe Anfang April den Auftrag für einen Hausanschluss an das Netz der Telekom gegeben.
Zuvor hatte ich einige Male mit der Beratungshotline telefoniert, weil ich etwas misstrauisch war, ob das ganze funktioniert, da UnityMedia in dem Gebiet recht aktiv ist. Der Berater hat mir versichert dass dies funktioniert. (Das Telekom Kabel liege schon an der Strasse).
Am 21.4. bekam ich dann Ihre erste Antwort, dass die Unterlagen gründlich geprüft werden.
Am 3.5. dann nochmal ein Zwischenstand Status dass immernoch geprüft wird.
Am 10.5. dann die Auftragsbestätigung mit dem Auftrag für mich, dass Leerrohr zu verlegen. Darauf hin habe ich mich noch erkundigt, ob ich ein extra Leerrohr benötige oder ob UnitiyMedia dazu kann. Anwort: Ich brauch eine seperate Hauseinführung. (Mit der Begründung, dass ein Kupfer Kabel von einem Glasfaser-Kabel gestört werden soll - sehr witzig)
Also habe ich beim Tiefbauer ein zweites Leerrohr und eine seperate Hauseinführung beantragt. Mehrkosten ca. 400€!!!
Jetzt habe ich am 19.6. wieder bei der Hotline angerufen um Bescheid zu geben, dass dass Leerrohr fertig ist, der Keller steht - da wurde mir dann mitgeteilt dass der Auftrag STORNIERT wurde. Begründung: Die Telekom möchte in dem Gebiet nicht ausbauen!
Das finde ich natürlich sehr schade. Aber was mache ich mit meiner zusätzlichen Hauseinführung in mit dem zusätzlichen Leerrohr an die Strasse? Man kann mir doch nicht den Auftrag bestätigen, mit der Anweisung mit meinem Teil des Vertrages zu starten, und dann den Auftrag OHNE MITTEILUNG Monate später einfach stornieren?
Der Auftragsstatus online steht übrigens noch heute auf "Tiefbauarbeiten sind im Gange".
Verärgerte Grüße,
Mathias
684
20
This could help you too
1389
0
4
6 years ago
485
0
3
5820
0
6
693
0
5
7 years ago
Die Frage ist wohl, was genau in der Auftragsbestätigung drin steht - für welchen Teil die Telekom damit geradestehen muss.
Natürlich bringt es Dir letztlich dann auch nicht soo viel, wenn die Telekom Dir einen analogen Telefonanschluss bereitstellt und mehr nicht.
0
7 years ago
Hallo Mathias,
Das ist ein etwas komplizierter Sachverhalt. Hier müsste man die Schriftstücke einsehen und die Verträge mit der Telekom begutachten.
1. Wurde ein Vertrag von der Telekom für die Arbeiten genehmigt bzw. gibt es schriftliche Korrespondenz und wie Sieht es mit dem Werkvertrag gemäß § 631 BGB Abs. 1 aus? Hat die Korrespondenz gemäß § 611 BGB stattgefunden?
All diese kleinen Fragen müsste man erfragen. 😉
Ich mache so etwas in meiner Freizeit gerne. Denn ich liebe unser Gesetzt vom Gesetztgeber. Denn ich bis heute nicht sehen konnte. 😅
0
7 years ago
Grundsätzlich kannst du auf das, was dir irgend jemand an der Telekom-Hotline erzählt nicht bauen !
Storniert bedeutet im Telekom-Sprachgebrauch zunächst mal gar nichts.
Aufträge werden auch aus internen Gründen storniert unm dann neu gestartet zu werden.
Für weitere Massnahmen brauchst du also unbedingt was schriftliches.
10
Answer
from
7 years ago
Ja - das ist richtig. Allerdings ist es natürlich schwierig zu sagen, was ich investiert habe. Für die Hauseinführung habe ich natürlich eine Rechnung erhalten. Für das zusätzliche Leerrohr und den Bagger habe ich natürlich keine seperate Rechnung.
Answer
from
7 years ago
Du mußt aber eine klare, beweisbare Forderung stellen.
Generell ist das für die Telekom schwierig.
Die wird Dir nicht ein nutzbares Leerrohr (voll) finanzieren, das Du
anschließend mit einem anderen Provider nutzt.
Answer
from
7 years ago
Du mußt aber eine klare, beweisbare Forderung stellen.
Generell ist das für die Telekom schwierig.
Die wird Dir nicht ein nutzbares Leerrohr (voll) finanzieren, das Du
anschließend mit einem anderen Provider nutzt.
Das leerrohr brauchen ich nicht. Das war zusätzlich. Ich würde ja eine klare Forderung stellen, zumindest für die zusätzliche hauseinführung. Allerdings benötige ich dazu eine Mail Adresse oder eine Post Adresse an die ich mich wenden kann.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Das ist in der Tat ein verzwickter Fall, bei dem ich ad hoc keine Antwort liefern kann. Bitte hinterlegen Sie mir doch einmal Ihre Kundendaten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos und geben mir Bescheid. Anschließend kümmere ich mich darum und melde mich bei Ihnen.
Viele Grüße
Pascal O.
5
Answer
from
7 years ago
@mr_matze_k, Sie können die Auftragsnummer auch bei der Kundennummer hinterlegen und die restlichen Stellen mit Nullen auffüllen. Bei der Handynummer sollte es eigentlich kein Problem geben. Erscheint denn eine Fehlermeldung? Viele Grüße Pascal O.
Sie können die Auftragsnummer auch bei der Kundennummer hinterlegen und die restlichen Stellen mit Nullen auffüllen. Bei der Handynummer sollte es eigentlich kein Problem geben. Erscheint denn eine Fehlermeldung?
Viele Grüße
Pascal O.
Jetzt hat es geklappt. Hatte die Fehlermeldung nicht gefunden...
Answer
from
7 years ago
danke ist jetzt alles angekommen.
Ich gebe es einmal zur Recherche weiter. Wenn ich mehr weiß, gebe ich Bescheid.
Viele Grüße
Pascal O.
Answer
from
7 years ago
mein Kollege hat mir gerade Bescheid gegeben, dass er alles mit ihnen besprochen hat.
Viele Grüße
Pascal O.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
mein Kollege hat mir gerade Bescheid gegeben, dass er alles mit ihnen besprochen hat.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Unlogged in user
Ask
from