Hausanschluss Telekom spielt Ping Pong zwischen Mieter und Vermieter
2 years ago
Hallo,
Wir haben eine Immobilie erweitert und somit aus einem Haus mit zwei Wohnungen ein Haus mit drei Wohnungen gemacht.
Das war Ende 2019. Seit dem versuchen wir einen Telefonanschluss zu bekommen, was bisher nicht geklappt hat.
Der Mieter bekommt gesagt, man kann nichts machen, das müssen wir als Vermieter beim Bauherrenservice beauftragen. Wir bekommen gesagt, das muss der Mieter bestellen, denn am Haus ist ja schon ein APL .
Das geht schon seit Anfang 2020 so und das lustige (oder traurige ist), die Telekom ist sich für keine Ausrede zu schade. Erst Corona, dann waren so viele Techniker im Ahrtal unterwegs, etc...
Und natürlich wird auch gerne mal einfach aufgelegt beim Bauherrenservice - gerade erst heute um 17.05 Uhr.
Es ist einfach das Allerletze!
Hat jemand einen Tipp oder eine Adresse in Mainz und Umgebung bei der man dann direkt hinfahren kann, um endlich das Problem zu lösen?
Danke im Voraus
539
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
317
0
3
34016
0
19
306
0
2
Chill erst mal
2 years ago
@plastus hat der Mieter seinenAS bei der Telekom beauftragt? die Telekom baut / erweitert nicht für ander Anbieter
3
4
Load 1 older comment
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
@plastus ich hab da mal 2 Leute angepingt
5
der_Lutz
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Wir waren am letzten Samstag zusammen im Telekomshop.
dann sage deinem Mieter er möge sich hier anmelden und im Thread melden, mit befülltem Profil, also Rufnummer und einem Zeitfenster der Erreichbarkeit kann sich das Team den Fall anschauen und prüfen woran es hapert.
4
plastus
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Hallo @der_Lutz ,
also verlinke ich den Forumseintrag zu meinem Mieter und er soll sich einfach mit dranhängen. Notfalls soll er eine Direktnachricht schreiben (wegen der Telefonnummer). Ok, mache ich. Danke
2
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
der_Lutz
2 years ago
Wir bekommen gesagt, das muss der Mieter bestellen, denn am Haus ist ja schon ein APL .
genau so ist es auch, der Bauherrenservice ist raus, das Haus ist ja schon erschlossen.
4
0
Buster01
2 years ago
Wir haben eine Immobilie erweitert und somit aus einem Haus mit zwei Wohnungen ein Haus mit drei Wohnungen gemacht. Das war Ende 2019. Seit dem versuchen wir einen Telefonanschluss zu bekommen, was bisher nicht geklappt hat. Der Mieter bekommt gesagt, man kann nichts machen, das müssen wir als Vermieter beim Bauherrenservice beauftragen. Wir bekommen gesagt, das muss der Mieter bestellen, denn am Haus ist ja schon ein APL .
Wir haben eine Immobilie erweitert und somit aus einem Haus mit zwei Wohnungen ein Haus mit drei Wohnungen gemacht.
Das war Ende 2019. Seit dem versuchen wir einen Telefonanschluss zu bekommen, was bisher nicht geklappt hat.
Der Mieter bekommt gesagt, man kann nichts machen, das müssen wir als Vermieter beim Bauherrenservice beauftragen. Wir bekommen gesagt, das muss der Mieter bestellen, denn am Haus ist ja schon ein APL .
Ist eigentlich das alte Problem,
Objekt wird umgebaut, aber der Umbau dem Versorger zu spät gemeldet.
Der BHS ist hier nicht zuständig, weil das Objekt schon einen APL hat
(aber die sollten wenigstens in der Lage sein, das Problem aufzunehmen und zu PTI weiter zu reichen),
hier ist PTI zuständig und hier fangen die Probleme an
eine Netzerweiterung bei Nutzungsänderung ist kostenpflichtig für den Eigentümer
(manche wollen das bezahlen, andere nicht),
beantragt der neue Mieter einen Telekom-Anschluß gibt es eine Bedarfsanzeige,
wo dann PTI nur die eine Ader plant oder auch verwirft, weil das Gebäude sich in einem GF-Ausbaugebiet befindet;
(selbst wenn die planen + bauen kann es 12Mon dauern bis die Leitung beschaltbar ist.)
2
6
Load 3 older comments
plastus
Answer
from
Buster01
2 years ago
Ok, dann danke an euch alle, denn ich bin hier wirklich am Verzweifeln, aber ich sehe etwas Licht im tiefen dunklen Tunnel...
Ich habe alles an meinen Mieter weitergesendet, er hat Schichtdienst und wird dann morgen sich anmelden.
Danke
1
Buster01
Answer
from
Buster01
2 years ago
Es gibt doch überhaupt keine Möglichkeit für den Bauherrn der Telekom einen solchen Ausbau zu melden. Hört doch bitte mal mit dem Verwirrspiel auf.
Es gibt doch überhaupt keine Möglichkeit für den Bauherrn der Telekom einen solchen Ausbau zu melden. Hört doch bitte mal mit dem Verwirrspiel auf.
Anscheind gibt es doch Wege
Hatte den Umbau einer Schule (nur 3 Anschlüße, Telefon, FAX, Sirene) in eine Altenwohnanlage,
hier wurden ü. 20 Anschlüße benötigt,
ok am Anfang gingen nur 10 (das lies sich durch Umspleißen in Lötstellen lösen),
es mußte aber auch noch ein neues Kabel gelegt werden (dauerte halt länger).
Irgendwie muß der Eigentümer, das ja der Telekom mitgeteilt haben,
das 3 DA für das neue Objekt zu wenig Leitungen sind.
0
Stefan
Answer
from
Buster01
2 years ago
Anscheind gibt es doch Wege
Für den 08/15 Privatkunden nicht.
Ist ein APL vorhanden ist der BHS raus und ein Mieter kann erst einen Vertrag abschließen wenn er davon weiß, dass er da einzieht.
Da die Telekom zwischen 6 und 2584 Monaten für eine Erweiterung braucht kauft er sich besser einen Stick oder eine Schrottflinte
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
plastus