Gelöst

Hausanschluss von wo?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, 

 

wir sind dabei eine Kernsanierung bei unserem "neuen" Haus durchzuführen. Dabei wurde vom Rückbautrupp leider die Leitung vom Hausanschluss getrennt. Interessanterweise gehen von zwei Seiten Leitungen in das Haus, die nach Telefonanschluss aussehen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, von welcher Seite der zuletzt aktive Hausanschluss ins Haus geht, damit bei den weiteren Arbeiten nicht noch mehr Schaden verursacht wird? 

 

Danke und Grüße

468

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Mach doch Mal Fotos von den Leitungen, möglichst so dass sie Adern sichtbar sind, vielleicht lässt sich da etwas erkennen. Zwei Hausanschlüsse an einem EFH wären schon sehr ungewöhnlich

     

    Bei der "Trassenauskunft Kabel" kannst du einen Lageplan der Telekom-Kabel um dein Haus herum runterladen, vielleicht gibt der auch Aufschluss.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    so,erstes Problem gelöst - und das richtige Kabel identifiziert.  

    Jetzt muss dieses (mittlerweile leider lose) Hausanschlusskabel noch vom einen in den anderen Kellerraum und ein neuer APL dran.  Was kann ich hier am besten tun?

     

    Danke und Grüße

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    bast0711

    .....ein neuer APL dran. Was kann ich hier am besten tun?......

    .....ein neuer APL dran.  Was kann ich hier am besten tun?......

    bast0711

    .....ein neuer APL dran.  Was kann ich hier am besten tun?......


    Wieviel Anschlüsse werden denn von dem APL bedient?

    I.d.R. genügt es, wenn du selbst oder der Hauselektriker vom bestehenden APL , wo eine Dose gesetzt wird und die Adern mittels fettgefüllten ScotchLock-Verbindern verbunden werden, z.B. ein Verlegekabel ab Qualität Cat 6e oder Telefonkabel der Spezifikation J-Y(ST)Y zum neuen gewünschten APL -Standpunkt verlegst - natürlich in Kabelschutzrohr.

    Der alte APL zieht dann um zum neuen Platz und anstatt des abgeschraubten APL wird dort eine Abzweigdose o.ä. gesetzt. 

    Das benötigte Material haben die Telekom-Techniker für gewöhnlich im Service-Fahrzeug (@Chill erst mal o. @Buster01 ?) und per offiziellen Auftrag den APL umzusetzen verlangt die Telekom schon mal erheblich mehr, als für eine Neuerschließung eines Gebäudes.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @bast0711,

     

    am besten meldest du dich dazu einmal direkt beim Bauherrenservice.
    Je nachdem, kann ein Abriss/Neubau oder eine Verlegung des APL gemeldet werden.

    Dann wird dort alles für geregelt.

    Du kannst den Bauherrenservice über die 0800 33 01903 erreichen.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

864

2

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

704

0

3

vor 5 Jahren

in  

293

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

429

2

1