hausanschluss

6 years ago

Hallo zusammen,

 

wir planen gerade den Hausanschluss für Telekommunikation für unseren Neubau und würden gerne sowohl über die Telekom ein Kupferkabel als auch über Kabel Deutschland ein Coaxialkabel ins Haus verlegen lassen. Leider hat unsere Mehrspartenhauseinführung hierfür nur einen "Eingang" vorgesehen. Ist es möglich beide Kabel über den gleichen Eingang und damit im gleichen Leerrohr zu verlegen? Wie werden beide Tiefbauunternehmen dann am besten koordiniert?

 

Herzlichen Dank!

251

6

  • 6 years ago

    @Schmidti 

    No. One

     

    Du benötigst schon ein Leerrohr für Vodafone und ein 2. für die Telekom.

     

    Bespricht das am besten mit dem Bauherrenservice unter 0800 330 1903.

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Answer

    from

    6 years ago

    jojo1

    @kurz59 ?

    @kurz59 

    ?

    jojo1

    @kurz59 

    ?


    @jojo1 

    Das galt @Mikko, der diesen Beitrag aus der Labor Pinnwand herausgeschoben hat.

     

    In der Labor Pinnwand sind noch ein paar mehr Themenfremde Beiträge.

    Answer

    from

    6 years ago

    @Mächschen,

     

    OK DankeZwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago


    @Jenni_Berlin  schrieb:

    Leider hat unsere Mehrspartenhauseinführung hierfür nur einen "Eingang" vorgesehen.


    Wer hat die Mehrspartenhauseinführung bestellt?

     

    Am besten eine Zweite Hauseinführung herstellen mit mindestens 2 Einführungen.

    Falls in Zukunft 'mal Glasfaser verfügbar sein sollte - ggf. von einem dritten Anbieter - dann braucht Ihr auch dafür eine Hauseinführung.

     

    Euer Architekt / bauträger soll mal prüfen, ob ein anderer Einsatz in die vorhandenen Montage- und Dichtringe eingesetzt werden kann.

    Dann muss nur der Einsatz neu bestellt werden.

     

    Gruß

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

5 years ago

385

0

4

Solved

4 years ago

in  

409

0

3

6 years ago

in  

167

0

2

Solved

5 years ago

in  

893

0

2

Solved

5 years ago

603

0

5