Solved
Hausanschluss
3 years ago
- Guten Abend zusammen, wir haben gerade ein älteres Gebäude gekauft, und wieder renoviert, jetzt wollten wir einen Telefonanschluss anmelden, ein Überlandkabel geht direkt ans Gebäude, und ein grauer Kasten befindet sich auch am Haus. Auf Nachfrage beim Bauherren Büro, gibt es keinen Anschluss am Haus, was müssen wir machen, sind nicht bereit soviel Geld für einen Übergabepunkt zu bezahlen, da ja bereits einer Vorhanden ist. Hoffe das ich hier Hilfe bekomme.
Vielen Dank
2074
33
This could help you too
6 years ago
450
0
6
3 years ago
@Kai.Boettjer Sind dir die Anschlußgebühren zu viel? dann halt kein Internet.
Versteh ich nicht, Tausende ausgeben aber bei einem Bestanteil des "heutigen" Leben, nein das ist mir zu teuer.
19
Answer
from
3 years ago
Hallo und herzlich willkommen @Kai.Boettjer,
ganz lieben Dank für das tolle Telefonat.
Letztlich war @Buster01 schon auf der richtigen Spur.
Denn es wurde wirklich mal unter der Hausnummer "0" dokumentiert, weshalb die Leitungen nicht direkt auffindbar war.
Nun aber konnte ich alles auf den Weg bringen und am 23. März wird der Anschluss freigeschaltet.
Ich warte gespannt auf die (hoffentlich) freudige Rückmeldung, dass die Verbindung funktioniert.
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
3 years ago
Hallo Andrea, vielen Dank für deine bemühungen, der Techniker war vor Ort, und konnte mir die Leitung schalten, alles gar kein Problem. Auch mit dem Hybrid Anschluss ist es eine gute Sache.
LG Kai
Answer
from
3 years ago
Hi @Kai.Boettjer,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass es geklappt hat.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Einfach Profil befüllen (Link in meiner Signatur),
damit die Teamis Kontakt aufnehmen können.
Weil oftmals ist ein bestehender APL noch im System,
aber durch (nicht gemeldete) Strassennahmenänderungen nicht mehr auffindbar
(alte APL wurden z.B. unter Name des Ausbaugebiets + Eigentümer in den Karteikarten eingetragen,
weil das Neubaugebiet noch keine Strassennahmen od. Hausnummern hatte)
(so wurden die dann auch in die IV übertragen),
Mit nem Lageplan und den gespeicherten Informationen,
können die Teamies das Flurstück und das Gebäude identifizieren,
und dann weiß man auch mit welcher Anschrift der Anschluß beantragt werden muß.
0
3 years ago
ein Überlandkabel geht direkt ans Gebäude,
@Kai.Boettjer
Hier würde mich auch dann mal von einem Mast die Mast-Nummer sowie Barcode-Nummer (7-Stellig) interessieren...
Dann könnte ich auch da mal nachschauen, ob noch dokumentiert...
0
3 years ago
@Kai.Boettjer Läuft! XXXXXXX hundert tausend Euro für ein Haus ausgeben aber am TK Anschluss mit 799,95 € sparen wollen.
Ja ne ist klar. Bauherren halt, knapp kalkuliert, oder? Auf was müsstest du dann verzichten, den tollen Grill im Garten?
8
Answer
from
3 years ago
Das Problem ist doch, dass da zwar irgendwo ein Kabel am Haus endet - aber der Anschluss dennoch nicht betriebsbereit ist. Die 800 Euro wurden vom Bauherrenservice m.E. genannt unter der Annahme, dass es keinen APL gibt. Welcher Preis bei einem vorhandenen aber nicht betriebsbereiten APL greift...
Das Problem ist doch, dass da zwar irgendwo ein Kabel am Haus endet - aber der Anschluss dennoch nicht betriebsbereit ist.
Die 800 Euro wurden vom Bauherrenservice m.E. genannt unter der Annahme, dass es keinen APL gibt.
Welcher Preis bei einem vorhandenen aber nicht betriebsbereiten APL greift...
Da widerspreche ich dir doch gar nicht. Wenn die Prüfung jetzt hier ergeben hätte, dass die Leitung keine Verbindung mehr hat oder für DSL nicht tauglich ist, dann wäre das doch eine völlig neue Situation gewesen. In dem Beitrag auf den ich mich bezog, wurde dem TE aber Geiz unterstellt, weil er nicht einfach für den NeuAS bezahlt. Und wenn man physisch einen Anschluss am Haus hat, dann ist es doch klar, dass man das erstmal hinterfragt.
Und die angenommenen 800€ hab ich mir auch nicht selbst ausgedacht, die Pauschale wurde ebenfalls von Callandra ins Spiel gebracht.
Answer
from
3 years ago
@ke2000-oi Genau, und die Pauschale ist eine Vorgabe der BNA, nicht drüber, nicht drunter.
Answer
from
3 years ago
Aber nicht für Häuser die bereits versorgt sind. Das wäre Abzocke 😉
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Kai.Boettjer
Danke für deine Hilfreiche Antwort, aber warum für etwas zahlen, was bereits vorhanden ist.
Weil nicht nur die pyhsische Anwesenheit eines APL entscheidend ist, sondern auch die zugehörigen notwendigen logischen Daten in den Datenbanken stimmen müssen. Sind die gelöscht oder nicht mehr zutreffend, dann gilt das als nicht vorhanden.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo und herzlich willkommen @Kai.Boettjer,
ganz lieben Dank für das tolle Telefonat.
Letztlich war @Buster01 schon auf der richtigen Spur.
Denn es wurde wirklich mal unter der Hausnummer "0" dokumentiert, weshalb die Leitungen nicht direkt auffindbar war.
Nun aber konnte ich alles auf den Weg bringen und am 23. März wird der Anschluss freigeschaltet.
Ich warte gespannt auf die (hoffentlich) freudige Rückmeldung, dass die Verbindung funktioniert.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from