Hausanschluß der neuen Wohnung offenbar defekt
vor 3 Jahren
Ich bin der Verzweiflung nahe.
Wir sind am 23.7. umgezogen.
Am Mo, 25.7. kam ein Techniker der Telekom, um den neuen Anschluß freizuschalten. Leider fand er im Keller einen uralten Hausanschluß ( APL -Box) vor und behauptete, dieser sei untauglich. Wir haben das ganze Haus abgesucht, aber es gab nur diesen einen Anschluß.
Der zweite Techniker am Fr, 29.7. konnte diesem APL -Anschluß dann doch Signale entlocken, konnte aber die Verbindung zur Telefondose im WZ nicht herstellen. Es war dann die Rede von der Verlegung einer Endleitung . Der von mir bestellte Elektriker hatte mir im Anschluß jedoch ein Kabel gezeigt, über das diese Verbindung möglich sein mußte.
Der dritte Techniker, der am Do, 4.8.22 von einer Firma aus Dinslaken kam, war nicht in der Lage, der APL -Box irgendwelche Signale zu entlocken. Er sagte, er würde das Problem bei seiner Firma melden. Ich habe daraufhin bei der Firma mehrfach angerufen, wurde immer wieder verströstet. Auch die Hauptauskunft der Telekom hat das Problem nicht wirklich verstanden. Was kann ich tun?
597
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Tagen
75
0
4
vor einem Jahr
353
0
3
vor 3 Monaten
147
0
2
vor 3 Jahren
Was kann ich tun?
Warten.
Bis die der Kabelschaden eingemessen, ausgegraben, gefunden und beseitigt wurde.
0
vor 3 Jahren
Was kann ich tun?
Was kann ich tun?
Keine Ahnung, das Problem ist mir völlig unklar, weil jeder was anders behauptet.
1) das Signal muss am APL ankommen - das tut es laut Techniker 2
2.) dann muss im Haus weitergeleitet werden ( Endleitung ) zur TAE -Dose
und dann das hier:
Der von mir bestellte Elektriker hatte mir im Anschluß jedoch ein Kabel gezeigt, über das diese Verbindung möglich sein mußte.
Dann muss der Elektriker das ordentlich beschriften und die Telekom genau dieses Kabel am APL anklemmen.
Der dritte Techniker, der am Do, 4.8.22 von einer Firma aus Dinslaken kam, war nicht in der Lage, der APL -Box irgendwelche Signale zu entlocken.
Was hat der da zu schaffen? Der Elektriker soll nur die Endleitung und die TAE instandsetzen (Beschriftung, Prüfbericht) , dann kommt die Telekom und klemmt es an - wie und wo ist deren Problem.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Stefan195 ,
haben Sie denn im Moment bei der Telekom noch eine offene Störung? Sonst würde ich wieder eine Störung melden. Es sollte nicht Ihre Aufgabe sein, dass Sie mit der Drittfirma irgendwas vereinbaren müssen - ich hatte es so verstanden, dass diese Firma von der Telekom beauftragt wurde. Oder ist das nicht korrekt?
Viele Grüße,
Coole Katze
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
zum Abschluss, mit diskutieren meinte ich ich habe mich auf diese Aussage bezogen:
Die Person, die den Thread erstellt hat, gibt keine Rückmeldung und es ist klar erkennbar, dass der Beitrag die Lösung des Problems ist......
gutes WE
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Person, die den Thread erstellt hat, gibt keine Rückmeldung und es ist klar erkennbar, dass der Beitrag die Lösung des Problems ist......
Die Person, die den Thread erstellt hat, gibt keine Rückmeldung und es ist klar erkennbar, dass der Beitrag die Lösung des Problems ist......
Und genau ist der Beitrag nicht, er wirft Fragen auf.
"klar erkennbar" ist was anderes.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @falk2010 du wiederholst dich, alles ist gesagt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von