Hausausbau - APL/Internet Fragen
5 years ago
Hey,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich des APL 's und allgemein zwecks des Internetanschlusses.
Wir sind derzeit über dem Ausbau von unserem neuen Haus.
Uns stellt sich aber jetzt die Frage wie das ganze alles abläuft zwecks Internet.
Außen am Haus befindet sich schon so ein APL Kasten der Telekom, es war auch meines Wissens schon mal ein Internetanschluss vorhanden.
Vom APL -Kasten gehen die Kabel an der Wand hoch und ins Haus rein. Dort wo sich der APL befindet, wollen wir allerdings das Kabel gleich von dort aus durch die Wand führen, weil dort der Technikraum des Hauses sich befindet und dort dann auch die "innere" Vernetzung des Hauses statt finden soll.
Jetzt kommen wir zu meinen Fragen, wo ich nicht ganz durchblicke und hoffe man kann mir vllt. helfen.
1. So wie ich das verstanden habe, muss der Techniker kommen, weil nur die Telekom an Ihren APL darf. Bringt dann der Techniker auch ein neues Telefonkabel + TAE Dose mit um diese an den APL anzuschließen oder muss ich mir solch ein Kabel + TAE Dose noch erwerben und der Techniker schließt es nur noch an oder wie läuft das ab?
2. Bei den Angeboten wäre derzeit nur eine 16.000 Leitung möglich, bei Möglichkeit kann ich doch bestimmt in einen Höheren "Tarif" wie z.B. eine 100.000 Leitung wechseln bzw. Magenta Eins mit einem Handy-Tarif nachbuchen (Da mein derzeitiger Vertrag im Juli ausläuft und so hätte ich alles bei einem Anbieter)?
3. Wir wurden an das Abwassersystem angeschlossen und es wurde uns von den Stadtwerken gesagt, wir sollen gleich ein Leerrohr mit einlegen zum Haus für das Glasfaserkabel, was derzeit in der Stadt "aufgerüstet" wird. Das Glasfaserkabel wird dann ja auch am APL angeschlossen oder?
Vielen Lieben Dank, falls mir jemand helfen kann und sich die Zeit genommen hat.
Liebe Grüße,
Salle
228
5
This could help you too
2550
0
2
318
0
8
4 years ago
166
0
5
5 years ago
Hallo Salle,
richtig, an den APL darf nur der Techniker.
Das Kabel verlegen, so wie du es willst und die bausteitige Leistung (Wanddurchführung) stellst du besser selber her, da ist günstiger.
Die 1. TAE schließt dir der Techniker dann an.
Du musst bei der Anschlussbestellung nur sicherstellen, dass ein Techniker mit bestellt wird. Wenn das Haus schonmal versorgt war, dann geht die Telekom davon aus, dass es die TAE schon gibt und du nur anschließen musst.
Ein Upgrade ist immer möglich, dadurch verlängert sich dann die Laufzeit wieder.
MagentaEINS kannst du auch jederzeit starten, wenn du die Handyverträge zur Telekom geholt.
Und wenn der Glasfaserausbau schon ansteht, dann ist das Leerrohr auf jeden Fall eine gute Investition um später nicht wieder alles aufbuddeln zu müssen. Für den Glasfaseranschluss wird ein neue AP gesetzt, der nicht neben dem anderen sein muss und den man schon gar nicht außen dran macht wie früher.
Grüße
Piwi
4
Answer
from
5 years ago
@Piwi
Wenn in Kürze Gf im Haus liegt, ist es doch sinnvoll, wenn @Salle1337 auch in der Hausverkabelung nicht nur Kupfer sondern gleich Datenkabel verlegt werden. Leider habe ich keine Ahnung wie die Fachausdrücke alle heissen. Aber im FOrum gibt's ja kundige User. 👍
Answer
from
5 years ago
Natürlich verlege ich im Haus Datenkabel, soweit habe ich mich schon informiert und weiß bescheid.
Das Kupferkabel geht lediglich vom APL in den Technikraum, dann wird der Router an die TAE -Dose angeschlossen und der Rest wird mit Datenkabeln vernetzt.
Liebe Grüßé
Answer
from
5 years ago
Die TAE -Dose wird vom Techniker dann gesetzt.
Die brauchst du nicht wirklich. Eine F-Dose ist ausreichend. Mehr Ports werden nicht benötigt.
Beim Kabel würde ich das dickere nehmen, weil stabiler.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from