Hausfriedensbruch & Bedrohung durch Telekom-Mitarbeiter -Support lässt mich im Stich
20 hours ago
Es gab einen Konflikt mit einem Telekom-Mitarbeiter (Direktvermarkter, Vertriebspartner oder freier Handelsvertreter).
Kurz gesagt: Ich wollte Beschwerde einreichen wegen eines Mitarbeiters. Beleidigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch.
Ich fragte mehrmals, ob Sie ermitteln können, wer an dem Tag mittags in Bad Schwartau (03.09.2025) unterwegs war.
Ich nannte die genaue Adresse, Uhrzeit usw.
Ich fragte auch, ob es Konsequenzen wie Abmahnungen, Einträge geben würde oder ob Verkaufslizenzen entzogen werden können oder Ähnliches. Mit verschiedenen Antworten.
Einen Ausweis oder die Partnernummer wollte er mir nicht zeigen.
Sie wissen ja, wie es mit dem Service oft läuft:
Hilfe, die nicht hilft.
Weiterleitungen, Nummern, die nicht funktionieren usw.
Mehrere Telefonate, Weiterleitungen, Chats führten zu nichts. E-Mail-Kontakt bisher auch ohne Erfolg.
Ein Servicemitarbeiter hat sich immerhin die Mühe gemacht und eine freundliche Antwort formuliert, dass Sie es ernst nehmen und sich in den nächsten Tagen darum kümmern würden.
Daraufhin kam eine Woche später die Rückmeldung, dass Angaben fehlen würden und ich solle die Kundennummer angeben. :D
Im Anschreiben hatte ich bereits alle notwendigen Angaben gemacht und auch darauf hingewiesen, dass ich natürlich keinen Vertrag mit der betreffenden Person abgeschlossen habe.
...
Gibt es da kompetente Hilfe oder möchte man mir nicht helfen?
Soweit ich bisher über ähnliche Berichte erfahren konnte, passiert das öfter, als allen Beteiligten lieb ist, und selten hat es wirklich Konsequenzen. Anzeigen werden fallen gelassen usw. Alle zwei bis vier Wochen gehen neue Gesichter durch die Straßen und denken, sie können einen Reibach machen. Auch oft Assis dabei. Naja, mir vor meinem Sohn drohen und das Haus nicht verlassen? Und etwas von Messern reden, wenn man dem Falschen begegnet? Geht’s noch?
Muss denn erst mehr passieren?
… Das war sehr knapp vor der Eskalation.
Hätte ich eine Waffe in der Hand gehabt und kein Kinderspielzeug wäre ich jetzt der Angeklagte. Irgendwie muss sowas doch beschleunigen können.
Gibt es langfristig Perspektiven, die diese Belästigungen unterbinden?
Und ist es wirklich so unrealistisch, das dieser Mann Konsequenzen bekommen wird?
Danke für das Verständnis.
Ich wäre über lösungsorientierte Hilfe dankbar.
149
0
23
This could help you too
6 years ago
366
0
3
4 years ago
258
0
3
418
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
20 hours ago
Und ist es wirklich so unrealistisch, das dieser Mann Konsequenzen bekommen wird?
Es gab einen Konflikt mit einem Telekom-Mitarbeiter (Direktvermarkter, Vertriebspartner oder freier Handelsvertreter).
Kurz gesagt: Ich wollte Beschwerde einreichen wegen eines Mitarbeiters. Beleidigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch.
Ich fragte mehrmals, ob Sie ermitteln können, wer an dem Tag mittags in Bad Schwartau (03.09.2025) unterwegs war.
Ich nannte die genaue Adresse, Uhrzeit usw.
Ich fragte auch, ob es Konsequenzen wie Abmahnungen, Einträge geben würde oder ob Verkaufslizenzen entzogen werden können oder Ähnliches. Mit verschiedenen Antworten.
Einen Ausweis oder die Partnernummer wollte er mir nicht zeigen.
Sie wissen ja, wie es mit dem Service oft läuft:
Hilfe, die nicht hilft.
Weiterleitungen, Nummern, die nicht funktionieren usw.
Mehrere Telefonate, Weiterleitungen, Chats führten zu nichts. E-Mail-Kontakt bisher auch ohne Erfolg.
Ein Servicemitarbeiter hat sich immerhin die Mühe gemacht und eine freundliche Antwort formuliert, dass Sie es ernst nehmen und sich in den nächsten Tagen darum kümmern würden.
Daraufhin kam eine Woche später die Rückmeldung, dass Angaben fehlen würden und ich solle die Kundennummer angeben. :D
Im Anschreiben hatte ich bereits alle notwendigen Angaben gemacht und auch darauf hingewiesen, dass ich natürlich keinen Vertrag mit der betreffenden Person abgeschlossen habe.
...
Gibt es da kompetente Hilfe oder möchte man mir nicht helfen?
Soweit ich bisher über ähnliche Berichte erfahren konnte, passiert das öfter, als allen Beteiligten lieb ist, und selten hat es wirklich Konsequenzen. Anzeigen werden fallen gelassen usw. Alle zwei bis vier Wochen gehen neue Gesichter durch die Straßen und denken, sie können einen Reibach machen. Auch oft Assis dabei. Naja, mir vor meinem Sohn drohen und das Haus nicht verlassen? Und etwas von Messern reden, wenn man dem Falschen begegnet? Geht’s noch?
Muss denn erst mehr passieren?
… Das war sehr knapp vor der Eskalation.
Hätte ich eine Waffe in der Hand gehabt und kein Kinderspielzeug wäre ich jetzt der Angeklagte. Irgendwie muss sowas doch beschleunigen können.
Gibt es langfristig Perspektiven, die diese Belästigungen unterbinden?
Und ist es wirklich so unrealistisch, das dieser Mann Konsequenzen bekommen wird?
Danke für das Verständnis.
Ich wäre über lösungsorientierte Hilfe dankbar.
Nur mal so als Hinweis:
Beleidigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch.
Es gab einen Konflikt mit einem Telekom-Mitarbeiter (Direktvermarkter, Vertriebspartner oder freier Handelsvertreter).
Kurz gesagt: Ich wollte Beschwerde einreichen wegen eines Mitarbeiters. Beleidigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch.
Ich fragte mehrmals, ob Sie ermitteln können, wer an dem Tag mittags in Bad Schwartau (03.09.2025) unterwegs war.
Ich nannte die genaue Adresse, Uhrzeit usw.
Ich fragte auch, ob es Konsequenzen wie Abmahnungen, Einträge geben würde oder ob Verkaufslizenzen entzogen werden können oder Ähnliches. Mit verschiedenen Antworten.
Einen Ausweis oder die Partnernummer wollte er mir nicht zeigen.
Sie wissen ja, wie es mit dem Service oft läuft:
Hilfe, die nicht hilft.
Weiterleitungen, Nummern, die nicht funktionieren usw.
Mehrere Telefonate, Weiterleitungen, Chats führten zu nichts. E-Mail-Kontakt bisher auch ohne Erfolg.
Ein Servicemitarbeiter hat sich immerhin die Mühe gemacht und eine freundliche Antwort formuliert, dass Sie es ernst nehmen und sich in den nächsten Tagen darum kümmern würden.
Daraufhin kam eine Woche später die Rückmeldung, dass Angaben fehlen würden und ich solle die Kundennummer angeben. :D
Im Anschreiben hatte ich bereits alle notwendigen Angaben gemacht und auch darauf hingewiesen, dass ich natürlich keinen Vertrag mit der betreffenden Person abgeschlossen habe.
...
Gibt es da kompetente Hilfe oder möchte man mir nicht helfen?
Soweit ich bisher über ähnliche Berichte erfahren konnte, passiert das öfter, als allen Beteiligten lieb ist, und selten hat es wirklich Konsequenzen. Anzeigen werden fallen gelassen usw. Alle zwei bis vier Wochen gehen neue Gesichter durch die Straßen und denken, sie können einen Reibach machen. Auch oft Assis dabei. Naja, mir vor meinem Sohn drohen und das Haus nicht verlassen? Und etwas von Messern reden, wenn man dem Falschen begegnet? Geht’s noch?
Muss denn erst mehr passieren?
… Das war sehr knapp vor der Eskalation.
Hätte ich eine Waffe in der Hand gehabt und kein Kinderspielzeug wäre ich jetzt der Angeklagte. Irgendwie muss sowas doch beschleunigen können.
Gibt es langfristig Perspektiven, die diese Belästigungen unterbinden?
Und ist es wirklich so unrealistisch, das dieser Mann Konsequenzen bekommen wird?
Danke für das Verständnis.
Ich wäre über lösungsorientierte Hilfe dankbar.
Das sind Themen für die Polizei, als mach dir doch selber nicht den Stress und erstatte einfach Anzeige, dann sollen die ermitteln.
5
from
11 hours ago
@muc80337_2
Ich weiß nicht, wie das bei meinen Problemen helfen soll. ?
Das werden andere bewerten müssen.
Ich denke, du solltest erst einmal googeln, was der Unterschied zwischen Einbruch (§ 243 StGB) und Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist.
Besonders aufdringliche Haustürverkäufer sollten so etwas wissen.
Für mich klingt das tatsächlich wie eine Rechtfertigung oder Relativierung.
0
from
10 hours ago
Das werden andere bewerten müssen.
@muc80337_2
Ich weiß nicht, wie das bei meinen Problemen helfen soll. ?
Das werden andere bewerten müssen.
Ich denke, du solltest erst einmal googeln, was der Unterschied zwischen Einbruch (§ 243 StGB) und Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist.
Besonders aufdringliche Haustürverkäufer sollten so etwas wissen.
Für mich klingt das tatsächlich wie eine Rechtfertigung oder Relativierung.
Genau, nämlich eine Staatsanwaltschaft.
Ich denke, du solltest erst einmal googeln, was der Unterschied zwischen Einbruch (§ 243 StGB) und Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist.
@muc80337_2
Ich weiß nicht, wie das bei meinen Problemen helfen soll. ?
Das werden andere bewerten müssen.
Ich denke, du solltest erst einmal googeln, was der Unterschied zwischen Einbruch (§ 243 StGB) und Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist.
Besonders aufdringliche Haustürverkäufer sollten so etwas wissen.
Für mich klingt das tatsächlich wie eine Rechtfertigung oder Relativierung.
Auch das sollte die Judikative bewerten und nicht die Telekom.
from
10 hours ago
Ich denke, du solltest erst einmal googeln, was der Unterschied zwischen Einbruch (§ 243 StGB) und Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist.
@muc80337_2
Ich weiß nicht, wie das bei meinen Problemen helfen soll. ?
Das werden andere bewerten müssen.
Ich denke, du solltest erst einmal googeln, was der Unterschied zwischen Einbruch (§ 243 StGB) und Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist.
Besonders aufdringliche Haustürverkäufer sollten so etwas wissen.
Für mich klingt das tatsächlich wie eine Rechtfertigung oder Relativierung.
@Tim_Privat
Warum sollte ich das googeln - wIe kommt jetzt plötzlich ein Einbruch ins Spiel - in der Richtung hattest Du bisher nichts erwähnt.
Abgesehen davon ist mir der Unterschied durchaus auch ohne zu googeln bewusst.
Unlogged in user
from
19 hours ago
Guten Abend @Tim_Privat,
also ... abgesehen von der Lösung @CobraCanes können wir beide auch kurz schauen, was von uns aus machbar ist. Falls du nicht eh den anderen genannten Weg nimmst.
Im Zweifel kannst du mir also gerne eine Rückrufnummer im Profil hinterlegen und ich schaue mir das Ganze an. Dazu bitte hier schreiben, wann du erreichbar bist, ist ja inzwischen doch recht spät.
Alles Gute,
Johannes
0
15
from
6 hours ago
man muss vielleicht irgendwas ins Feld Kundennummer eintragen.
Man muss Kundennummer
Man muss Kundennummer und Handynummer eintragen, sonst gibts Fehlermeldung beim Versuch zu speichern.
man muss vielleicht irgendwas ins Feld Kundennummer eintragen.
Aber auch da bin ich mir nicht sicher. Du hast das getestet @Daredevil reborn ?
Irgendeine 8- bis 10-stellige Nummer geht AFAICS.
0
from
6 hours ago
Hi @Tim_Privat,
ich bin gerade dabei, das herzuorganisieren - kannst du mir deine Nummer schicken? Gerne auch mit dem Platzhalter für die Kundennummer.
Ich brauche nur wirklich mehr Informationen. Aber ich habe aktuell - also heute - wirklich einen guten Weg.
Insofern wäre es spitze, wenn wir das gleich schaffen. 😅
Hoffentlich wirklich bis gleich,
Johannes
0
from
5 hours ago
Eine Alternative @Tim_Privat,
Du kannst auch diesen Link nutzen allerdings bin ich nur noch etwa zwei Stunden. Es wäre super, wenn wir das klären können.
Falls du den Link benutzt, ist die Zuordnung immer schwierig - bitte schreib also, falls das der Weg deiner Wahl ist, damit ich mich darum kümmern kann.
Best Grüße,
Johannes
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
Gibt es da kompetente Hilfe oder möchte man mir nicht helfen?
Es gab einen Konflikt mit einem Telekom-Mitarbeiter (Direktvermarkter, Vertriebspartner oder freier Handelsvertreter).
Kurz gesagt: Ich wollte Beschwerde einreichen wegen eines Mitarbeiters. Beleidigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch.
Ich fragte mehrmals, ob Sie ermitteln können, wer an dem Tag mittags in Bad Schwartau (03.09.2025) unterwegs war.
Ich nannte die genaue Adresse, Uhrzeit usw.
Ich fragte auch, ob es Konsequenzen wie Abmahnungen, Einträge geben würde oder ob Verkaufslizenzen entzogen werden können oder Ähnliches. Mit verschiedenen Antworten.
Einen Ausweis oder die Partnernummer wollte er mir nicht zeigen.
Sie wissen ja, wie es mit dem Service oft läuft:
Hilfe, die nicht hilft.
Weiterleitungen, Nummern, die nicht funktionieren usw.
Mehrere Telefonate, Weiterleitungen, Chats führten zu nichts. E-Mail-Kontakt bisher auch ohne Erfolg.
Ein Servicemitarbeiter hat sich immerhin die Mühe gemacht und eine freundliche Antwort formuliert, dass Sie es ernst nehmen und sich in den nächsten Tagen darum kümmern würden.
Daraufhin kam eine Woche später die Rückmeldung, dass Angaben fehlen würden und ich solle die Kundennummer angeben. :D
Im Anschreiben hatte ich bereits alle notwendigen Angaben gemacht und auch darauf hingewiesen, dass ich natürlich keinen Vertrag mit der betreffenden Person abgeschlossen habe.
...
Gibt es da kompetente Hilfe oder möchte man mir nicht helfen?
Soweit ich bisher über ähnliche Berichte erfahren konnte, passiert das öfter, als allen Beteiligten lieb ist, und selten hat es wirklich Konsequenzen. Anzeigen werden fallen gelassen usw. Alle zwei bis vier Wochen gehen neue Gesichter durch die Straßen und denken, sie können einen Reibach machen. Auch oft Assis dabei. Naja, mir vor meinem Sohn drohen und das Haus nicht verlassen? Und etwas von Messern reden, wenn man dem Falschen begegnet? Geht’s noch?
Muss denn erst mehr passieren?
… Das war sehr knapp vor der Eskalation.
Hätte ich eine Waffe in der Hand gehabt und kein Kinderspielzeug wäre ich jetzt der Angeklagte. Irgendwie muss sowas doch beschleunigen können.
Gibt es langfristig Perspektiven, die diese Belästigungen unterbinden?
Und ist es wirklich so unrealistisch, das dieser Mann Konsequenzen bekommen wird?
Danke für das Verständnis.
Ich wäre über lösungsorientierte Hilfe dankbar.
Für eine direkte schnelle Hilfe im Zusammenhang mit Direktvermarktern @Tim_Privat hat die Telekom extra eine Hotline eingerichtet:
0800 8266347
Allgemeine Infprmatione gibt es unter
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/haustuergeschaefte
0
Unlogged in user
from