Haussanierung vorrübergehend doppelter Anschluss

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

wir wohnen aktuell in einer Mietwohnung und haben den üblichen Telefon & Internet Anschluss.

Parallel haben wir ein Haus gekauft, das wir gerade sanieren. Die Maßnahmen laufen schon 4-5 Monate und werden sicher noch 2 Monate andauern.

Da diverse Smarthome Funktionalitäten mit eingebaut werden, benötige ich sobald wie möglich auch am Haus einen Internetanschluss. 

Entsprechend bräuchte ich für 2 Monate, vor dem vollständigen Umzug, auch am Haus eine Internetverbindung.

Welche Möglichkeiten gibt es da?

 

Wie zuvor geschrieben, Ende Februar soll dann vollständig umgezogen werden und der Internetvertrag aus der Mietwohnung ins Haus umgezogen werden.

 

Bin dankbar für jeden Tipp!

 

beste Grüße 

PJ90

265

11

    • vor 3 Jahren

      Hier bleibt wohl nur ein Zweitanschluss.

      Oder eine alternative Lösung, wie z.B. ein Cube.

      Ihr alten Vertrag den sie mitnehmen wollen, wird man nicht parallel an der neuen Adresse laufen lassen können.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @PJ90 

      Monatsverträge gibt es nicht beim DSL/Glasfaser.

      Was eventuell bei SmartHome gehen würde, wäre eine Speedbox mit Felxtarif.

      Kostet aber halt. Dahinter dann eine Homebase für SmartHome.

      https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-speedbox/weiss-128mb-magentamobil-speedbox-tarif-magentamobil-speedbox-flex 

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eine mobile Lösung wäre top. 
      Optimal wäre es, wenn man das Endgerät für den Zeitraum mieten könnte.

      kennt ihr sowas?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      PJ90

      Optimal wäre es, wenn man das Endgerät für den Zeitraum mieten könnte. kennt ihr sowas?

      Optimal wäre es, wenn man das Endgerät für den Zeitraum mieten könnte.

      kennt ihr sowas?

      PJ90

      Optimal wäre es, wenn man das Endgerät für den Zeitraum mieten könnte.

      kennt ihr sowas?


      Schau hier:

       

      https://www.congstar.de/festnetz-internet/congstar-homespot-im-vergleich/?sp=gose&gclsrc=aw.ds&gclid=Cj0KCQiAweaNBhDEARIsAJ5hwbdxmgdl4M2vaWhaiLKtQVD5zeNaa5Rn4PNyM7ut9Umu8ue1TMJ35MkaAvv0EALw_wcB

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @PJ90 

      Da weis ich aber nicht ob man da eine Homebase anschließen kann.

      Der Schnellstartet der Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart

      Einmalig 70€ und 60GB Datenvolumen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @PJ90 

       

      ich würde O2-DSL nehmen, die haben auch monatl. Kündigungsfrist. DAs wäre eine Übergangslösung:

       

      https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Einfach einen Neuen Vertrag fürs neue Haus buchen, incl neuer Telefon-Nummer.

      Wenn ihr aus der bisherigen Wohnung auszieht, den bisherigen Vertrag kündigen, und, falls im gleichen Vorwhlbereich, versuchen die Nummer auf den neuen Vertrag zusätzlich zu übetragen.

      Falls der bisherige Vertrag bereits länger als 24 Monate läuft, habt ihr eine Kündigungsfrist von 1 Monat zu jedem beliebigen Datum.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      581

      2

      2

      in  

      261

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2519

      0

      1

      Gelöst

      in  

      711

      2

      2

      vor einem Monat

      in  

      78

      0

      3