Solved

Haustürgeschäft von Telekom-Mitarbeitern?

1 year ago

Guten Abend,

heute sin in unserem Ortsteil zwei "Mitarbeiter von der Telekom" von Haus zu Haus gegangen und wollten Glasfaserinternet anbieten, weil ich das ja angeblich schon habe. Zum einen stimmt das so nicht, wir haben Kupfer und zum anderen frage ich mich, ob die wirklich von der Telekom waren. Sie trugen schwarze Jacken und hinten war folgendes Logo: Digit-T-Digit. Die Schrift war weiß. Sie trugen auch einen Ausweis, den ich mir aber nicht so genau anschauen konnte und durfte.

 

Ich mache sowieso keine Haustürgeschäfte, aber es würde mich schon sehr interessieren, ob die im Auftrag der Telekom unterwegs waren. Bei uns gibt es viele Ältere und ich befürchte, dass die sich besabbeln lassen haben.

697

5

    • 1 year ago

      Motte88

      heute sin in unserem Ortsteil zwei "Mitarbeiter von der Telekom" von Haus zu Haus gegangen und wollten Glasfaserinternet anbieten, weil ich das ja angeblich schon habe. Zum einen stimmt das so nicht, wir haben Kupfer und zum anderen frage ich mich, ob die wirklich von der Telekom waren.

       

      heute sin in unserem Ortsteil zwei "Mitarbeiter von der Telekom" von Haus zu Haus gegangen und wollten Glasfaserinternet anbieten, weil ich das ja angeblich schon habe. Zum einen stimmt das so nicht, wir haben Kupfer und zum anderen frage ich mich, ob die wirklich von der Telekom waren.

      Motte88

       

      heute sin in unserem Ortsteil zwei "Mitarbeiter von der Telekom" von Haus zu Haus gegangen und wollten Glasfaserinternet anbieten, weil ich das ja angeblich schon habe. Zum einen stimmt das so nicht, wir haben Kupfer und zum anderen frage ich mich, ob die wirklich von der Telekom waren.


      Nein, das waren keine Telekom-Mitarbeiter sondern Mitarbeiter einer Vertriebsorganisation (vermutlich Ranger GmbH) die im Auftrag der Telekom unterwegs sind.

       

      Infos dazu kannst du hier nachlesen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

      0

    • 1 year ago

      Aha ja, vielen Dank auch für die mega schnelle Antwort.

      0

    • 1 year ago

      Grüße @Motte88 

      Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Paschke.

      Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.

       

      Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Nein. Sie waren nicht von der Telekom. Es handelt sich hier vermutlich um die Firma Ranger. Und die geben sich gerne als "Mitarbeiter der Telekom" aus. Das schafft Vertrauen und hört sich besser an als "Guten Tag. Wir sind im Auftrag der Telekom...."

      Aber in der Regel stellen sie sich halt als Mitarbeiter der Telekom vor und haben so schneller den Fuß in der Tür. Was schon der erste Verstoß gegen den "Code of Contact" der Telekom ist. Aber liest man sich hier die Vorfälle die gemeldet werden durch scheint diese externen Vertriebsberater das nicht zu interessieren. 

       

      @Motte88  schrieb:
      Die Schrift war weiß. Sie trugen auch einen Ausweis, den ich mir aber nicht so genau anschauen konnte und durfte.

      Und die Nummer mit dem Ausweis war der nächste Verstoß!! Denn dieser ist gut sichtbar zu tragen und unverzüglich und ohne Nachfrage vorzuzeigen! Weiter führen die Ranger ein Authorisierungsschreiben mit sich. Auch dieses ist dem Kunden vor jedem Verkaufsgespräch zu zeigen. Haben sie in deinem Fall vermutlich nicht getan was dann Verstoß Nummer 3 wäre.

       

      @Motte88  schrieb:
      ...von Haus zu Haus gegangen und wollten Glasfaserinternet anbieten, weil ich das ja angeblich schon habe.

      Das ist so ein zweischneidiges Schwert. Zum einen verkaufen diese Ranger gerne FTTC als Glasfaser oder sie verkaufen FTTC als Übergangsprodukt zu einem Glasfasertarif wenn dann Glasfaser ausgebaut ist. Und on Top noch MagentaTV, neue Mediareceiver und Router.

      Summasumarum. Die Märchen dieser Ranger lassen die Gebrüder Grimm vor Neid erblassen und die Argumente die sie an den Tag legen haben hier in der Community schon einen Top 100 Status erreicht. Deren Ideenreichtum scheint schier keine Grenzen gesetzt. Und dabei vergessen sie oft wofür sie im Auftrag der Telekom von Tür zu Tür gehen sollen. Bedarfsgerecht und kundenorientiert beraten und am Ende wohlmöglich auch einen Tarifabschluss im Sinne des Kunden. Hier gilt aber leider die oberste Regel. Provision vor Kunde. 

      Man muss allerdings auch sagen das man nicht alle über einen Kamm scheren darf. Mit Sicherheit gibt es auch externe Vertriebsberater die einen tollen ehrlichen Job machen. Liest man ab und an mal hier. Ist aber eher die Seltenheit.

      Beschweren kannst du dich und solltest das auch tun wenn dir danach ist. Hotline 08003309765

       

      In deinem Fall gebe ich dir mal was zu lesen.

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888

       

      0

    • 1 year ago

      Super, vielen Dank an alle. Ich werde morgen mal bei meinen Nachbarn in der Straße nachfragen, ob jemand einen Vertrag abgeschlossen hat und ob er/sie das auch so möchte. Ansonsten helfe ich gerne bei evtl. Stornierungen. Es sind ja viele schon um die 75-80 Jahre und die freuen sich immer sehr über Hilfe.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      345

      0

      3

      Solved

      680

      0

      1

      Solved

      in  

      45880

      0

      3