Haustürvertrag widerrufen
2 years ago
Hallo in die Runde!
ich habe mich heute an der Haustür bequatschen lassen und mir einen Vertrag „andrehen“ lassen. auch nach mehrmaligem „Nein-Sagen“ hat er nicht locker gelassen.
Ich bin noch jung und lebe in meiner ersten eigenen Wohnung und war mir so unsicher.
Er versuchte viel zu erklären, gab mir viele Infos und es hörte sich alles logisch für mich an.
ich habe aus meinen Fehlern gelernt.
Ich habe bereits eine Auftragszusammenfassung erhalten und noch keine Auftragsbestätigung.
Auch habe ich schon einen Widerruf an die bekannte E-mail, allerdings noch keine Rückmeldung.
Nach dem Abschluss bekam ich einen Anruf um die Daten abzugleichen. Hier teilte ich direkt mein Anliegen mit. Die Dame bestätigte mir, allerdings nur mündlich, das sie Weiterbearbeitung abbrechen wird.
Ich warte selbstverständlich noch auf die schriftliche Bestätigung.
Am Nachmittag klingelte der Mitarbeiter noch etwaige Male bei mir und ließ auch nicht locker. Ich habe dann nicht mehr aufgemacht.
Was würdet ihr jetzt machen. Abwarten bis eine schriftliche Bestätigung kommt oder die Tage in einen Telekom-Shop fahren und es dort abklären lassen.
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
294
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
538
0
4
4 years ago
278
0
4
Marcel2605
2 years ago
Hallo @Larissa18
Warte, bis die offizielle Auftragsbestätigung der Telekom kommt. Ab da hast du 14 Tage Zeit, zu widerrufen
Falls ein Anbieterwechsel im Spiel war, dann bitte deinen jetzigen Provider kontaktieren, dass eine Wechselsperre gesetzt wird.
2
1
Larissa18
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
ich weiß nur leider nicht ob diese noch kommt. Die Dame am Telefon hat es ja mündlich schon bestätigt das der Vorgang abgebrochen wurde.
Warten wir mal ab!
danke für deine Hilfe
2
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Chill erst mal
2 years ago
@Larissa18 nach eingang der Auftragsbestätigung hast Du noch 14 Tage Zeit zu wiederrufen.
4
0
Chill erst mal
2 years ago
@Larissa18 ohne Auftragsbestätigung per Post oder Mail kein Vertrag. Wenn du keine Mailadresse angegeben hast kann es nur per Post kommen.
VG
5
0
D91
2 years ago
@Larissa18
Ich würde ganz entspannt sein.
Du hast bereits einen Widerruf an die bekannte E-Mail Adresse gesandt, schriebst du…E-Mail gut aufbewahren
Spätestens, wenn ein Paket mit einem Endgerät eintrudelt, solltest du stutzig werden und nochmal handeln.
Einfach ein paar Tage abwarten - und wenn, kann sicherlich auch das Team weiterhelfen. Kein Grund zur Panik.
Genieß deinen Abend
3
2
мαтαıмακı
Answer
from
D91
2 years ago
@Larissa18 Ich würde ganz entspannt sein. Du hast bereits einen Widerruf an die bekannte E-Mail Adresse gesandt, schriebst du…E-Mail gut aufbewahren
@Larissa18
Ich würde ganz entspannt sein.
Du hast bereits einen Widerruf an die bekannte E-Mail Adresse gesandt, schriebst du…E-Mail gut aufbewahren
Ohne Auftragsnummer aus der Auftragsbestätigung, geht das schlecht @- Daniel - .
Grüße @Larissa18
Die Dame am Telefon hat es ja mündlich schon bestätigt das der Vorgang abgebrochen wurde.
Wäre super.
Denn da musst du ja bereits das erste mal zustimmen.
Erst danach kommt eine Auftragsbestätigung.
2
D91
Answer
from
D91
2 years ago
Ohne Auftragsnummer aus der Auftragsbestätigung, geht das schlecht @- Daniel - .
Ich denke mal, dass die Telekom anhand anderer Kriterien den Auftrag - sofern es einen gibt - finden kann (z.B. Name, Anschrift etc.).
0
Unlogged in user
Answer
from
D91
Raphael.
2 years ago
14 Tage Zeit hast du für einen Widerruf wie oben schon beschrieben.
1
0
Deleted User
2 years ago
auch nach mehrmaligem „Nein-Sagen“ hat er nicht locker gelassen.
Das nenne ich auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen. Perfekt. Ich zitiere mal kurz die Telekom und ihre Vorgaben.
„Phase 2 umfasst den Besuch bei der Kundschaft vor Ort. Hier regelt der Code auf Contact Do‘s and Dont’s in der Ansprache und der Beratung.“
Auch habe ich schon einen Widerruf an die bekannte E-mail, allerdings noch keine Rückmeldung.
Alles richtig gemacht.
Nach dem Abschluss bekam ich einen Anruf um die Daten abzugleichen. Hier teilte ich direkt mein Anliegen mit. Die Dame bestätigte mir, allerdings nur mündlich, das sie Weiterbearbeitung abbrechen wird.
Der sogenannte „Quality Call“. Wobei hier zu beachten ist das mündliche Aussagen zunächst nichts wert sind. Aber du hast ja schriftlich widerrufen.
Am Nachmittag klingelte der Mitarbeiter noch etwaige Male bei mir und ließ auch nicht locker. Ich habe dann nicht mehr aufgemacht.
Was soll das? Beim Erstbesuch baut der Vertriebspartner Druck auf und bedrängt den Kunden. Dann geht der externe Vertriebspartner hin und informiert den Mitarbeiter im Außendienst, dass gerade jemand widerrufen hat und schickt ihn umgehend noch mal hin um ihn erneut zu bedrängen? Dreister geht es ja wohl nicht! Macht ein super Bild von der Telekom. Denn am Ende spricht man bei solch einem Vorgehen nicht von Fehlverhalten durch irgendeinen Vertriebspartner, sondern von der Telekom.
0
1
Larissa18
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Ich habe dann auch nicht mehr aufgemacht. Konnte noch nicht mal zum Briefkasten gehen. Er saß nämlich am haus nebenan auf der Treppe und daddelte am Handy. Zuvor saß er schon am Haus gegenüber.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Maria An.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Larissa18,
vielen Dank für deinen Beitrag. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. ☀️
Um dir ein wenig die Sorge zu nehmen, wie bereits erwähnt wurde, keine Auftragsbestätigung heißt gleichzeitig, dass kein Vertrag entsteht.
Es ist super, dass du dich direkt danach gemeldet hast. Ich schaue mir das gern auch einmal genauer an, um auf der sicheren Seite zu sein.
Befülle bitte mithilfe dieses Links dein Profil und nenne mir einen dir passenden Zeitraum für einen Rückruf.
Liebe Grüße
Maria An.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Larissa18