Haustürgeschäft Fa. Ranger
2 years ago
Hallo,
wir hatten am 24.10.2022 einen Mann vor der Haustür der sich als Mitarbeiter der Telekom ausgegeben hat.
Da wir in einer Siedlung mit Neubauwohnungen wohnen teilte der Herr uns mit, dass man jetzt in allen Wohnungen Glasfaserleitungen verlegen MUSS und wollte sich die Anschlüsse in der Wohnung angucken. Wir ließen ihn in die Wohnung und er guckte sich die Anschlüsse an und meinte, dass der Vormieter wohl schon einen Glasfaseranschluss bei der Telekom hatte und diese jetzt aktiviert werden muss. (Wir haben ein Routerähnliches Gerät von der Telekom noch vom Vormieter in unserem Multimediakasten verbaut)
Er klang sehr seriös und erklärte uns, dass unser W-Lan warscheinlich deswegen so schlecht funktionieren würde (anderer Anbieter als Telekom) er versprach uns, dass keine Kosten auf uns zukommen würden und das alles schon mit der Hausverwaltung geklärt ist und jetzt nur noch eine Bestätigung vom Mieter notwendig ist.
Von einem MagentaZuhause XXL Vertrag mit MagentaTV war nicht die Rede.
Wenige Tage später erhielten wir ein Schreiben mit der Überschrift „Wir freuen uns auf Sie!“ und „Wir freuen uns, dass Sie zu uns wechseln möchten und sich für MagentaZuhause XXL - Magenta TV Smart - entschieden haben.“ ???? Wir waren sehr überrascht, haben uns aber nicht weiter Gedanken gemacht und wollten einfach auf eine Auftragsbestätigung warten um diese Widerrufen zu können.
und
Heute erhielten wir 3 SIM-Karten und waren so entsetzt, dass der Mitarbeiter uns auch noch Mobilfunkverträge unterjubelte obwohl ich mehrmals erwähnte mehr als zufrieden bei meinem jetzigen Anbieter zu sein.
Wir haben sofort einen Rückrufservice beauftragt ,da wir nicht wissen wie die Rufnummern zu den Verträgen lauten und wir dementsprechend nicht bei dem Telekom Kundenservice durchkommen. Der Telekom Mitarbeiter am Telefon erklärte mir, dass auf meinen Namen 4 Verträge laufen würden (3 Mobilfunkverträge und 1 Festnetz- und Internetvertrag) konnte mir aber keine der drei Mobilfunknummern oder die Festnetznummer nennen. Ohne die Rufnummern komme ich mit dem Widerrufsformular nicht voran.
Ich möchte jetzt ALLES widerrufen was auf meinen Namen läuft, kann dies aber nicht machen da ich bis heute keine Auftragsbestätigung erhalten habe.
Ist es evtl. möglich ALLE unterlagen nochmal per Mail zu erhalten? Oder telefonisch alles zu widerrufen?
Mit freundlichen Grüßen
Melissa H.
884
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
4242
0
6
5 years ago
403
0
3
6 years ago
3369
0
6
wolliballa
2 years ago
@melissa.hh WARUM macht Ihr nur die Tür auf.
Der gesunde Menschenverstand sollte Euch doch sagen, dass , wenn etwas 'muss', bestimmt keine Vertreter vor der Türe stehen. Kann nur wieder mit dem Kopf schütteln.
1
5
Load 2 older comments
Matrix3937
Answer
from
wolliballa
2 years ago
@wolliballa
Hm, kann man so sehen. Aber ein Beispiel aus dem eigenen Erleben: Es klingelte. Vor der Tür stand ein "angeblicher" Mitarbeiter eines Kommunilkationsunternehmens. Er müsse sich ansehen, wo die Anschlussdose sich befindet, da die Leitungen im Haus erneuert werden. Worauf ich ihn nicht reingelassen habe. Anschließend habe ich die Hausverwaltung angerufen. Ergebnis: Ja, ist mit der Hausverwaltung abgestimmt. Meine Frage, warum dann nicht die Mieter darüber informiert werden, wurde ich abgewimmelt. Es stellte sich dann heraus, das wirklich die Leitungen erneuert wurden.
Nun kann man Leute verurteilen, die die Tür öffnen. Im konkreten Fall drohte die Hausverwaltung sogar damit, zusätzliche Kosten dem Mieter aufzuerlegen, wenn man die Firma nicht hereinlasse. Ich denke, man kann nicht generell alle verurteilen, die die Tür öffnen.
0
Anonymous User
Answer
from
wolliballa
2 years ago
Solange sich die Telekom damit rühmt den besten Vertriebsweg ausgesucht zu haben, wird sich auch nichts ändern.
Schlußendlich geht es nur um Profitmaximierung und nicht um Kundenbindung.
Mir tun offen gesagt die Vertreter schon ein bißchen leid. Sie rennen sich für den Wohlstand Anderer die Hacken ab und werden selbst nur mit einem Hungerlohn abgespeist oder müssen noch zusätzlich mit Transferleistungen aufstocken um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Es sind genau diejenigen, die aufgrund der aktuellen Situation (Inflation, Preissteigerungen etc.) am meisten leiden. Traurig, dass es niemand sehen will.
Ich hatte schon im Frühjahr hier geschrieben, dass das Vorgehen der Vertreter immer härtere Züge annehmen wird und wurde dafür noch belächelt. (harmlos ausgedrückt)
0
wizer
Answer
from
wolliballa
2 years ago
sondern tatsächlich ein Telekom-Techniker, der im Mehrfamilienhaus durchaus auch mal an die Anschlussdose einer Wohnung A heran muss, um einen Anschluss in einer Wohnung B zu schalten oder zu kontrollieren, was sollte man tun?
So ein Mitarbeiter wird aber in der Regel von der Telekom oder vom Vermieter angekündigt. Erforderliche Arbeiten kommen nicht plötzlich.
3
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Marcel2605
2 years ago
Hallo @melissa.hh
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Thema Ranger
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Erst wenn die Auftragsbestätigung da ist, hast du ab da 14 Tage Zeit, zu widerrufen
0
0
Anonymous User
2 years ago
da ich bis heute keine Auftragsbestätigung erhalten habe
Erst mit Zugang der Auftragsbestätigung und Widerufsbelehrung beginnt auch die Widerrufsfrist. Kannst derzeit nur abwarten.
Alles in allem ist es nicht schön wie die Angelegenheit abgelaufen ist.
Im Endeffekt ging es dem Vertreter nur darum, dir unter Vorwand eines bereits vorhandenen GF-Anschlusses Verträge aufzuschwatzen und dich von deinem Anbieter abzuwerben.
obwohl ich mehrmals erwähnte mehr als zufrieden bei meinem jetzigen Anbieter zu sein.
Spätestens an dieser Stelle hier hättest du die Reißleine ziehen sollen.
Haustür zu und nach mir die Sintflut.^^
4
11
Load 8 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
angeblich sind 5% Schwund/Auftragsstornos kein Problem
Mich würde mal der Prozentsatz derer Kunden interessieren, die einen ungewollten u. mglw. überzogenen Vertrag an der Backe haben und immer noch dafür zahlen. Dann sehe der "Schwund" nämlich anders aus.
Nicht jeder macht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, sei es auch Unkenntnis oder weil die Frist verstrichen wurde.
0
wizer
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Sind ja alles nur gutgemeinte Ratschläge für das nächste Mal, das sicher kommen wird.
Vor 25 Jahren hätte man mich auch noch reinlegen können. Da war ich noch jung, unerfahren und naiv. Aber je älter man wird...?
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Aber je älter man wird...
desto knackiger wird man. 😄
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Jonas W.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hey @melissa.hh,
es tut mir wirklich leid zu lesen, welche Erfahrungen ihr mit unseren externen Vertriebspartnern erleben musstet.
Diese Vorgehensweise entspricht nicht annähernd unseren Serviceanspruch und ich möchte dieses Ereignis gerne aufarbeiten.
Damit ich das Widerrufsrecht prüfen und einen Widerruf der Verträge beauftragen kann, ist ein kurzes Telefonat erforderlich. Leider konnte ich gerade nur die Mailbox erreichen, verrate mir daher gerne, wann ein Rückruf zeitlich passt.
Liebe Grüße
Jonas W.
1
1
melissa.hh
Answer
from
Jonas W.
2 years ago
Gerne nochmal, mein Handy war auf Lautlos..
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas W.
Unlogged in user
Ask
from
melissa.hh