Haustürgeschäft Glasfaser
5 years ago
ein Tkom Mitarbeiter war heute Abend an der Tür meiner Mutter und erzählte ihr, dass sie Glasfaser bekommen wird. Bei ihr wird anscheinend was umgeschaltet mit einer neuen Box oder so etwas und die Kupferkabel werden zu Glasfaser. Meine Mutter nutzt kein Internet und der Anschluss den sie hat reicht völlig aus. Angeblich kommt es zu keinen Aufpreis . Leider hat meine Mutter etwas auf dem Tablet unterschrieben, was laut Aussage des Außendienstlers eine Bestätigung für seine Aufklärung oder so ist. Es soll auch noch ein Rückruf erfolgen ob die Mitarbeiter mit Maske aufgetreten sind .Nun stellt sich mir die Frage, ob das tatsächlich Außendienstler die im Auftag der Tkom agieren sind oder Abzocker.
21906
8
This could help you too
3 months ago
167
0
4
2 years ago
226
0
2
4 years ago
346
0
3
2 months ago
118
0
2
5 years ago
@Meike.Bennsobald die Auftragsbestätigung kommt sofort wiederufen. Das waren Ranger!
Nach Eingang hst Du 14 Tage Zeit
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Ich würde das erst einmal lesen, was da als Auftragsbestätigung kommt - und dann ggf. widerrufen oder auch nicht.
Es gibt übrigens einen DSL Tarif "MagentaZuhause Start"
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start
der günstiger ist als einige reine Telefonietarife. Da hat man dann als Sohn/Tochter/... den Vorteil, dass man zumindest ein Mindestmaß an Internetzugang hat, wenn man mal vor Ort nach dem rechten schaut. Und der Anschluss kommt auch mit einer Festnetzflat daher.
Auch kann man dann - falls man eine Fritzbox wählt - einfacher vor Belästigungsanrufern schützen. Ich schaue gelegentlich mal aus der Ferne auf die Fritzbox bei meinen Eltern und setze ein paar neu hinzugekommene Anrufer in ein Telefonbuch der Fritzbox rein, bei dem ein Anrufer sofort auf einen Anrufbeantworter geleitet wird (falls dann mal was wichtiges dabei war, dann kann die Person ja auf den AB sprechen).
Nicht verhehlen will ich aber, dass ein DSL-Anschluss im Vergleich zum reinen analogen Anschluss ohne Router geschätzt weniger zuverlässig ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Nun stellt sich mir die Frage, ob das tatsächlich Außendienstler die im Auftag der Tkom agieren sind oder Abzocker.
Nun stellt sich mir die Frage, ob das tatsächlich Außendienstler die im Auftag der Tkom agieren sind oder Abzocker.
Das war bestimmt ein "Ranger",
die Telekom hat keine Mitarbeiter die Haustürgeschäfte machen,
die Service-Techniker haben mit dem Tagesgeschäft schon zu viel zu tun,
und die T-Punkt-Mitarbeiter werden im Shop gebraucht
(da hat keiner Zeit mal von Klingel zu Klingel zu laufen).
wie@schaun ma mal schon schrieb,
wenn die Bestätigung kommt gleich widerrufen.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Die Besuche von den Tarif-Vertretern (zu zweit) sind immer noch aktuell. Vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen den Ärger ersparen.
Das Gespräch begann damit, dass bei dem Verteilerkasten auf der Straße nun Glasfaser anliegt und auch demnächst bei uns am Haus angeschlossen wird. Er frug, ob wir auch so Probleme mit Internetschwankungen hätten und er könnte uns einen Vertrag anbieten, bei welchem innerhalb des Vertrages festgelegt wird, dass uns von den 100Mbit immerhin 80Mbit zugesichert werden. Die Leitung wäre nie mehr unter dieser Grenze und das Netz mit dem Glasfaser auch stabiler. Zudem bleibt für die nächsten 2 Jahre der Preis derselbe und erst ab dem 3 Jahr würde man monatlich 5€ mehr zahlen. Und einen Receiver gebe es oben drauf, diesen müssen wir aber nicht nutzen.
Auf meine Frage weshalb sie nicht anrufen und von Tür zu Tür gehen wurde gesagt, dass die Shops aufgrund von Corona geschlossen sind, daher sind sie nun zu Fuß unterwegs. Daher ging ich von Telekom Mitarbeitern aus. Also erstens es handelt sich um die Firma Ranger & Marketing. Es ist eine Firma im Auftrag der Telekom, aber es sind keine Telekom Mitarbeiter! Und zweitens kam heraus, dass wir nicht einen Vertrag für eine stabilere Leitung unterschrieben haben, sondern unser Vertrag genau derselbe bleibt plus dem Dazubuchen des besagten Receivers. Auch den versprochenen Rückruf erhielten wir, wo uns total unverständlich/abgehackt der Vertragsinhalt herunter gerasselt und gefragt wurde ob die Person Abstand hielt, eine Maske aufhatte und freundlich war.
Ich bekam danach Bauchschmerzen wegen der Sache und rief die Telekom Hotline an, ob ich eventuell einem Betrüger auf dem Leim gegangen bin. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und klärte mich in Ruhe auf. Wer vor meiner Tür stand, habe ich ja bereits erwähnt. Nun zu der angeblich besseren Leitung: An dem Vertrag alt zu neu gibt es keine Klausel die etwas von einer besseren Leitung bzw. etwas von 80Mbit besagt. Der Vertragsinhalt bleibt gleich und die Leitung darf schwanken zwischen ich glaube 40-50Mbit und 100Mbit.
Der Receiver macht den Unterschied und den wollten wir nicht. Der Auftrag wurde nun storniert.
Wenn ihr auch solch ein Problem habt, nicht scheuen sondern direkt die Hotline der Telekom anrufen! Die Mitarbeiter der Telekom sind super freundlich und das Problem klärt sich schnell.
2
Answer
from
4 years ago
Mehrere Möglichkeiten
Sagen wir mal so - der Receiver ist sicher nicht erforderlich für eine höhere Mindestgeschwindigkeit, ist überflüssig wenn man an TV kein Interesse hat. Aber was schon u.U. sein kann ist, dass die Telekom Glasfaser bis ins Haus ausbaut. Dafür ist es allerdings erforderlich, dass der Eigentümer des Hauses eine entsprechende Zustimmung gibt, dass die Telekom mit Glasfaser bis ins Haus reinkommt.
Dann kann man mit einem MagentaZuhause L minimal 80 Mbit/s erhalten. Aus der Leistungsbeschreibung:
Welche der skizzierten Möglichkeiten zutrifft kann ich nicht sagen, ich bin auch nur Kunde. Aber wenn Du Dein Forenprofil ergänzt (Link siehe meine Fußzeile), dann kann ein Teamie ja mal nachschauen.
Gut zu wissen: wenn ein Glasfaserausbau bis ins Haus läuft und man hängt sich da nicht gleich mit ran, dann wird es später sehr teuer, wenn man sich umentscheidet.
Answer
from
4 years ago
Danke für die Leistungsbeschreibung, somit kann ich auch die Aussage mit der minimal Leistung von 80Mbit nachvollziehen. Ich habe noch mal den aktuellen und den stornierten Vertrag gegen geprüft. Wir haben MagentaZuhause-VDSL 100 und die Dame von dem Kundenservice behält recht, wir haben mit dem neuen Vertrag nur einen Media Receiver dazu gebucht. Es fand kein Wechsel von VDSL 100 auf Fiber 100 statt. Wegen dem Glasfaserausbau habe ich mich nun auch erkundigt, in unserem Gebiet ist dieser weder ausgebaut, noch ist der Ausbau in Planung. Daher gehe ich von Punkt eins aus. Dem Vertriebler lagen ja auf dem Tablet alle Daten vor und er hätte wissen müssen, dass wir aktuell den besten Anschluss gebucht haben der hier möglich ist. Von einem Telekom Techniker habe ich auch nochmal die Leitung prüfen lassen und damit ist alles mehr als in Ordnung. Der Router hatte ab und zu mal Aussetzer und musste neu gestartet werden. Daher gingen wir davon aus, dass die Bandbreite nicht ankommt bzw. instabil ist. Sonst wären wir erst gar nicht auf dieses Angebot eingegangen.
Danke für Deinen Tipp mit dem rechtzeitigen Umsteigen zu Glasfaser, ich denke das bleibt hier leider vorerst Zukunftsmusik.
Und auch danke für Dein Hilfsangebot, nun hat es sich ja geklärt : )
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from