Solved
Haustürvertrag Ranger gmbh
6 years ago
Ich wurde gestern ziemlich von einem "Telekom"-Mitarbeiter an der Haustür überrumpelt, der mir mitteilte, dass unser Internet ja in letzter Zeit so langsam war, und Telekom die dsl Verträge von o2 übernimmt. Ich war grad am kochen und ziemlich im Stress, und habe ihm dummerweise leichtsinnig geglaubt und unterschrieben.
Habe dann mit meinem Freund drüber geredet, der leider zu den Zeitpunkt nicht zu Hause war, und wir haben unverzüglich eine Mail an die Telekom geschickt, in der wir einen Widerruf deutlich machten. Leider kam bisher keine Antwort, und ich mache mir jetzt Sorgen, dass das so nicht gepasst hat.
Dann wollte ich ein online Formular der Telekom Website für den Widerruf ausfüllen. Dies verlangte aber eine Kundennummer (habe bis jetzt keine erhalten, und ich bin ja bis jetzt kein Telekom Kunde gewesen) und eine 10-stellige Auftragsnummer (meine hat nur 9 Ziffern).
Wie soll ich denn jetzt weiter verfahren? Ich will aus diesem Vertrag raus!
7208
0
16
This could help you too
11 years ago
81809
14
23
4118
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Sobald etwas im Kasten(Schriftlich) per Post Du erhalten solltest, wird bestimmt eine Widerrufsbelehrung enthalten sein.
Erst dann kannst Du Agieren !.
0
6 years ago
@Romy27 finde das Argument, dass Telekom die o2 Verträge übernimmt ja echt findig
Warte einfach bis die Auftragsbestätigung bei dir per Post oder Mail eintrifft. Ab dem Zeitpunkt hast du ne Kundennummer und das 14-tägige Widerrufsrecht beginnt.
Vg
1
from
6 years ago
Wenn diese "Leutchen in "Dienstkleidung T-Punkt auftauchen haben diese keinen "Plan und wollen nur eins.
Ahnungslosen Bürger einen Vertrag anzubieten, genauso wie es bei anderen Haustürgeschäften passieren kann.
Die arbeiten teilweise im Namen der Fa.Rager und sind Subunternehmen und verdienen damit.
Das ist leider sehr ärgerlich, und nicht zu vermeiden, das diese "Möchtegern Typen von Haus zu Haus torkeln,
und den "Ahnungslosen Kunden wohlmöglich mit Tricks Tür und Tor öffnen um in die eigene Wohnung zu gelangen.
Daher auf keinen Fall zulassen bei Nachfrage wie "Kann ich Ihren Anschluss sehen? da klingeln bei mir alle Alarmglocken !
Lieber mit gewisser Skepsis und auf Distanz gehen, deren Ausweis aushändigen lassen, dazu sind diese Verpflichtet,
denn meistens zu Zwei tretten diese auf.
Mit meinen Tipp kannst Du Dich vergewissern...
---------------------- Hinweis !---------------------------
Außendienstmitarbeiter (u.a.auch Ranger) von externen Sub-Unternehmen (Firmen)
haben einen Dienstausweis der mit persönlicher Autorisierung mit Vor- und Nachname,
Vertriebsmitarbeiter-Nr. oder Name des beauftragten Unternehmens (externe Firma)
Sowie ein Autorisierungsschreiben der Deutschen Telekom AG müssen Sie mitsichführen.
Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 können Sie sich informieren,
ob der angebliche Kundenberater durch die Deutsche Telekom autorisiert ist.
-----------------------------------------------------------
Wenn diese nicht bekannt ist, direkt bei der Polizei anrufen,
nicht an die Haustür gehen, besser warten bis das die Person überprüft wird.
Wenn da ein Wunsch einer Vertragsänderung oder schnellerem Anschluss gewünscht ist,
bis Du hier genau richtig, damit Dir individuell geholfen werden kann.
Besteht ein Wunsch danach?
Kein Problem. Bei Fragen einfach hier fragen
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
Unlogged in user
from
6 years ago
Habe dann mit meinem Freund drüber geredet, der leider zu den Zeitpunkt nicht zu Hause war, und wir haben unverzüglich eine Mail an die Telekom geschickt, in der wir einen Widerruf deutlich machten. ... Wie soll ich denn jetzt weiter verfahren? Ich will aus diesem Vertrag raus!
...
Wie soll ich denn jetzt weiter verfahren? Ich will aus diesem Vertrag raus!
Mal ganz unaufgeregt gefragt: Warum?
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird der Ranger dafür sorgen, dass der Anschluss bei Eurem bisherigen Anbieter gekündigt wird und Ihr den Anschluss zum Laufzeitende zur Telekom wechseln werdet. Und dort Neukundenkonditionen erhaltet.
Sind die ungünstiger als Eure Bestandskundenkonditionen bei o2? (Kann durchaus sein, je nachdem wie Ihr den Anschluss nutzt: bei der Telekom ist keine Flatrate zu deutschen Mobilfunkrufnummern mit dabei)
0
0
6 years ago
...habe ihm dummerweise leichtsinnig geglaubt und unterschrieben.
Warum macht man sowas?
Die Verbraucherzentralen warnen schon seit Jahrzehnten(!) davor, sich nicht auf Haustürgeschäfte einzulassen.
Warum werden Warnungen immer wieder ignoriert?
Wie soll ich denn jetzt weiter verfahren? Ich will aus diesem Vertrag raus!
Da kann man nur noch sagen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Sorry, aber da hält sich mein Verständnis in Grenzen.
Irgendwie muß man den Leuten endlich mal einen Denkzettel verpassen.
5
from
6 years ago
Sowas kann doch nur passieren wenn man bildungsresistent oder ignorant ist.
Sowas kann doch nur passieren wenn man bildungsresistent oder ignorant ist.
Schalt mal einen Gang zurück und werde nicht beleidigend der @Romy27 gegenüber.
Es hilft nichts hier auf Allwissenden zu machen.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du in Deinem Leben noch nie einen Fehler gemacht hast.
Also hilf der TE und unterlass solche Kommentare.
from
6 years ago
Schalt mal einen Gang zurück und werde nicht beleidigend der @Romy27 gegenüber.
Ich wollte niemanden persönlich angreifen, sondern habe verallgemeinert.
Also hilf der TE und unterlass solche Kommentare.
Bitte schön.
Google lierfert zu diesem Thema 23.700 Ergebnisse.
http://www.igfd.org/?q=Haust%C3%BCrgesch%C3%A4fte+Warnungen
0
from
6 years ago
Also hilf der TE und unterlass solche Kommentare. Also hilf der TE und unterlass solche Kommentare. Also hilf der TE und unterlass solche Kommentare. Bitte schön. Google lierfert zu diesem Thema 23.700 Ergebnisse. http://www.igfd.org/?q=Haust%C3%BCrgesch%C3%A4fte+Warnungen
Also hilf der TE und unterlass solche Kommentare.
Bitte schön.
Google lierfert zu diesem Thema 23.700 Ergebnisse.
http://www.igfd.org/?q=Haust%C3%BCrgesch%C3%A4fte+Warnungen
Weder hilft dieser Link der TE weiter noch bin ich zu dumm oder zu faul zum Benutzen der Google-Suche...
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg zu uns gefunden hast.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Hier sind bereits Hinweise eingegangen.
Wenn du die Bestätigung dazu erhälst, einfach erneut über die von dir bereits angesprochene Internetseite, erneut einen Widerruf einstellen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
0
4 years ago
Hallo zusammen,
sorry, dass ich das Thema noch einmal aufwärme... Bei uns war heute ein Außendienstler. Er sagte, es hätte in unserer Straße in letzter Zeit vermehrt Beschwerden über eine instabile Leitung gegeben. Ob wir bei einem anderen Anbieter wären? Ja, sind wir. Darauf hin meinte er, dass alle im Haus, die bei einem Drittanbieter sind, an einer Nebenleitung hängen und uns diese teilen müssten. Das führe zu den Performance-Schwankungen. Die Telekom möchte etwas dagegen tun und bietet nun an, dass wir einen eigenen Anschluss bekommen und damit "direkt am Glasfaser wären". Klingt ja erst einmal nicht schlecht.
Auf meine Frage, ob das was kosten würde, reagierte er mit der m.E. einstudierten Antwort, die wirken sollte, als wenn es nichts kostet: "Der Technikertermin kostet Sie nichts und auch keine Anschlussgebühr".
Habe gesagt, dass ich mir das überlegen muss. Daraufhin ließ er mir einen Zettel da mit seinen Kontaktdaten und seiner Außendienstler-Nummer. Diese habe ich eben bei der Telekom überprüft, er arbeitet für eine Vertriebsfirma (nicht Ranger).
Mir kommt das Ganze komisch vor. Und wenn ich hier die Postings lese, klingt es für mich eher nach einem Wechsel zur Telekom, den er mir aufschwatzen will. Das allerdings hat er nie gesagt, sondern er vermittelte mir, dass es sich nur einen Gefallen der Telekom handelt, die die Geschwindigkeit für alle verbessern wollen.
Wie ist hier die Meinung dazu? Ergibt der Vorschlag des Mannes technisch Sinn? Falls es sich um Aufschwatzen handelt, bin ich doch mittelschwer enttäuscht, dass die Telekom das zulässt.
0
4
from
4 years ago
bin ich doch mittelschwer enttäuscht,
Ich auch.
Aber über aufgeklärte Bürger, die sich an der Haustüre anquatschen lassen und hinterher Unmut äussern.
"Nei. Danke" und Türe zu, fertig😊
0
from
4 years ago
Mir ist natürlich klar, dass man bei Haustürgeschäften vorsichtig sein muss. Da ich eh skeptisch war, habe ich mich ja auch hier gemeldet. Es geht mir ja eher um die Geschichte, die mir aufgetischt wurde. Da würde mich interessieren, ob das überhaupt Sinn ergibt.
0
from
4 years ago
Was hast Du denn anderes erwartet @Johannes789 🤷🏼?
Die Trefferquote ist relativ hoch bei einem solchen Einleitungssatz wie technische Probleme, oder auch gern genommen: schwaches WLAN.
Das ist etwa so wie: Du gehst zu einer Wahrsagerin mit Ehering am Finger und die liest dir aus der Hand das Du verheiratet bist oder warst.
Die Chance einen Treffer zu landen ist relativ hoch.
Technische Probleme können manchmal, in irgendeiner Form, vielleicht auch mal gelöst werden, ist sogar richtig.
Ob das aber immer dazu führen muss das Du am Ende des Tages, monatlich tiefer in die Tasche greifen darfst, lasse ich mal im Raum stehen.
Manchmal reicht es schon aus Powerline Adapter in die Tonne zu kloppen, oder an einem 250er Anschluss eine 7390 gegen etwas moderneres zu tauschen.
Und das der gute Mann aus reiner Menschenliebe gerade an deiner Tür geklingelt hat, kannste mal ganz schnell vergessen, die werden dafür ein wenig bezahlt dir was zu verkaufen.
Auf Deutschland Straßen herrscht der Kapitalismus und nicht Nächstenliebe. 😁
Der Arme Typ selber verdient mit jeder Unterschrift vielleicht ein paar Eurocent um selbst irgendwie über die Runden zu kommen…und da ist solch ein antrainiertes Gefasel natürlich oft erfolgreich….
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from