Gelöst

Hausverbot für Telekom-Drückerkolonne (Ranger)?

vor 2 Jahren

Zum wiederholten Mal hatten wir heute hier im Haus Besuch von einer Drückerkolonne, die sich als Mitarbeiter der Telekom ausgaben, aber von der Firma Ranger kamen. Es wurde Sturm geklingelt - schon eine spezielle Frechheit - und es kamen zwei Herren, die ein eingeschaltetes Tablet vor sich hertrugen und uns sagten, dass bald in unserer Straße auf Glasfaser umgestellt würde und man dazu gerne den Router auf Kompatibilität testen wollte. Das ist natürlich Blödsinn, denn erstens ist in unserer Straße kein Glasfaser geplant wie ich inzwischen weiß, und müsste etwas überprüft werden, würden sich die Telekom-Techniker vorher anmelden.

 

Und weil wir hier im Haus keine Lust mehr auf solche unseriösen Besuche haben, wollte ich fragen, ob man dieses Ranger-Gesindel eigentlich abbestellen kann. D.h. Gibt es die Möglichkeit, dass die Bewohner eines Hauses bei der Telekom vermerken lassen können, dass sie nicht mehr von dieser Firma belästigt werden?

9301

43

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @marohh 

       

      Hier kannst du dich melden!

       

      schöne Grüsse

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      marohh

      die Telekom scheint kein Interesse zu haben die Drückerkolonnen einzuschränken,

      die Telekom scheint kein Interesse zu haben die Drückerkolonnen einzuschränken,
      marohh
      die Telekom scheint kein Interesse zu haben die Drückerkolonnen einzuschränken,

      Darum habe ich dir ja auch die Adresse des Auftragnehmers gegeben, die Telekom ist 'nur' der Auftraggeber.

      Die Mitarbeiter des Auftragnehmers (Ranger) gehen von Tür zu Tür!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Auftragnehmer wird erst rechts nichts an einer vermutlich erfolgreichen Masche ändern. Deren weichgespülte Antwort kann ich mir selbst schreiben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       

      Hmmm!

      Dann wirstes wohl hinnehmen müssen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @marohh  schrieb:
      bei der Telekom vermerken lassen können

      Dann kommt der Vertreter eben in Vodadingens oder eon Jacke @marohh 

      Mir fällt nur die Robinson-Liste ein 😳

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Mir fällt nur die Robinson-Liste ein

      Die hilft doch nur für Emails und/oder Telefonate? Mal davon abgesehen hält sich kaum ein Unternehmen daran. Ich stehe auch auf dieser Liste, die Callcenter halten sich trotzdem nicht daran. Hätte ich in meiner Fritz!Box nicht die Tellows-Listen, kämen eine ganze Menge dieser Callcenter durch. Die Verbraucherbefrager, die z.B. für Rundfunk und Fernsehen befragen/anrufen, müssen sich angeblich nicht daran halten.  Zumal die Robinson-Liste kein Gesetz ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @marohh,

       

      vielen Dank für dein offenes Feedback. Gut, dass du dich hier gemeldet hast.

      Privatkunden werden durch Vertriebsmitarbeiter*innen der Direktvermarktungen (externe Firmen)

      im Auftrag der Telekom angesprochen und zu Hause beraten.

      Neben der intensiven Produktschulung und der Beratungskompetenz der Außendienstmitarbeiter*innen

      wird großer Wert auf den gesamten Auftritt vor Kunde gelegt. Die Außendienstmitarbeitenden tragen

      spezielle Dienstkleidung und einen Dienstausweis mit persönlicher Autorisierung mit Vor- und Nachname und Vertriebsmitarbeiter-Nr. oder Name des beauftragten Unternehmens (externe Firma) sowie ein

      Autorisierungsschreiben der Deutschen Telekom AG.

      Es tut mir sehr leid, dass du offensichtlich schlechte Erfahrungen mit unserem Direktvertrieb gemacht hast.

      Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.

      Bitte sei trotzdem so fair und beleidige nicht pauschal alle Mitarbeitenden dieser Firmen durch

      herabwürdigende Äußerungen.

      Es besteht die Möglichkeit, dich auf Wunsch auf eine NoGo-Liste zu setzen zu lassen.

      Die NoGo-Liste stellt sicher, dass du anhand deines Namens und deiner Adresse für weitere Aktionen von Seiten des Direktvermarkters nicht mehr berücksichtigt / gesperrt wirst.

      Ein Eintrag in die NoGo-Liste kann aufgrund von Datenabgleich erst zum Folgemonat berücksichtigt werden.

      Dazu ist auch ein persönliches Telefonat notwendig. Bitte hinterlege bei Interesse deine Rückrufnummer sowie

      Erreichbarkeit in deinem  Profil und gib mir dann hier anschließend darüber Bescheid.

      Ich wünsche allseits einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

       

       

       

      26

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Tabby58 vielen Dank für das Telefonat und Ihre Zeit Fröhlich

       

      Wie besprochen, habe ich das Formular zum setzen auf die No-Go Liste gerade ausgefüllt und abgeschickt. Wie telefonisch mitgeteilt kann dies erst wegen des Datenabgleichs, für den Folgemonat berücksichtigt werden. 

       

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wir haben uns Anfang Juli auf diese No-Go-Liste setzen lassen nach mehreren längeren Telefonaten. Seitdem habe ich heute (Ende August) den dritten Hausbesuch eines "Rangers" bekommen. Mein Eindruck ist, dass es diese Liste gar nicht gibt, dass man mit dem vertrösten auf diese Liste nur "ruhiggestellt" werden soll, damit man das Telefonat beendet. Es konnte keine Garantie gegeben werden, dass die Firma diese No-go-Daten an ihre Drückerkolonnen weitergibt. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gut möglich, dass die Liste ignoriert wird - von Ranger und evtl auch von der Telekom - es gibt ja auch keine Verpflichtungserklärung. Wir haben uns damit geholfen, dass wir ein Schild über der Klingelanlage befestigt haben:

       

      "In diesen Haus sind keine Vertreterbesuche erwünscht (gilt auch für Ranger (Telekom), Hilfsorganisationen etc.).

       

      Mein Nachbar berichtete mir, dass er im Frühjahr tatsächlich einen Werber gesehen hat, der nach Wahrnehmung des Hinweises abdrehte. Zugleich haben wir alle in der Nachbarschaft informiert, dass echte Telekom-Mitarbeiter (Techniker) nie unangemeldet klingeln und dass alle, die sich dafür ausgeben, nur Vertreter sind, die man gleich fortschicken sollte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Das kenne ich, stehe seit 2011 auf der No-Go Liste der Ranger Marketing GmbH.

      Als ich nun trotz verbot mehrmals Besucht wurde, rief ich den Qualitätsmanager Achim S. an XXXXXXXXXX an.

      Er fand es "Erschreckend" und als Ausgleich sollte es eine "Entschädigung" dafür geben. Statt Geld gab es dann nur ein "Danke für die Info"

      Jetzt ist feierabend unter instagram Profil rangernogo7 wird nun alles an Klienten "Eon, Telekom, Lekker Energie und Vodafone"

      das Aggressive auftreten der "Ranger" zu unterbinden.

       

      Schaut auch mal das Video "Ranger Song" an, genau diese Art von Verkauf ist bei denen an der Tagesordnung- für mich wäre das keine 2000 EUR/ mon + Provision wert.

       

      Daher ruhig rangernogo7 Berichte zusenden, damit das endgültig aufhört

      -----------

      Anmerkung Telekom hilft Team: Mitarbeiternamen und Rufnummer editiert

      0

    • vor 2 Jahren

      Das ist die einzige Möglichkeit die Rangers loszuwerden

       

      (Edit: Das angehängte Bild stellte einen Aufruf zur Gewalt dar und wurde entfernt. Enrico L.)

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ohhh auf sowas reagiert ihr recht schnell, komisch nur das es nicht für die interne "Option" bei euch funktioniert.

      Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing.

       

      Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen!

       

      Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      buddy68

      Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing. Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen! Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.

      Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing.

       

      Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen!

       

      Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.

      buddy68

      Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing.

       

      Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen!

       

      Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.


      Es gibt schon komische Bürger👎

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      buddy68

      Ohhh auf sowas reagiert ihr recht schnell, komisch nur das es nicht für die interne "Option" bei euch funktioniert. Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing. Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen! Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.

      Ohhh auf sowas reagiert ihr recht schnell, komisch nur das es nicht für die interne "Option" bei euch funktioniert.

      Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing.

       

      Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen!

       

      Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.

      buddy68

      Ohhh auf sowas reagiert ihr recht schnell, komisch nur das es nicht für die interne "Option" bei euch funktioniert.

      Das ist künftig die Warnung für euch und Ranger Marketing.

       

      Es gibt keine Bestrafung sondern nur Konsequenzen!

       

      Ein weiteres Mal werde ich entsprechend handeln.


      Hallo @buddy68 , dann folgt jetzt hier die Konsequenz. Du wirst wie angekündigt aus unserer Community ausgeschlossen. Begründung: der Aufruf zu Gewalt verstößt gegen unsere Community Guidelines. Enrico L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von