HD-Telefonie nur bei 1&1?

vor 9 Jahren

Hallo zusammen,

Freunde telefonieren schon lange (bei 1&1) in HD-Qualität. Bei mir klappt das nur halb. Werde ich angerufen funktioniert es. Rufe ich dagegen an klappt es nicht. Der diesmal sehr unfreundliche Mitarbeiter an der Telekom-Hotline wusste soeben nicht was HD-Telefonie ist, hat mir aber trotzdem erklärt, dass die Telekom dies nicht anbietet. Es sei demnach eine Einstellung, die der Router-Hersteller zu verantworten hätte. Diesen solle ich kontaktieren. Das hatte ich bereits im Vorfeld getan. AVM erklärte mir dabei nach Prüfung der Konfiguration und umfangreicher Protokolldateien, dass das Problem nicht an meiner FRITZ!Box 7490 oder den HD-Geräten, die daran angeschlossen sind, liegt, sondern am Telefonieanbieter. Von der Telekom habe ich dazu bisher keine Hilfestellung erhalten. Bleibt mir also nur für HD zu kündigen und woanders mein Glück zu suchen? Lust hätte ich nach dem soeben geführten Gespräch sowieso... unzufrieden

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2484

0

    • vor 9 Jahren

      An der Fritzbox liegt das Problem jedenfalls nicht. Sie kann HD Telefonie sowohl bei der Telekom als auch bei 1&1. Auch unterstützen 1&1 und die Telekom HD Voice. Allerdings ist diese Funktion leider nicht überall netzübergreifend verfügbar. Dafür müssen auch auch die Netzknotenpunkte entspr. ausgerüstet sein und ggf. bei Einsatz verschiedener Verfahren das Gespräch transcodieren.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hm, ich gehe mal davon aus, dass das netzübergreifend (noch) nicht funktioniert. Die folgende Aussage ist auch eher schwammig gehalten:

       

      Bei einigen Telefonaten scheint HD Voice nicht zu funktionieren. Warum?

      Telefonieren mit HD Voice ist innerhalb des IP-basierten Festnetzes, des Mobilfunknetzes sowie zwischen Fest- und Mobilfunknetz der Telekom möglich. Ist Ihr Gesprächspartner Kunde eines anderen Netzbetreibers, so ist die Verfügbarkeit von HD Voice abhängig von der Zusammenschaltung des jeweiligen Netzbetreibers mit der Telekom.

      Quelle:http://hd-voice.telekom.de/


    • vor 9 Jahren

      Hallo Maple,

       

      mir ist in den letzten Tagen auch aufgefallen, dass 1und1 und die Telekom das VoIP-Interconnect aktiviert haben. Ich werde in nächster Zeit mal darauf achten, ob Einschränkungen, wie Du sie festgestellt hast, auch bei mir existieren und mich in diesem Thread noch einmal dazu melden. Ich setze einen Speedport Smart ein.

       

      Viele Grüße

      spi

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hi Leute,

       

      danke für eure Rückmeldungen!

       

      Dass die Vermittlung von HD-Gesprächen von den beteiligten Service-Providern unterstützt werden muss, macht natürlich Sinn. Grundsätzlich scheinen sich in meinem Fall 1&1 und die Telekom damit ja auch zu verstehen. Allerdings nur, wenn ich angerufen werde. Meine ausgehenden Anrufe werden nur in SD vermittelt. Ich hatte daher gehofft, dass der Telekom-Support meine Anfrage bis zu einem Wissenden in der Organisation weiterreicht, der dann eine klare Aussage dazu machen kann. Das hat leider nicht geklappt.

       

      spi, ich bin gespannt, ob du von ähnlichen Erfahrungen berichten wirst...

       

      Ciao!

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Maple,

       

      ich kann Deine Beobachtung bestätigen:

      • Anrufe vom 1&1-VoIP-Anschluss auf meinen Telekom-All-IP-Anschluss und auf mein iPhone im T-Mobile-Netz ( VoLTE ) werden als HD-Voice-Verbindung aufgebaut (natürlich HD-Voice-fähige-Endgeräte vorausgesetzt).
      • In der umgekehrten Richtung kommen keine HD-Voice-Verbindungen zustande.

       

      Woran das liegt, ist für uns Kunden schwer zu ergründen. Es muss nicht, wie Du vermutest, an der Telekom liegen.

      Wenn aber die Verbindungen von 1&1 mit anderen Anbietern (z.B. Vodafone, Unitymedia)  in beiden Richtungen HD-Voice wären, würde das 1&1 entlasten.

       

      Ich würde es auch begrüßen, wenn an dieser Stelle seitens der Telekom klargestellt würde, mit welchen VoIP-Netzen sich die Telekom mit welchem Funktionsumfang verbindet.

       

      Viele Grüße

      spi

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hi spi,

       

      dann scheint es sich hierbei auf jeden Fall um ein grundsätzliches Thema zu handeln. Vielleicht gibt es hier ja noch jemanden, der hierzu mehr Details und vielleicht sogar einen Fahrplan hat, wann HD auch in Richtung 1&1 funtionieren soll.

       

      Ciao!

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen