Gelöst

HDCP 2.2 Problem...

vor 3 Jahren

Hab hier den MR401, welcher an einem Denon AVR X2100 hängt, welcher an eine Panasonic TX58 EXW734 UHD TV hängt.
Hatte vorher einen UHD Sat Receiver von Panasonic da war das nie ein Problem (war genauso angeschlossen, wie der 401).
Das HDMI Kabel ist UHD geeignet (sonst hätte es ja auch nicht mit dem Sat Receiver funktioniert)

Einstellung am 401 Ausgabe in UHD
Denon kann HDCP (aber keine Ahnung welche Version) und TV kann HDCP 2.2
Problem:

Megathek: In der Einstellung (401) UHD, kann kein Stream gestartet werden. Hinweis, mein TV wäre nicht HDCP 2.2 tauglich.
Unter der 401 Einstellung HD funktioniert dies aber.

Astra UHD TV und RTL UHD:
Unter UHD und HD kommt, dass es ohne HDCP 2.2 nicht funktioniert.

Alle FWs sind aktuell (gerade noch mal gestestet und suchen lassen)

Kann man das HDCP nicht irgendwie deaktivieren.

Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.

Hab auch schon hier die Suche bemüht, aber irgendwie nichts passendes gefunden, was bei mir klappen würde..

860

8

    • vor 3 Jahren

      @MuellerT 

      Verbinde zum testen den MR 401 mit dem HDMI -Kabel direkt mit deinem TV.

      Wie sieht es dann aus?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann wird es sicher funktionieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      MuellerT

      Denon kann HDCP (aber keine Ahnung welche Version)

      Denon kann HDCP (aber keine Ahnung welche Version)
      MuellerT
      Denon kann HDCP (aber keine Ahnung welche Version)

      Laut Datenblatt jedenfalls nicht HDCP 2.2, das ist das Problem.

       

      Ggf. wenn du im Receiver UHD deaktivierst. UHD benötigt 2.2

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wie gesagt, wenn ich beim 401 von UHD auf HD umschalte, dann geht die Megathek.

      AberUHD TV und RTL UHD funktionieren nicht.
      Und wie gesagt, wieso hat das vorher mit dem UHD Sat Receiver funktioniert, wenn es eine UHD Sache ist (und der hatte auch HDCP 2.2).

      Das ist ja das, was ich nicht verstehe.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @MuellerT  schrieb:
      In der Einstellung (401) UHD, kann kein Stream gestartet werden

      Ich verstehe das Problem nicht ganz – es gibt doch eh keine UHD-Inhalte in den Mediatheken und auch keinen UHD-Sender mit sinnvollem Vollprogramm?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen! @MuellerT 

       

      @teezeh hat hier schon mal recht - in den Mediatheken sind aktuell keine UHD-Inhalte.

       

      Konnte mal getestet werden, ob es ohne den Denon  AVR  X2100 läuft?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, wenn ichs am TV direkt anschliesse, dann funktioniert es (dieser hat ja HDCP 2.2).

      Der AVR wurde als nicht funktionierende Quelle ausgemacht.
      Glaub, den muss ich bald mal austauschen (nicht´nur wegen dem 401, sondern auch wegen der X-Box)
      Zur Zeit werden UHD Inhalte (X-Box) ja nur durchgeschleift, da er die volle Auflösung der Box nicht kann.

      Aber stimmt schon. Über den 401 reicht erst mal die HD Einstellung. Wird ja am AVR noch hochskaliert auf 4k.

      Ansonsten bin ich vollsten zufrieden mit den beiden (hab neben dem 401 noch ein 201 im anderen Zimmer).
      Der 401 lahmt etwas, wo ich aber rausgefunden habe, dass es nicht der 401 ist, sondern die Fernbedienung (Nutze eine Logitech 950).
      Wenn ich mit der Original FB arbeite, gehts flott.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ja, wenn ichs am TV direkt anschliesse, dann funktioniert es (dieser hat ja HDCP 2.2).

      Der AVR wurde als nicht funktionierende Quelle ausgemacht.
      Glaub, den muss ich bald mal austauschen (nicht´nur wegen dem 401, sondern auch wegen der X-Box)
      Zur Zeit werden UHD Inhalte (X-Box) ja nur durchgeschleift, da er die volle Auflösung der Box nicht kann.

      Aber stimmt schon. Über den 401 reicht erst mal die HD Einstellung. Wird ja am AVR noch hochskaliert auf 4k.

      Ansonsten bin ich vollsten zufrieden mit den beiden (hab neben dem 401 noch ein 201 im anderen Zimmer).
      Der 401 lahmt etwas, wo ich aber rausgefunden habe, dass es nicht der 401 ist, sondern die Fernbedienung (Nutze eine Logitech 950).
      Wenn ich mit der Original FB arbeite, gehts flott.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      316

      0

      2

      Gelöst

      in  

      10857

      2

      8

      Gelöst

      in  

      7611

      2

      7