Heimnetzwerk einrichten - welcher Router?

vor 2 Jahren

Hallo! 
Wir lassen aktuell unser Haus renovieren und im Zuge dessen auch direkt Netzwerkkabel legen. Aktuell sind an der Adresse 250 Mbit/s möglich, der Glasfaserausbau wird aber innerhalb der nächsten Jahre erfolgen. Deshalb frage ich mich nun, ob der Speedport Smart 4 plus als Router für das WLAN/LAN-Netz perspektivisch schon Sinn macht und ausreichend ist oder ob es bessere Möglichkeiten gibt. 
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

143

3

  • vor 2 Jahren

    Die erste Frage ist mieten oder kaufen?

    Bei mieten würde ich den Smart 4 mieten und bei GF auf Smart 4 plus wechseln.

     

    Bei kaufen gleich den Smart 4 plus.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @olli510: Welchen Router hast Du denn bislang genutzt? Wenn die zusätzlichen Features einer FRITZ!Box oder eines "professionellen" Routers nicht benötigt werden, ist der Smart 4 Plus eine gute Wahl, der auch per zusätzlicher Mesh-Komponenten (Speed Home WLAN) in der Wohnumgebung für sehr gutes WLAN sorgt.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    nicht unbedingt würde ich den Smart 4 Plus favorisieren. Wer weiß was bis dato der neueste Stand der Technik ist. Möglicherweise gibt es bis dorthin schon den Smart 5 Plus o.ä.  So ein neuer Router ist schnell besorgt, der Alte schnell entsorgt.

     

    Auch ich nutze derzeit noch den Smart 3, warte auf Glasfaser die nächsten Monate, könnte meinen Router grundsätzlich behalten bei Nutzung eines separaten Glasfaser-Modems, werde aber auf den Smart 4 Plus oder neuer wechseln.  

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

5839

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

616

0

4

in  

267

0

3

Gelöst

in  

264

0

2