Gelöst
Welcher Router?
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, unser Speedport W724V hat seinen Geist aufgegeben.
Was müsst Ihr wissen für die Frage, welcher neue (oder gebrauchte) Router für uns geeignet ist?
Sind ein typischer 4Pers Haushalt im EFH. Der Router hängt im Keller, die Zimmer im Haus per LAN verbunden. Bisher über das WLAN des Routers im Keller eine Alexa im Spielekeller betrieben. Der Rest des Hauses kriegt WLAN über Apple Airports. Keine Festnetztelefonie. Internet nutzen wir zum Streamen von TV und Musik, Handys, Rechner und das übliche Gezocke.
Was kauf ich denn jetzt?
Danke!
616
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
267
0
3
vor 10 Monaten
263
0
2
vor 2 Jahren
143
0
3
vor 4 Jahren
432
0
4
Akzeptierte Lösung
goleo03
akzeptiert von
archimonde
vor 4 Jahren
Kannst du mir sagen, welche der Funktionen der Smart 3 für mich interessant sein könnten bzw. wo der Unterschied zum alten Router sind? Viele der Features sagen mir gar nichts 🤔
Viele der Features sagen mir gar nichts 🤔
@archimonde
Der Speedport Smart 3 unterstützt im Gegensatz zum W724V DSL-Geschwindigkeiten bis 250 Mbit/s (Supervectoring) und Magenta SmartHome. Auch das WLAN ist besser.
Das heißt mit dem Smart 3 wärst du für einen Supervectoring Ausbau gerüstet.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
goleo03
Akzeptierte Lösung
Dishmaster
akzeptiert von
archimonde
vor 4 Jahren
Die Speedport Router sind i.d.R. Plug & Play, d.h. du hast weniger Konfigurationsmöglichkeiten als bei einer FB .
Wenn du einen Router willst wo du dich um wenig kümmern musst dafür aber auch weniger Funktionen hast nimm n Speedport, Ich persönlich würde aber trotzdem ne Fritte empfehlen auch aus eigener Erfahrung und Ich hab schon einige Speedports im test gehabt ^
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dishmaster