Heimnetzwerk optimal einrichten (Hardware)

5 years ago

Hallo zusammen! 🤗

 

leider kenne ich mich in der Materie zu wenig aus um mein Problem alleine zu lösen. Google sowie ein Kundensupport (Homeway) konnten mir bislang auch nicht zufriedenstellend weiterhelfen. Ich bin eigentlich ein Freund davon erstmal selbst alle möglichen Ressourcen zu verwenden bevor ich andere damit nerve. Nun gut. 

 

Meine Ausgangslage:

Ich betreibe folgendes System:

 

Tarif: MagentaZuhause L - Fiber 100

 

SmartHome: Busch-Jaeger Busch-free@home und Philips Hue Komponenten

 

Netzwerk Geräte:

  • FritzBox 7590 (im Keller)
  • Switch TP-Link TL-SG1016D
  • Unterputz Access Point Homeway 2.4T up (1x im EG, 1x im OG)

Alle Netzwerkdosen im Haus sind zunächst mit dem Switch verbunden und dieser mit der FritzBox.

Die beiden Acces Points habe ich direkt mit der FritzBox verbunden. 

 

Mein Problem:

Durch die betriebenen Unterputz Access Points ergibt sich die Konstellation, dass ich zuhause nun drei W-Lan Netzwerke habe. Im Keller das generierte der FritzBox und im EG und OG die generierten der AP. Koppeln oder dergleichen lassen sich die AP leider nicht.

Ein reibungsloser Wechsel der Netzwerke klappt natürlich nur sporadisch sodass man meistens gezwungen ist das jeweilige Netzwerk händisch auszuwählen (bspw. mit dem Handy). Dadurch funktioniert bspw. der W-Lan Drucker natürlich auch nur im entsprechenden Netzwerk. Aber mein größtes Problem ist die Leistung. Die AP schaffen lediglich eine durchschnittliche Übertragung von 30-50 MBit/s (laut Datenblatt bis 150 MBit/s). Der Hersteller gab auf Nachfrage mir gegenüber an, dass dies ein üblicher Wert sei. Damit bin ich natürlich alles andere als zufrieden. 

 

Hat von euch jemand einen Tipp wie ich eine W-Lan Leistung von annähernd 100 MBit/s erhalte und am besten dabei mein Zuhause mit nur einem W-Lan betreiben kann? 

Am einfachsten wäre wahrscheinlich zwei FritzRepeater 1750E anstelle der AP zu betreiben und diese direkt mit den Netzwerkdosen im jeweiligen Geschoss zu verbinden?

Optisch ansprechender wär natürlich eine Art Unterputz Repeater mit entsprechender Leistung. Damit ich die AP 1:1 austauschen könnte! 

 

Vielen lieben Dank! 😊

 

218

10

    • 5 years ago

      Spontane Idee:

      Konzentriere dich auf ein System was du nutzt für dein Netzwerk. Die Idee mit den Fritz-Repeatern ist schon mal ein guter Ansatz.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @D-Man! 

      ich würde mir diese Seite anschauen:

      https://avm.de/presse/presseinformationen/2019/02/avm-praesentiert-vier-neue-wlan-mesh-repeater/

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @D-Man! ,

      es fällt mir schwer, irgendwas für die UP-Dosen vorzuschlagen, da ich das Gesamtsystem nicht kenne. Wenn es ausreichend Heimautomatisierung gibt, kann man dann nicht mehr brauchen als den einen Schalter darüber? Ich hatte das Problem, dass wir so viele Funktionen haben, dass wir zum Teil Bedienpannels genommen haben (sehen aus wie Smartphones) und nur die alltägllich schnell benötigten Dinge als Schalter. 

       

      Vielleicht gibt es da ja noch Wünsche, aber scheinbar eher nicht.

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @CobraCane Merci! Aber du würdest eher auch die UP AP opfern und auf Mesh von Fritz oä umsteigen?

       

      @Coole Katze ja bei uns hängt das SmartHome Panel ungefähr einen Meter neben dem Lichtschalter mit dem AP 😅

      Answer

      from

      5 years ago

      Na ja, ich will es mal so sagen.

      Unifi geht halt eher in die Profi-Richtung und da bräuchtest du dann 3 APs (da du ja dann das WLAN der FritzBox auch ausschalten solltest).

       

      Mit den FritzRepeatern hättest halt den vollen Supportumfang deines Routers. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @D-Man!,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Da du als Router eine Fritz!Box hast, bietet sich an, die Fritz!Repeater zu nehmen. Ich möchte aber auch noch die Möglichkeiten von unserer Seite erwähnen, da gibt es die Speed Home Wifi.
      Die findest du unter
      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
      und die machen auch ein Mesh. Die Speed Home Wifi kannst du kaufen oder mieten.

      Grüße
      Peter

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from