Heimnetzwerk // Speedport Smart 4 mit Erweiterung von Speedport W724V Typ A

1 year ago

Wie ist die korrekte Konfiguration für die Heimnetzwerkerweiterung bei folgendem Szenario:

1. Speedport Smart 4 ist der Hauptrouter welcher an der TAE Dose hängt.

2. Speedport W724V Typ A soll in einem anderen Stockwerk als WIFI Accesspoint und LAN Anbindung für weitere Netzwerkgeräte dienen.

3. Feste LAN Kabelverbindung zwischen den beiden Speedports vorhanden.

 

Fragen: 

- Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport Smart 4

- Anzupassenden Einstellungen am Speedport Smart 4

- Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport W724V Typ A

- Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A

304

5

    • 1 year ago

      Warum so nen alten Router nehmen? Ich würde dir eher zu nem

      SpeedHome WLAN raten:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-paket-mieten

      0

    • 1 year ago

      Pe-Be1

      Fragen: - Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport Smart 4

      Fragen: 

      - Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport Smart 4

      Pe-Be1

      Fragen: 

      - Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport Smart 4


      LAN 1-4 (bei LAN 1 kontrollieren ob der auch auf LAN und nicht WAN geschaltet ist).

       

      Pe-Be1

      - Anzupassenden Einstellungen am Speedport Smart 4

      - Anzupassenden Einstellungen am Speedport Smart 4

      Pe-Be1

      - Anzupassenden Einstellungen am Speedport Smart 4


      Normal keine.

       

      Pe-Be1

      - Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport W724V Typ A

      - Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport W724V Typ A

      Pe-Be1

      - Zu Verwendender Netzwerkanschluss am Speedport W724V Typ A


      LAN 1-4

       

      Pe-Be1

      - Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A

      - Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A

      Pe-Be1

      - Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A


      DHCP deaktivieren,

      evtl. die WLAN SSID anpassen.

       

      --

      Hierbei berücksichtigen, der Speedport W724V Typ A macht im WLAN glaube max. 300Mbit/s

      und ist auch schon reichlich alt.

       

      Warum nicht das Angebot der Telekom nutzen (SHWLAN für 12Mon kostenfrei),

      und gleich mit MESH arbeiten.

      0

    • 1 year ago

      @Pe-Be1 

       

      Verzichte auf den "beschränkten" W724V und nutze da einen SpeedHome WLAN an der gleichen Positionierung. Der hat zwei LAN-Ports, einen kannst du mit dem Smart4 verbinden den anderen für LAN-Geräte (wenn mehr als ein, dann Switch daran).

      0

    • 1 year ago

      Pe-Be1

      Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A

      Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A
      Pe-Be1
      Anzupassende Einstellungen am Speedport W724V Typ A

      Das ist eigentlich der einzige relevante Punkt in Deiner Liste wo Du etwas tun musst.

      In Ergänzung zur Antwort von @Buster01 (DHCP abschalten im W724V solltest Du dem W724V auch noch eine IP-Adresse aus dem Bereich des Smart 4 geben, die vom DHCP des Smart 4 nicht vergeben wird.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Pe-Be1,

       

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag. Konnten unsere User dich mit ihren informativen Tipps schon zu einer Lösung führen? Oder benötigst du noch Unterstützung? Es wäre klasse, wenn du mir eine kurze Information gibst. 

       

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Weitere Infos zur Legitimation.

       

      Lieben Gruß

      Susanne L. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too