Gelöst
Hiermit wiederrufe ich den Vertrag der Computerhilfe M vom 11.10.2017 , zu viel gezahlte Beträge sind zurück zu erstatten und der Empfang dieses Schr
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren
Hiermit wiederrufe ich den Vertrag zur Computerhilfe M vom 11.10.2017 und bitte darum zu viel gezahlte Beträge zurück zu erstatten und auch den Widerruf schriftlich zu bestätigen. Mit freundlichen Grüssen Gerald Warnecke
541
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
226
0
5
vor 5 Jahren
539
0
5
vor 4 Jahren
346
0
4
vor 8 Jahren
Dies ist ein Forum.
Ein Widerruf hat hier keine Gültigkeit.
0
vor 8 Jahren
Der Widerruf ist hier nicht wirksam. Bitte Postweg oder Mail benutzen.
https://www.telekom.de/start/impressum enthält ein Kontaktformular.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43783.pdf?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hy tagchen un herzlich willkommen hier @gerald.warnecke.5 der Widerruf giltet net im Forum... endweder schriftlich oder wenn ein teami dir helfa soll dann
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..grüsle
0
vor 8 Jahren
Und was soll das Bild uns sagen? Herrlich amüsierend dieses Forum
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@AtzeFritze88
Ganz einfach: "ab in die Tonne"...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43783.pdf?
0
vor 8 Jahren
Hallo erstmal,
du bist hier in einem Kunde zu Kunde Forum unterwegs. Deine einseitige Willenserklärung hier an dieser Stelle ist wirkungslos. Du kannst hier nicht wiederrufen. Wende dich bitte an die direkten Kontaktwege zum Kundenservice, um dein Ankiegen aufzunehmen und einer Klärung zuzuführen. Hier ist dafür leider nicht der korrekte Kontaktweg. Sorry.
Herzliche Grüsse
JK
PS: Guter Brauch als Neuling in einem Forum ist es, sich mit der Nutzung des selben vertraut zu machen, das vermeidet spätere Irritationen. Ich hoffe trotzdem, dass dein Anliegen beim korrekten Ansprechpartner zu einer zufriedenstellenden Lösung gebracht wird.
0
vor 8 Jahren
In der Auftragsbestätigung sollte ein Muster-Widerrufsformular vorhanden sein.
Falls nicht - siehe Anhang.
Muster-Widerrufsformular.pdf
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von