Hilfe bei Anbieterwechsel - alter Anbieter ohne Rufnummer
2 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte vom aktuellen DSL Anbieter zur Telekom wechseln, habe auch die Buchung schon fertig gemacht jedoch aber ein Problem dabei.
Der aktuelle DSL Anbieter ist Freenet DSL - hier bekommt man nur DSL ohne eine Rufnummer, die Telekom möchte nun aber ein Wechselformular von mir, mit einer Rufnummer.
Damit die Anschlusszuordnung klappt, habe ich dort die alte Festnetznummer des DSL Anschlusses eingetragen, diese war vor ca. 1-2 Jahren noch bei der Telekom aktiv, bis wir den Tarif dort gekündigt hatten.
Wie fülle ich nun das Wechselformular korrekt aus, bzw. wie kann ich dieses anpassen lassen? Im DokuSign Prozess kann ich leider keine Änderungen vornehmen.
Ein kurzer Anruf vom Hilft-Team wäre super - auch um das Wechseldatum kurz abzustimmen.
Vielen lieben Dank
Grüße
Adrian
480
7
This could help you too
619
0
5
2 years ago
162
0
1
169
0
4
221
0
2
2 years ago
Hallo @adrian.wandt
Lass dich von den Portierungsexperten dieser Community helfen.
@Lorenz S. oder @Gerd F.
Ich habe die beiden mal angepingt.
Etwas Geduld
0
2 years ago
Damit die Anschlusszuordnung klappt, habe ich dort die alte Festnetznummer des DSL Anschlusses eingetragen, diese war vor ca. 1-2 Jahren noch bei der Telekom aktiv, bis wir den Tarif dort gekündigt hatten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gutgeht.
Beauftrage halt einen Anschluss ohne Anbieterwechsel, Du bist dann aber(mindestens) ein paar Tage offline.
1
Answer
from
2 years ago
Beauftrage halt einen Anschluss ohne Anbieterwechsel, Du bist dann aber(mindestens) ein paar Tage offline
Dann wäre ggf der schnelle Port weg.
Ich würde mich durch die Wechselexperten unterstützen lassen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen, ich möchte vom aktuellen DSL Anbieter zur Telekom wechseln, habe auch die Buchung schon fertig gemacht jedoch aber ein Problem dabei. Der aktuelle DSL Anbieter ist Freenet DSL - hier bekommt man nur DSL ohne eine Rufnummer, die Telekom möchte nun aber ein Wechselformular von mir, mit einer Rufnummer. Damit die Anschlusszuordnung klappt, habe ich dort die alte Festnetznummer des DSL Anschlusses eingetragen, diese war vor ca. 1-2 Jahren noch bei der Telekom aktiv, bis wir den Tarif dort gekündigt hatten. Wie fülle ich nun das Wechselformular korrekt aus, bzw. wie kann ich dieses anpassen lassen? Im DokuSign Prozess kann ich leider keine Änderungen vornehmen. Ein kurzer Anruf vom Hilft-Team wäre super - auch um das Wechseldatum kurz abzustimmen. Vielen lieben Dank Grüße Adrian
Hallo zusammen,
ich möchte vom aktuellen DSL Anbieter zur Telekom wechseln, habe auch die Buchung schon fertig gemacht jedoch aber ein Problem dabei.
Der aktuelle DSL Anbieter ist Freenet DSL - hier bekommt man nur DSL ohne eine Rufnummer, die Telekom möchte nun aber ein Wechselformular von mir, mit einer Rufnummer.
Damit die Anschlusszuordnung klappt, habe ich dort die alte Festnetznummer des DSL Anschlusses eingetragen, diese war vor ca. 1-2 Jahren noch bei der Telekom aktiv, bis wir den Tarif dort gekündigt hatten.
Wie fülle ich nun das Wechselformular korrekt aus, bzw. wie kann ich dieses anpassen lassen? Im DokuSign Prozess kann ich leider keine Änderungen vornehmen.
Ein kurzer Anruf vom Hilft-Team wäre super - auch um das Wechseldatum kurz abzustimmen.
Vielen lieben Dank
Grüße
Adrian
@adrian.wandt Buche einen neuen Anschluss bei der Telekom wenn der durch ist mit Bereitstellung.
Kündige im Anschluss Freenet was du ja jederzeit machen kannst
3
Answer
from
2 years ago
Hallo @adrian.wandt
Letzendlich bleibt die Entscheidung bei dir.
Mein persönlicher Rat ist die Unterstützung der Wechselexperten, die ich bereits angepingt habe.
Dann läuft auch alles reibungslos...
Du wirst dann telefonisch kontaktiert und bekommst entsprechende Infos, bezügl des Formulars, was Du dann machen musst...
Das Formular wird dann per Mail als Antwort wieder an den jeweiligen Wechselexperten zurück geschickt.
Answer
from
2 years ago
Kündige im Anschluss Freenet was du ja jederzeit machen kannst
Es könnte ein Problem geben mit der Bereitstellung eines weiteren DSL-Anschlusses.
Allerdings - das wird man bei Beauftragung ohne Anbieterwechsel auch erfahren.
Answer
from
2 years ago
Hallo @adrian.wandt,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Wenn ein nahtloser Wechsel gewünscht ist, ist es besser nicht selber zu kündigen, sondern nur einen Auftrag zum Anbieterwechsel zu erteilen.
Die Angabe einer Anschlussrufnummer ist nicht zwingend notwendig (allerdings hilfreich), wenn der bestehende Anschluss keine Rufnummer zugewiesen hat.
Die Angabe einer fiktiven Rufnummer wäre irreführend und würde zur Ablehnung unserer Kündigungsanfrage führen, denn der Anbieter kann die Rufnummer ja nicht in seinem Bestand finden.
Ich habe Ihnen ein angepasstes Auftragsformular zum Anbieterwechsel geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from