Solved

Hilfe bei der Verkabelung

6 years ago

Ich hoffe das ich hier einigermaßen richtig bin....

 

Ich habe folgendes Szenario:

 

Unten im Keller eines Wohnhauses quasi direkt am APL möchte ich eine (kleine) TK-Anlage installieren.
Z.zt. ist es so das von dort aus leitungen zu verschiedenen TAE 's in die verschiedenen Stockwerke gehen.

An einer TAE soll das das Internet über den Speedport Smart 3 realisiert werden.
WIE realisiere ich die ganze Geschichte? (Siehe Bild im Anhang)

Vorhanden ist ein ISDN (All-IP)  mit 250Mbit.

 

Vielen Dank im voraus.

 

360

8

    • 6 years ago

      Guten Morgen @faktor74

      so wie Sie es haben möchten ist es möglich, aber auch ein bisschen aufwändig. Denn der Speedport ist das erste Gerät was an den APL angeschlossen wird. Dahinter kommt erst die TK Anlage.

      Was Sie machen könnten: Denn Speedport da hinstellen wo Sie ihn hinhaben möchten, und von dort aus an die TK Anlage zurückschleifen. Oder den Speedport an den APL stellen, und von dort aus verteilen. Das wäre dann aber auch evtl. mit der Verlegung neuer LAN Kabel verbunden. Oder Aufbau eines WLAN Netzes, was aber je nach Größe und Beschaffenheit der Bausubstanz recht schwach sein könnte.

       

      Gruß

      Socke

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay, verstehe. Zwinkernd

       

      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)

      oder:

      einen W925V, weil der ja einen S0 Ausgang hat.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      faktor74

      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)

      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)
      faktor74
      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)

      Das hat mit "Anerkennung finden" nichts zu tun.

      Der ISDN-Adapter wurde schlichtweg nicht für den Smart 3 konzipiert.

      Es kann funktionieren, muß aber nicht.  Bitte Hinweis beachten ⚠️

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Wieder was dazu gelernt. Vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Sie haben einen All-IP Anschluß der Telekom mit Supervectoring (bis 250 Mbit/s). Das heisst, dass Sie kein ISDN mehr haben, sondern nur noch VOIP. Somit ist der Router das zentrale Element damit der Anschluß überhaupt funktioniert. Von diesem muss alles andere, was in das Haus gehen soll abgeleitet werden. Und jetzt werde ich Ihnen noch etwas erzählen was Sie wahrscheinlich etwas frustrieren wird - wenn Sie nicht gleich innerlich ausrasten: Sie können am Speedport Smart 3 keine ISDN Anlage anschließen, da der keinen S0 hat. Mit einem anderen Router ging es schon, aber der endgültige Aufwand bleibt der selbe. Von einem S0 Adapter würde ich abraten.

      Erschlagen Sie jetzt bitte nicht den Boten Zwinkernd

      Eine Lösung ist möglich, aber mit Neuanschaffung und baulichem Aufwand verbunden.

       

      Gruß

      Socke

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      faktor74

      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)

      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)
      faktor74
      Also entweder einen Smart3 mit ISDN Adapter (Der im Netz nicht wirklich "die" Anerkennung findet)

      Das hat mit "Anerkennung finden" nichts zu tun.

      Der ISDN-Adapter wurde schlichtweg nicht für den Smart 3 konzipiert.

      Es kann funktionieren, muß aber nicht.  Bitte Hinweis beachten ⚠️

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too