HILFE: Fritzbox 7490 hinter Speedport Hybrid => Instabile Telefonie

vor 5 Jahren

Hallo,

gestern habe ich nochmals das "Lubensky"-Setup konfiguriert und habe seitdem keine Internetabbrüche mehr.

Leider ist in dieser Konfiguration aber die Telefonie noch immer extrem instabil. Die Festnetznummern sind nicht mehr erreichbar und auch Anrufe nach "draußen" funktionieren nicht.

Bin für jeden Hinweis dankbar und habe mal vom SpeedPort Hybrid und der Fritzbox die aus meiner Sicht maßgeblichen Settings als Screenshot angehängt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

SP-01.JPG

SP-02.JPG

FB7490-01.JPG

FB7490-02.JPG

FB7490-03.JPG

FB7490-04.JPG

FB7490-05.JPG

FB7490-06.JPG

FB7490-07.JPG

FB7490-08.JPG

632

18

  • vor 5 Jahren

    Ich finde es einigermaßen ärgerlich, so viele Screenshots einzubinden - das kostet mich ja fast fünf Minuten, die alleine zu öffnen. Aber vor allem dass fast alle Screenshots bis auf einen überhaupt nichts konkret mit der Telefonie zu tun haben. Der einzige Screenshot, der mit Telefonie zu tun hat ist der

     

    grafik.png

     

    und auf dem sind überhaupt nicht die relevanten Bereiche zu sehen.

     

    Wie sind Deine register fetch Einstellungen - bzw. weshalb machst Du die Einstellungen nicht wie von @aluny es schreibt - zitiert hasts Du ihn ja. https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox%20sph.htm

    17

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Was die Anmeldedaten für die Rufnummern in der FB7490 angeht: Sind hier nun meine echten Anmeldedaten erforderlich oder so wie in der Lubensky-Anleitung beschrieben (oder von mir mißverstanden) irgendwelche anmeldedaten. (anonymous mit bel. KW)?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @T-Puenktchen  schrieb:

    Muss ich auf der FB7390 für Gateway und DNS die IP der FB7490 eintragen, d.h. die 192.168.178.1?


    Ja.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dann habe ich das schonmal richtig gemacht, bevor ich die FB7390 vorübergehend "vom Netz" genommen habe.

     

    Aber ganz im Ernst hoffe ich nun möglichst bald die noch verbleibenden Einstellungen an der FB7490 korrigieren zu können, um im Anschluß auch die FB7390 wieder in Betrieb zu nehmen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von