Hilfe - Glasfaseranschluss ohne Funktion

6 hours ago

Hallo liebe Community,

Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße 

Windblume

70

0

16

    • 6 hours ago

      Windblume

      Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      Kein Glasfasersignal an deiner Fritzbox.

      Windblume

      Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      Unlimited nein, einfach anrufen dann wird es aufgefüllt.

      Windblume

      Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      Einfach demjenigen sagen der vorbeikommt.

      Windblume

      Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Nein.

      0

    • 6 hours ago

      Eines ist ziemlich sicher: der alte DSL- Anschluss wird nicht reaktiviert.

      Und ja,es ist sehr wahrscheinlich,dass das Glasfaserkabel bei Bauarbeiten beschädigt wurde. Weißt du,ob es in der Nachbarschaft weitere Ausfälle gibt ?

      0

    • 6 hours ago

      Wenn die bei Tiefbauarbeiten das Kabel beschädigt haben müssen die da was flicken und gegebenenfalls die Glasfaser ersetzen und neu einblasen.

      Messen kann man da aus der Ferne nichts. 

      Sind noch andere in der Nachbarschaft betroffen?

      0

    • 6 hours ago

      Hallo frankdd,eytec und Marius AD,

      danke für Eure Antworten. Wir waren einer der Ersten Anschlüsse, der auch funktionierte.

      Bei meinem direkten und gegenüberliegenden Nachbarn konnte das Glasfaserkabel nicht durchgeblasen werden. Die beiden anderen Nachbarn haben Ihre Anschlüsse noch nicht in Betrieb genommen.  Mehrere Anschlüsse gibt es noch nicht. 

      Gibt es aus Eurer Sicht Erfahrungen wie lange so eine Reparatur dauern könnte?

      0

      1

      from

      5 hours ago

      Die allgemeine Prognose ist:

      Es dauert so lange wie es dauert. 

      Keiner weiß was da alles kaput ging.

      Vielleicht mal die Bauarbeiter fragen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 hours ago

      Eine Prognose zur Dauer kann ich nicht abgeben. Das hängt ganz vom Umfang des Schadens ab .

      0

      0

    • 5 hours ago

      Danke.

      Dann übe ich mich mal in Geduld.

      Könnte sich bitte noch ein Moderator der Frage zum Technikertermin annehmen? Kundennummer und Telefonnummer sind hinterlegt.

      0

      3

      from

      5 hours ago

      Wenn das Kabel tatsächlich beschädigt wurde,warum sollte dann noch ein Techniker bei dir erscheinen ? Meinst,der flickt das Kabel zusammen ?

      0

      from

      5 hours ago

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @Windblume.😊

       

      Wie besprochen kommt am 01. Oktober der Außendienst zu euch vorbei und schaut sich die Leitung dann einmal genauer an. Berichte dann gerne mal, ob die Störung behoben wurde oder ob noch Unterstützung notwendig ist.🙈

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      0

      from

      5 hours ago

      Neele G.

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @Windblume.😊

       

      Wie besprochen kommt am 01. Oktober der Außendienst zu euch vorbei und schaut sich die Leitung dann einmal genauer an. Berichte dann gerne mal, ob die Störung behoben wurde oder ob noch Unterstützung notwendig ist.🙈

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @Windblume.😊

       

      Wie besprochen kommt am 01. Oktober der Außendienst zu euch vorbei und schaut sich die Leitung dann einmal genauer an. Berichte dann gerne mal, ob die Störung behoben wurde oder ob noch Unterstützung notwendig ist.🙈

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele

      Neele G.

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @Windblume.😊

       

      Wie besprochen kommt am 01. Oktober der Außendienst zu euch vorbei und schaut sich die Leitung dann einmal genauer an. Berichte dann gerne mal, ob die Störung behoben wurde oder ob noch Unterstützung notwendig ist.🙈

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Vielen, lieben Dank für das Telefongespräch. Nachdem Technikertermin werde ich berichten.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 hours ago

      Windblume

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      ist das ne 5590 Pro?

      welche FW ist installiert?

      Die einfachste Lösung wäre, es kommt kein Licht mehr an.

      Aber bei der 5590 (PRO) gibt es seit Monaten Probleme mit Adtran + AVM bei GF-Anschlüßen.

      Adtran macht ein FW -Update auf der Technikseite, AVM kann sich mit FW 8.01 nicht mehr einwählen,

      bessert mit FW 8.02 nach, alles geht wieder,

      Adtran spielt ein neues FW -Update ein, und AVM  muß mit 8.03 nachbessern.

      (desswegen, die Nachfrage nach der Firmware, weil oftmals ist es kein GF-Leitungsproblen,

      sondern die Endstellen verstehen sich wg. unterschiedlicher FW nicht mehr.)

      0

    • 5 hours ago

      Buster01

      ist das ne 5590 Pro?

      Windblume

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      ist das ne 5590 Pro?

      welche FW ist installiert?

      Die einfachste Lösung wäre, es kommt kein Licht mehr an.

      Aber bei der 5590 (PRO) gibt es seit Monaten Probleme mit Adtran + AVM bei GF-Anschlüßen.

      Adtran macht ein FW -Update auf der Technikseite, AVM kann sich mit FW 8.01 nicht mehr einwählen,

      bessert mit FW 8.02 nach, alles geht wieder,

      Adtran spielt ein neues FW -Update ein, und AVM  muß mit 8.03 nachbessern.

      (desswegen, die Nachfrage nach der Firmware, weil oftmals ist es kein GF-Leitungsproblen,

      sondern die Endstellen verstehen sich wg. unterschiedlicher FW nicht mehr.)

      Buster01

      ist das ne 5590 Pro?


       Windblume

      RITZ!Box 5590 Fiber

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      FRITZ!Box 5590 Fiber

      @Buster01 

      Buster01

      ist das ne 5590 Pro?

      Windblume

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Hallo liebe Community,

      Am 27.09.2025 habe ich meine neuen Glasfaseranschluss in Betrieb genommen. Hat für mich als Laie wunderbar funktioniert. Ich war Happy. 

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      Ich habe dann die Störungshotline kontaktiert und die Störung gemeldet. Ein Messen/Überprüfen ist laut Aussage nicht möglich, weil es nichts zu messen gibt? Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker die Sache anschauen muss. 

      1, Im Störungsstatus ist nur zu Sehen, dass ein Technikertermin nicht validiert werden kann. Können Sie mir sagen, wann der Techniker bei mir vorbei kommt? Wurde meine Störungsmeldung richtig aufgenommen? Kann anhand der Messung festgestellt werden, was für ein Fehler vorliegen könnte?

      2, Im Rahmen der Störungsmeldung wurde mir ein Starterpaket mit 60 GB angeboten. Vielen Dank für die Übergangslösung. Das Paket habe ich mir heute gleich besorgt. Besteht die Möglichkeit das Datenvolumen auf Unlimited zu setzen oder gibt es eine andere Möglichkeit das Datenvolumen nach Verbrauch zu erhöhen?

      3, Durch einen Nachbarn wurde mir mitgeteilt, dass heute Vormittag in meiner Straße Tiefbauarbeiten durch einen Glasfasertrupp stattfanden. Möglicherweise wurde dadurch das Kabel beschädigt. Sollte ich das im Vorfeld jemanden mitteilen oder mit dem Techniker besprechen?

      4, Ist es möglich den alten, funktionierenden Anschluss für die Übergangszeit nochmals in Betrieb zu nehmen?

      Es ist etwas viel geworden. Für Eure Hilfe, Antworten und Ideen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße 

      Windblume

      Windblume

      Seit 29.09.2025 ca. 10:00 Uhr funktioniert nichts mehr. Statusmeldung an der FRITZ!Box 5590 Fiber leuchtet rot und die erste Lampe blinkt permanent, langsam. Im Log ist zu sehen, dass eine Internetverbindung nicht möglich ist! 

      ist das ne 5590 Pro?

      welche FW ist installiert?

      Die einfachste Lösung wäre, es kommt kein Licht mehr an.

      Aber bei der 5590 (PRO) gibt es seit Monaten Probleme mit Adtran + AVM bei GF-Anschlüßen.

      Adtran macht ein FW -Update auf der Technikseite, AVM kann sich mit FW 8.01 nicht mehr einwählen,

      bessert mit FW 8.02 nach, alles geht wieder,

      Adtran spielt ein neues FW -Update ein, und AVM  muß mit 8.03 nachbessern.

      (desswegen, die Nachfrage nach der Firmware, weil oftmals ist es kein GF-Leitungsproblen,

      sondern die Endstellen verstehen sich wg. unterschiedlicher FW nicht mehr.)

      Buster01

      ist das ne 5590 Pro?

      0

      2

      from

      5 hours ago

      Hab halt nur noch mal gefragt,

      weil viele nutzen ne Fritzbox, Speedport,

      fahren Auto, z.B. VW oder Golf,

      hilft hier aber nicht wirklich weiter,

      weil manchmal ist es auch wichtig ob es Speedport (Ohne Nummer - Speedport 7 ist),

      oder Typ A oder B,

      genau so bei AVM, ne FB 7590 haben viele, aber ist es Gen. 1 oder 3, wie ist die Seriennummer

      (darüber können Insider herausfinden welche Chips verbaut sind;

      nicht jeder Chip im Router, verträgt sich mit dem Chip im DSLAM.)

      from

      5 hours ago

      Buster01

      Hab halt nur noch mal gefragt,

      weil viele nutzen ne Fritzbox, Speedport,

      fahren Auto, z.B. VW oder Golf,

      Hab halt nur noch mal gefragt,

      weil viele nutzen ne Fritzbox, Speedport,

      fahren Auto, z.B. VW oder Golf,

      hilft hier aber nicht wirklich weiter,

      weil manchmal ist es auch wichtig ob es Speedport (Ohne Nummer - Speedport 7 ist),

      oder Typ A oder B,

      genau so bei AVM, ne FB 7590 haben viele, aber ist es Gen. 1 oder 3, wie ist die Seriennummer

      (darüber können Insider herausfinden welche Chips verbaut sind;

      nicht jeder Chip im Router, verträgt sich mit dem Chip im DSLAM.)

      Buster01

      Hab halt nur noch mal gefragt,

      weil viele nutzen ne Fritzbox, Speedport,

      fahren Auto, z.B. VW oder Golf,

      Ich danke Dir für deine Hilfe und Information.

      Unlogged in user

      from

    • 5 hours ago

      Nein, es ist die normale 5590. Die aktuelle Firmenware 8.02 wurde bei Inbetriebnahme gleich mit installiert.

      0

      0

    • 5 hours ago

      FrankDD
      Wenn das Kabel tatsächlich beschädigt wurde,warum sollte dann noch ein Techniker bei dir erscheinen ? Meinst,der flickt das Kabel zusammen ?

      Wenn das Kabel tatsächlich beschädigt wurde,warum sollte dann noch ein Techniker bei dir erscheinen ? Meinst,der flickt das Kabel zusammen ?

      FrankDD

      Wenn das Kabel tatsächlich beschädigt wurde,warum sollte dann noch ein Techniker bei dir erscheinen ? Meinst,der flickt das Kabel zusammen ?

      Es war nur eine Vermutung. Vielleicht liegt das Problem auch woanders.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    232

    0

    3

    Solved

    in  

    342

    0

    8

    Solved

    in  

    158

    0

    2

    in  

    83

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...