Hilfe Kunde droht mit Auftrag - dann kündigen wir ihm lieber....
8 years ago
Nachdem wir Hinweise missachtet hatten, dass eine Umstellung auf IP-basierte Anschlüsse stattfindet und der Vertrag gekündigt würde, wenn wir nicht reagieren konnte ein Vertriebsmitarbeiter von uns nicht mehr telefonieren, weil der Anschluss abgeschaltet wurde. Ok - kein Problem - unser Fehler und ließ sich glücklicher Weise durch den für uns zuständigen Vertriebsmitarbeiter zügig korrigieren - der Kollege konnte wieder telefonieren, der Anschluss war umgestellt.
Bevor sich selbiges für unsere Hauptniederlassung wiederholt frage ich lieber nach wie es mit den Anschlüssen aussieht - "Nein, keine Sorge - bevor Anlagenanschlüsse zwangsweise Umgestellt werden kann es noch Jahre dauern." - Ok, aber dennoch machen wir es doch lieber gleich. Keine Antwort mehr vom Telekom-Vertrieb. Ok, erinnern wir den guten Mann mit einer neuen Mail. - nichts - und nochmal - Urlaubsbenachrichtigung - er ist in einer Woche wieder da - Ok - erneut nach einer Woche - nichts - die Zeit vergeht - schreiben wir ihn wieder mal an - wieder im Urlaub - aber er hat eine Vertretung - schreiben wir diese an - ok - es lassen sich direkt alle Details klären - dann können sie loslegen - wann? Keine Reaktion mehr - auch die Vertretung mag jetzt nicht mehr - seit dem 18.08. bekomm ich nur noch sporadisch von dem einen oder anderen als Antwort automatische Antworten, dass derjenige im Urlaub ist und nichts weiter. Parallel bekomme ich aber wir müssten handeln, ansonsten würde unser Anschluss gekündigt - und am 26.9. dann "Kündigung Ihres Vertrags zum 5.1.2018 - da wir Ihren Vertrag nicht ohne Ihr Einverständnis ändern dürfen..."
Anrufe beim Service oder auch hier im Online-Chat - Sie erhalten einen Rückruf - tja oder auch nicht...
Ansonsten kann ich eine Vorstandsbeschwerde einreichen - nachdem bei Problemen im letzten Jahr Reparaturen erst nach 4 Wochen statt nach zugesicherten 4 Stunden durchgeführt wurden und ich bis auf meine Vorstandsbeschwerde vom April 2016 bis heute keine Antwort habe wird es wohl unwahrscheinlich sein damit etwas zu erreichen.
Wenn hier jemand helfen kann würde ich mich freuen, ansonsten muss ich eben final den Anbieterwechsel vorbereiten, der Telekom-Vertrieb scheint bestmöglich darauf hinzuarbeiten.
574
0
10
This could help you too
278
0
3
5 years ago
373
0
3
4 years ago
438
4
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Hy tagchen @m.grascht ürgs was is das denn für nen Kuddelmuddel 😳😳. Das geht mal ger net meiner Meinung nach...i möchte dir Hilfe holen deshalb bitte vorsorglich
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..grüsle
1
from
8 years ago
Kunden- und Rückrufnummer sind da eingetragen - hab ich kurz nach meinem Beitrag ergänzt.
Unlogged in user
from
8 years ago
Sie haben viel Geduld bewiesen. Das ist sehr beachtenswert. Für die Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich vorab. So sollte das nicht sein! Vielen Dank für die Hinterlegung Ihrer Kundendaten. Damit konnte ich sehen, dass Sie ein Großkunde sind. Leider betreuen wir hier aktuell nur kleine- und mittel große Unternehmen, sodass ich ebenfalls nur Ihre Ansprechpartner anschreiben kann.
Allerdings habe ich auf einen weiteren Kontakt für Sie gefunden. Diesen werde ich nun mit Ihrem Fall ebenfalls in Kenntnis setzen. Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden, ob man mit Ihnen in Verbindung getreten ist. Sobald auch ich eine Rückmeldung erhalten habe, melde ich mich ebenfalls zurück.
Freundliche Grüße
Yalcin A.
7
from
8 years ago
Ich schlage vor, dass wir auch das von Ihnen gemeldete Ergebnis warten, bevor wir Ihren Beitrag als gelöst markieren. Die Kollegen haben mich zumindest informiert, dass die Vertretung nun für Sie da ist.
Ich warte gespannt auf Ihre weiteren Meldungen.
Viele Grüße
Yalcin A.
0
from
8 years ago
Ich mache mal wieder ein Update, wobei es nichts spannendes zu berichten gibt:
Es hatte sich tatsächlich der Vertrieb wieder gemeldet und es wurde ein Umschalt-Termin für Januar 2018 avisiert. Der Termin kam nicht zu Stande – ein Techniker meldete sich und sagte er könne nichts machen, der zuständige Techniker wäre krank. Der zuständige Vertriebsmitarbeiter erkundigte sich, ob alles geklappt hätte. Nach der Rückmeldung, dass der Termin nicht zustande kam hat der Vertrieb dann wieder den Kontakt eingestellt.
Ende Januar meldete sich dann allerdings ein weiterer Techniker und wollte die Umstellung am falschen Standort vornehmen. Am anderen Standort (5Km weiter) kann er das dann nicht einfach machen und damit war der Termin wieder hinfällig.
Anfang Februar gab es einen neuen Termin. Ein Techniker wollte erneut die Umschaltung am falschen Standort vornehmen, kam dann aber dennoch zum richtigen. Er sollte zunächst eine Aufrüstung an der Anlage vornehmen und im zweiten Schritt die Umschaltung auf SIP. Nach der Aufrüstung war allerdings die Anlage defekt und musste ausgetauscht werden. Seit dem Austausch läuft die Anlage immer genau 24Std. und muss dann neu gestartet werden. Der Techniker wollte sich um dieses Problem und um die SIP-Umstellung kümmern. Nach zwei Wochen ohne Fortschritte habe ich offiziell eine Störung gemeldet, die nunmehr seit 4 Wochen erfolglos bearbeitet wird. Seit nunmehr 6 Wochen sind alle angeschlossenen Teilnehmer nur nach einem Neustart der Anlage spätestens alle 24Std. erreichbar.
Die Störungsstelle hat keine Idee woran es liegen könnte. Der Telefonanlagenhersteller verweist an die Telekom, wobei ich die Telekom als Partner vermutlich schon wegen Geschäftsschädigung verklagt hätte. Ich denke, wenn die Anlagen generell so laufen würden, wie sie die Telekom bei uns zur Verfügung stellt, hätte sich der Hersteller nie am Markt behaupten können.
0
from
8 years ago
ich kann Ihren Ärger verstehen. Das ist ja nicht gut gelaufen. Ich habe gerade Ihren Kundenberater und das Beschwerdemanagement für Sie angeschrieben. Ich habe um Rückruf bei Ihnen gebeten.
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden, ob die Kollegen sich bei Ihnen gemeldet haben.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from