Gelöst
Hilfe, Verlegung des Hausanschluss nicht möglich?
vor 4 Jahren
Ich benötige dringend Hilfe zu meinem Glasfaser-Anschluss. Beim Telekom-(Bauherren-)Service komme ich nicht mehr weiter und bin ziemlich ratlos. Bevor ich an Presse / TV / Anwalt gehe, versuche ich es über diesen Weg:
Unser Grundstück wurde dieses Jahr mit einer Überlandleitung mit Glasfaser angebunden.
Zum Zeitpunkt der Beauftragung (in 2019) hatte ich der Telekom schon mitgeteilt, dass wir im Moment ein Gebäude bewohnen, welches abgerissen wird, aber auf gleichem Grundstück nebenan ein neues Gebäude errichtet wird (gleiche Hausnummer).
Die Telekom hat Anfang des Jahres das alte Gebäude provisorisch mit Glasfaser angebunden und einen provisorischen APL verlegt. Die Verkabelung wurde lose an der Wand angebracht.
Die Techniker vor Ort hatten mir mehrmals versichert, dass die Anbindung relativ einfach in das neue Gebäude verlegt werden kann.
Mittlerweile ist das neue Gebäude baureif und bald bezugsfertig.
Ich versuche nun seit 3 Monaten, unzähligen Telefonaten mit dem Bauherrenservice, mehreren schriftlichen Anfragen und Beschwerden diese Verlegung zu beauftragen.
Fazit jedes Mal: Die Verlegung ist nicht möglich, dafür gibt es keinen Prozess. Ein Neuanschluss muss beauftragt werden, das funktioniert aber nicht, da die Hausnummer gleich ist. Erst muss der Abriss und die Kündigung des Vertrages erfolgen, dann kann ein Neuauftrag angelegt werden, Wartezeit mindestens 6 Monate, wahrscheinlich viel länger. In dieser Zeit ist das Gelände/Gebäude ohne Internet-Anschluss!!!
Das schreit zum Himmel! Ich habe schon überlegt, mich an Presse oder Fernsehen zu wenden. Es muss doch möglich sein, die Verlegung eines Anschlusses (wie auch von den Technikern versprochen) in Auftrag zu geben. Zumal die jetzige Verkabelung mehr als provisorisch und lose an der Wand hängt.
Unser Elektriker hat bestätigt, dass dies relativ einfach sein, da wir ja Über-Land-Verbindung angebunden sind. Allerdings darf an den APL ja nur die Telekom ran.
Weiß jemand einen Rat?
3572
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
844
0
2
vor 3 Monaten
135
0
2
vor 4 Jahren
wenn soll denn das da interessieren?
Ich werde mal dem Team einen Wink geben
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es wird immer wieder vergessen, dass Lokalreporter und Anwälte üblicherweise weder Kabel legen noch Netzkonfigurationen für die Telekom bereitstellen.
Und wenn so etwas erst einmal bei Bundesnetzagentur und/ oder Anwälten und / oder Gerichten gelandet ist, dauert es meist NOCH länger.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es wird immer wieder vergessen, dass Lokalreporter und Anwälte üblicherweise weder Kabel legen noch Netzkonfigurationen für die Telekom bereitstellen. Und wenn so etwas erst einmal bei Bundesnetzagentur und/ oder Anwälten und / oder Gerichten gelandet ist, dauert es meist NOCH länger.
Und wenn so etwas erst einmal bei Bundesnetzagentur und/ oder Anwälten und / oder Gerichten gelandet ist, dauert es meist NOCH länger.
Das stimmt wohl, nichts liegt mir ferner, als zum Anwalt zu gehen, um das Ganze noch weiter zu verzögern. Bis jetzt konnte mir nur niemand sagen, was zu tun ist, damit der Anschluss verlegt wird. Und der Termin des Abrisses rückt langsam näher ..
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @WilliP,
die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr.
Leider hatten wir heute Nachmittag keine Teamies vom Bauherrenservice an Bord. Ich habe meine Kolleg*innen der morgigen Frühschicht informiert. Diese werden sich bei dir melden. Bitte um etwas Geduld.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@WilliP
Technisch sollte das nicht ein wirklich großes Problem sein. Da hat der Techniker wohl recht.
Aber der hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn die Verwaltung sieht so etwas nicht vor.
Und was es in der Verwaltung nicht gibt, darf auch nicht gemacht werden. Da ist die Telekom eben immer noch die ursprüngliche Behörde.
0
vor 4 Jahren
Gruß
Sören G.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Sören G.
Hallo Sören, vielen Dank für das Angebot, ich bin am Montag den gesamten Tag erreichbar und würde mich über einen Rückruf freuen.
Gruß
Willi P.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Sören G. Schade, dass es mit dem Rückruf heute nicht geklappt hat, bin aber morgen am Dienstag auch erreichbar.
Danke im Voraus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Auch hier einen fantastischen Abend @WilliP,
besten Dank für das Telefonat & schön, dass es noch nicht zu spät war.
Wie bereits gesagt, kann ich aus dem Stegreif leider keine Lösung anbieten, habe aber meine Kolleg*innen vom Bauherrenservice informiert - die Antwort wird insofern nicht lange auf sich warten lassen.
Beste Grüße,
Johannes P.
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @WilliP,
entschuldige bitte, dass ich mich erst heute auf deine Anfrage melde.
Natürlich kann ich deine Verzweiflung absolut verstehen, vor allem wenn man zum weiteren Ablauf keine Rückmeldung bekommt und nun aufgrund des Baufortschritts die Zeit drängt.
Daher habe ich den Ablauf direkt eskaliert, damit zeitnah eine Rückmeldung zu dem Bauauftrag kommt.
Allerdings muss ich trotzdem um ein kleines bisschen deiner Geduld nun noch bitten, denn jetzt am Wochenende werde ich voraussichtlich keine Rückmeldung hierzu erhalten, erst ab nächste Woche.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nach 8 Monaten mit vielen Telefonaten und Kontaktaufnahmen auch auf dieser Plattform ist es der Telekom nun endlich gelungen, den Glasfaseranschluss verlegen zu lassen und aktiv zu schalten.
Auch wenn der Vorgang alles andere als wünschenswert verlaufen ist und viele Nerven gekostet hat, vielen Dank an alle, die mich über diese Plattform unterstützt haben.
Liebe Grüße
Willi
Antwort
von
vor 3 Jahren
@WilliP Danke für die Rückmeldung. Prima, dass es letztendlich doch geklappt hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nach 8 Monaten mit vielen Telefonaten und Kontaktaufnahmen auch auf dieser Plattform ist es der Telekom nun endlich gelungen, den Glasfaseranschluss verlegen zu lassen und aktiv zu schalten.
Auch wenn der Vorgang alles andere als wünschenswert verlaufen ist und viele Nerven gekostet hat, vielen Dank an alle, die mich über diese Plattform unterstützt haben.
Liebe Grüße
Willi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von