Hilferuf: DSL Anschluss Störung tritt im Abstand von 3-6 Monaten wiederholt auf. Telekom findet keinen Lösungsansatz!
2 years ago
Hallo zusammen,
nach unserem Wechsel zur Telekom von Kabel BW/ UM im Januar 2018 waren wir mit unserer DSL Leitung 100/40 sehr zufrieden. Im Frühjahr 2020 gab es zum ersten Mal das folgende Verhalten:
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): | ||
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 113922/44698 kbit/s). | ||
Ich eröffnete, als sich das Problem verschärfte, ein Ticket bei der Telekom. Der Router, eine AVM FB 7490, wurde dann mehrfach vom Strom getrennt. Auf anraten des Telekom Mitarbeiters der die Störung behandelte, habe ich dann noch eine neue FB 7590 gekauft, da er davon ausging, das der Fehler wohl an meinem Router liegen müsste. Auch wenn ich wusste, dass das wohl nicht die Ursache sein würde, habe ich eine neue Box gekauft und in Betrieb genommen. Da ich durch Corona im Homeoffice war, wollte ich nichts unversucht lassen. Nachdem das nicht die Lösung war, hatte ich zum ersten Mal Besuch eines Technikers. Dieser konnten nichts feststellen hat aber trotzdem mal die Anschlussdose bei mir im Haus getauscht. Außerdem wurde meine Leitung auf einen "anderen Port im DSLAM" gelegt. Der DSLAM wurde in der Folgezeit nach Aussagen eines anderen Technikers auch getauscht. Es funktionierte dann auch wieder einige Zeit bis sich genau das gleiche Verhalten wieder zeigte.
Die Leitung läuft perfekt für 2-6 Monate, dann die ersten Störungen und dann wieder das das komplette Programm.
Im Oktober 2023 hatte ich 11 Abbrüche / Neuverbindungen. Im November 2023 bin ich bis jetzt bei 74 wobei es gestern 12 und heute bisher 9 gab.
Natürlich eröffne ich immer wieder ein Ticket werde auch immer mal wieder von Technikern besucht aber eine Lösung gibt es nicht. Mal heißt es es sind Fehler auf der Leitung, dann wieder doch nicht. Dann wird angekündigt, dass eine 2. oder 3. Instanz sich mit der Störung befassen müsste. Angeblich war es auch schon mal beim "Tiefbau" gelandet dem dann aber wohl irgend ein Messprotokoll gefehlt haben soll.
Ein Techniker hat mir doch allen Ernstes erklärt man müsse die Fritzbox mehrmals die Woche vom Strom trennen! Versucht habe ich es aber wie zu erwarten ohne Besserung.
Ich hoffe, das einer von euch hier im Forum Ähnliches erlebt hat und das Problem gelöst werden konnte.
Ich denke jetzt über eine LTE / 5G Backup nach. Da die Leitung aber immer nur kurz dafür wiederholt zusammenbricht ist das aber wahrscheinlich keine gute Lösung.
Vielen Dank und Grüße
Holger
477
0
42
This could help you too
1 year ago
258
0
4
778
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.