Gelöst

Hilflos im Servicedjungel

vor 30 Tagen

Hallo liebe Comm,

ich habe das Problem, dass ich meinen Glasfaseranschluss nicht beschleunigen kann. Sprich ich kann von 600MBit/s nicht auf 1000MBit/s upgraden. Kleiner Exkurs, ich habe bereits über WhatsApp mit einem sehr kompetenten Kollegen gesprochen, der sich für mich im Backoffice umgehört hat und festgestellt hat, dass ich nicht upgraden kann, weil mein GF-Modem zu alt ist, bzw. ich ein GF Anschluss der ersten Gen habe und 1000MBit/s nicht ohne Tausch zu buchen gehen.

Jetzt die Probleme: Mitarbeiterhotline offline, weil Mitarbeiter vollständig zur PK Hotline abgezogen, soll also den ??Selfservice?? nutzen. Wo Selfservice? Beschreibung finden sich vergeblich und Kundencenter Kompass hilft so gar nicht und unseren allseits geliebten Chat Bot kann man auch vergessen.

Übers Kundencenter wenn ich höher buchen möchte kommt nur "...es sind Arbeiten an ihrem Glasfaseranschluss im Haus..." und diese Meldung steht bereits seit 4 Wochen, immer mit aktuellem Datum. Sobald ich dann auf "Ich bin bereits Kunde" drücke, werde ich vom Mitarbeiterportal auf die normale Privatkundenseite geleitet und dann läuft alles in Fehler.

Also wer und wo kann mir jetzt nun helfen, dass mein Mitarbeiteranschluss auf das neue Modem 2 umgebaut wird, was ich schon habe, damit ich eine höhere Geschwindigkeit buchen kann? Oder kann man mir jemand sagen, welches der vielen "Selfservices" ich wo nutzen muss, damit ich hier weiter komme.

Ich bin seit nun mehr 4 Wochen dabei und so langsam dezent genervt.

Gruß Stefan

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Hubert Eder am 29.04.2025 17:11.

146

17

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 29 Tagen

      Hallo @Stefan Sch

       

      danke für das nette Gespräch. Die Umstellung an sich ist kein Problem, nur lässt es sich eben nicht über den Selfservice buchen. Das liegt schlichtweg daran, dass es sich um einen migrierten Anschluss handelt.

       

      Ich kann das Upgrade buchen, nur gehen dabei natürlich die Mitarbeiterkonditionen flöten. Wie besprochen, suchst du intern noch nach einem Ansprechpartner für die Konditionen. Ein paar Pläne haben wir ja noch besprochen.

       

      Viele Grüße

      Dorothea 

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Comment erstellt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 27 Tagen

      Hallo zusammen,

      hier mal eine Erklärung, dass ich es gelöst bekommen habe und für diejenigen, die denken dass es als Mitarbeiter einfacher ist solche Sachen zu lösen.

      Zunächst musste ich 2 Tage lang bei sämtlichen Stellen anrufen und nachfragen, wo ich mich hin wenden kann. Es gibt keine Mail Adresse, keine weitere Hotline oder Rufnummer und der Chat ist ebenfalls machtlos.

      Glücklicherweise wusste einer von 5 Vorgesetzten, dass wir eine App haben, die normalerweise zum Melden von Störungen an Anschlüssen ist, wo wir für Freunde und Bekannte und weitere diese weitergeben können, wenn die Hotline nicht mehr helfen kann. Dort ein Ticket eingestellt und nach etwa einem Tag warten habe ich einen Rückruf bekommen.

      Der nette Kollege hat meinen Tarif wie gewünscht umgestellt und war etwas verwundert, da ich an dem Tag schon die zweite Person mit dem Problem war und seit 2 Wochen die Anfragen gehäuft eingehen.  Problem ist wohl tatsächlich die Mitarbeiterkondition und die Migration des FTTH 1.7 auf die neue Plattform, dadurch kommt es zu einer Art Dauerschleife in der Tarifüberprüfung. Daher ist dann ein Selfservice nicht mehr möglich.

      Jetzt habe ich zwar das Problem, dass ich in der Mein Magenta App mein Festnetz nicht mehr angezeigt bekomme, aber das liegt vermutlich an der App selbst.

      Fazit der Geschichte: bist Mitarbeiter, wirst manchmal im Regen stehen gelassen. Aber hey, für unsere Kunden versuchen wir trotzdem das bestmögliche ;) 

      Ich danke der Comm herzlich für die nette Unterstützung und der vielen Ideen.

      3

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      Hi @Stefan Sch ,

       

      danke, dass du das noch mal mit uns geteilt hast. 👍

       

      Freut mich zu lesen, dass die Umstellung nun aber doch bei dir geklappt hat. 🥳

       

      Wird der Vertrag dir nur in der App nicht angezeigt, oder auch nicht, wenn du über einen Browser ins Kundencenter gehst?

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      Nachdem ich den Cache der App geleert habe und die App komplett neu gestartet habe wird alles wieder angezeigt.

      War wie vermutet ein App Problem.

      Im Kundencenter im Browser wurde bereits alles korrekt angezeigt, von daher konnte es nur ein App Problem gewesen sein :)

      Viele Grüße 

      Stefan 

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      Hallo @Stefan Sch ,

       

      super! 💗

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende🌞

      Svenja 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von